Dienstag, 16. September 2025, 08:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-43 von insgesamt 43.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 18:51

Forenbeitrag von: »blackmike«

Artikel aus der MOTORRAD

Hi, danke für die Aufnahme Also so wie ich den Artikel verstehe (und so denk ich meinen die den auch, sonst wärs ja des Abdruckens nicht wert ) und wie es rechtlich gemeint ist isses so: Die gute fuhr vollgedrosselt durch die Gegend. Also 15 PS und 80 Km/h. Der Führerschein gilt aber nur für Maschinen die bauartbedingt nicht schneller als 80 Km/h können. Die deutschen können aber bauartbedingt schneller, da es ja den halboffenen 15ps-schein gibt. Die 80 Km/h fährt die nicht, weil sie technisch (...

Dienstag, 7. Dezember 2004, 09:17

Forenbeitrag von: »blackmike«

Artikel aus der MOTORRAD

Die Motorrad unterstützt diese Aussage ja nicht. Die berichten ja nur drüber Ausserdem Zitiere ich: ""Das Bundesministerium hat uns zugesagt, die Definition des Begriffs 'Bauart bestimmt' kurzfristig so zu präzisieren, dass eine derartige Fehlinterpretation des politisch Gewollen nicht mehr möglich sein sollte." Also kein Grund zur Sorge imho Trotzdem peinlich genug, dass sich da wohl ein Staatsanwalt profilieren wollte und korinthenkacken wollte. "Das Mopped ist nicht bauartbedingt langsam, es ...

Dienstag, 7. Dezember 2004, 01:18

Forenbeitrag von: »blackmike«

Artikel aus der MOTORRAD

Moin, hab mich als längerer Mitleser ob des Artikels mal registriert Ist ein Artikel aus der aktuellen MOTORRAD: A1 Führerschein - Fehlinterpretation Nach einem Sturz mit ihrer Hyosung GT 125 im Juli 2004 ermittelte die Staatsanwaltschaft Chemnitz gegen die 17jährige Christine Nitz. Der Grund: Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die auf 80 Km/h gedrosselte 125er sei Bauartbedingt schneller (anm. und nur durch die Drossel auf 80 Km/h beschränkt). Ihr Führerschein A1 gelte aber lediglich für Leichtkrafträd...