Search results
Search results 41-60 of 471.
Die usd Gabel hab ich von einem crosser der es geschafft hat die simmerringe zu schrotten, hab ich für 100Euro bekommen, jedoch dann noch den ganzen fuck drum rum wie passende Bremsleitung (noch nicht dran auf dem Foto), Steckachse, bremse, neue Simmerringe öl... , also insgesamt echt teuer. Gut aber das Öhlins federbein is die absolute härte, ich hätt nicht gedacht dass das so geil sein kann, neupreis ca 850 EUroo, ich habs günstig bekommen, eigentlich für Modell 360 2 Takt, is aber der gleiche...
Hallo. Gallad ich hab dir die Bilder jetz geschickt. Vielen Dank schon mal. Stefan
Hallo ich hab ein Paar pics von meiner Umgebauten Lc2. Ich hab nur kein Webspace, wär jemand so freundlich und würde mir da helfen? Danke Brisc
Ich hab Keramikbeschichtete für 66 Euro pro Stück rumliegen
Wie lange sind die Lager den gelaufen?? Ich hab hier Keramikbeschichtete Kurblewellen lager da liegen, weil ich auch sicher bin die normalen sind bald im Arsch, da ich den satz auch hab. 66euro pro stück. die standart kosten nur 55 euro beide. cu JEses
Hey, und warum schraubst du das Teil überhaupt auseinander? wegen den Kw lagern??
HEY JESUS ich hab eine Frage: 1. WO hast du die kwlager her? 2. Was sind das für Teile???
Und wieviel Km hat dein Mopped
Das Plastikteil ist locker so verbiegbar, no Prob. An der Seite entseht KEIN Keilförmiger Spalt, weil durch den Steileren Winkel sich das Plastik Seitlich verängt und Spannung bekommet, genau so , dass es keinen solchen Spalt gibt.
Hallo Also als erstes hab ich mir ein Öhlins Federbein, das eigentlich für die KTm 380 bj 96 ist reingebaut - ohne Probleme, denn der Rahmen ist ja der gleiche. Stufe 2: Entfernen des Nummerntafelträgers , der Sitzbank und allen hinteren Plastikteilen. Ihr seht dann am Hauptrahmen einen Knick links und rechts. Ich hab eine lange Stahlstange genommen und von hinten UNTER die Brücke( das teil das den linken und den rechten Rahmen miteinander verbindet und wo der Nummerntafelträger festgemacht ist)...
Hallo Ich bin grad beim Brisc und komm heut nach Gablingen Bis dann Goldenboy
Junge vergiss es! ein satz is doch so teuer, so ne hässliche dt.. pff. ! oh man! hol dir ein mopped, da kriegst für 1000 euro schon was...
Hallo Mein Händler meint, man kann die Plastikteile der exc (=sx), und der Lc4 auch an ältere Modelle moniert werden. zb. das heck einer neueren lc4 mit diesem tropfenformenen Licht. Lediglich müsse man nur auf den Luftfilterkasten rücksicht nehmen. Also ich wär euch wirklich dankbar wenn ihr mal ein paar FOtos der Plastikteile reinstellen könnt, es sollte jedoch die rückseite zu sehen sein, vielen dank
Quoted Original von GoLdEnBoY OK Freddy Brisk macht immer scheiße mit sein Mopped...mit dem kann man des ned vergleichen...*g* aber da wos den Lutz (Carcass) gelegt hat wär der echt ned schlecht gewesen weil er da mit der hand nicht mehr zum Zündschloß gekommen is...is dir da ned auch das Knie verreckt ???? Not aus is schon wichtig und der von KTM is echt arg am Filter.Der Bricht sehr schnell ab.DerCarcass hat ihn verlohren als wir ne Treppe hoch gefahren sind *g* Hey Jul, ich hab einen Tipp fü...
Ktm Weidner meint einfach 100ml mehr Öl rein dann passt des perfekt. Bei exc is es egal, da der MOtor so gebaut ist, dass ihm das nichts ausmacht
Der 4Takt MOtor von der mz 125 kostet bestimmt 1/3 mehr als ein Wettbewerbsmotor einer Ktm 125! Wenn ich eine große Maschine habe, dann wirds wieder ne 2Takt! Junge, den 2takt motor baust du in 10 h komlett auseinander und wieder zusammen, beim 4Takter kannst des komplett vergessen...
Man darf keine Wettbewerbs 2 takter mit Strassen 4 Taktern vergleichen, natürlich sind dann die 2 Takter teurer, aber nicht Motorseitig gesehen. Eigentlich heben sie sich die Waage., 2takt und 4 takt. Hauptsache ist schließlich ein Motorrad!
Rein sportlich gesehen ist man mit dem 2Takt prizip natürlich immer besser dran. Rein Umwelttechnisch Betrachtet auch auf Alltagstauglichkeit und Motoraufbereitung ist man mit dem 4Takt prinzip besser dran.
2Takter mit der gleichen Leistung viel Billiger. - Keine Nockenwellen, Steuerketten, Ventile, Druchumlaufschmierung usw. deswegen viel günstiger Zb: EXC 250 2Takt 56 Ps: 6100 euro EXC 520 4Takt 56 Ps: 7700 euro Die Exc Baureihe ist vom Rahmen usw. KOMLETT identisch, das Euro+ bezieht sich also NUR auf den Unterschied 2Takt 4Takt!
du hast recht! Dann kostet die 2 takt so viel wie die 4Takt oder noch mehr! Der ganze Aufwand macht sich beim ersttester nicht bezahlt, dann kommt ein 2. und baut nach, ohne vorher Testkosten usw. ausgegeben zu haben...