Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 605.
Hi, ich suche zwecks Wiederherrichtung meiner verunfallten GS 500 UK 2 (Typ: GM 51 B / WVBK), Bj. 2003 folgende Teile: - Lenker (mögl. ori oder Hochlenker) / Lenkergewichte - Motorgehäusedeckel - Fußrasten vorne l+r und evtl. noch Spiegel l+r (wenn, dann aber bitte die schwarzen, eckigen Kunststoffspiegel von der GS 500 E) Wer was hat, bitte per PN bei mir melden. Danke und gruß, Timo
Erstmal Danke für Eure Genesungswünsche! Also, der ADAC hat mir gerade den Patienten in die Tiefgarage gesetzt. Je länger ich mir das Ding dann so anschaue, desto mehr wird mir klar, dass die Karre eigentlich so gut wie nichts abbekommen hat. Neuer Lenker, neuer Gehäusedeckel, neue Fußrasten, waschen und polieren - dann sieht man schon fast nichts mehr. Da gehen mal 100,- EUR an den Louis und nen arbeitsfreier Samstag für drauf. Die dicksten Kratzer hat der Gehäusedeckel abbekommen, und der Lenk...
@mortal-rider: Danke für Deine Tipps, vllt. nimmt sie mir hier einer ab, sonst versuch ichs mal bei ebay. Also wie gesagt: Rahmen, Gabel und Verkleidung und Motor sind völlig o.k. und fast noch neu. Ein geschickter Schrauber (was ich leider nicht bin) kann sich aus dem Ding bestimmt mit wenig Geld ein tadelloses Motorrad herrichten. Ich wäre das Teil wohl weitergefahren, wenn ich den Unfall selbst verschuldet hätte. Dann hätte ich nen paar Euros reingesteckt und fertig wär gewesen. Nun bekomme i...
Für die Maschine würde ich noch 1000,- EUR haben wollen, die meisten Teile sind ja nur verkratzt. Gabel, Rahmen, Motor und Beleuchtung sind noch völlig ok. Man muss halt nur nen neuen Lenker ranmachen, dann kann man schon wieder damit fahren. Und außerdem ist die Maschine an sich noch recht jung und unverbraucht. Den Motor würde ich für 500,- EUR abgeben.
Ich hatte vor 10 Tagen einen unverschuldeten Unfall, seitdem steht meine Karre noch bei der Abschleppfirma und hat bisher noch keinen Mechaniker gesehen. Und von der gegnerischen Versicherung hab ich auch noch nichts gehört.
Ich laboriere im Moment noch an diversen Prellungen sowie an einer Fraktur des zweiten Fingerknochens der rechten Mittelhand (sehr schmerzhaft!), die ich mir trotz Schutzkleidung zugezogen habe. Wer Teile gebrauchen kann, kann sich bei mir melden. Die Maschine ist noch keine zwei Jahre alt. Rahmen, Gabel und Motor (13037 km gelaufen) sind auch in Ordnung.
So, hier jetzt mein offizieller Unfall-Thread. Passiert ist das ganze am Samstag vor einer Woche gegen 22.10, wo mir die Fahrerin eines Pizza-Taxis die Vorfahrt genommen hat. Ich hab noch versucht auszuweichen, was aber nicht gelungen ist. Lt. Gutachten hat das Fahrzeug "einen streifenden Anstoss gegen die rechte Fahrzeugseite" erhalten. Dabei sind folgende Schäden aufgetreten: - der Lenker rechts abgeknickt - der Kraftstofftank eingedrückt (kaum sichtbar) - der Spiegel rechts verschrammt - der ...
Ich fahr nur noch komplett gekleidet, egal wie weit oder nah es ist, und auch egal ob privat, beruflich oder sonstwie. Mir hat mal bei 30 Sachen einer die Vorfahrt genommen - auf ner sog. Kurzstreckenfahrt. Hatte ich vorher niemals für möglich gehalten, dass mir sowas passiert. Da war ich froh, dass ich Helm, Jacke, Hose, Handschuhe und Stiefel anhatte, sonst wäre die Sache ganz böse ausgegangen. Ich wäre im übrigen auch dafür, Schutzkleidung gesetzlich vorzuschreiben und den Motorradfahrern ein...
Zitat Original von creative Ich wunder mich grad, wieso die Rennleitung dir net vorgeworfen hat, dass du gar nicht gebremst hast (wegen nicht vorhandener bremsspuren..) In der Fahrschule hab ich gelernt, dass bei plötzlich auftretenden Hindernissen "Ausweichen ohne Abbremsen" anzuwenden ist, dadurch konnte ich mein Motorrad noch längstmöglich unter Kontrolle halten. Weil ich ausgewichen bin, hab ich das Fahrzeug nur vorne noch an der Stoßstange gestreift. Wenn ich eine Vollbremsung gemacht hätt...
Ich hab da mal ein paar Fragen zum Thema Unfall an diejenigen, die schon mal ein ähnliches Vergnügen hatten. Folgendes ist mir am vergangenen Samstag passiert: ich fahre mit 30 km/h eine Hauptstraße mit Vorfahrtberechtigung entlang. An der Seite parken überall Autos. Plötzlich kommt aus einer Einmündung, die wegen der parkenden Autos nicht zu erkennen war, ein PKW in meine Spur gefahren. Das ganze passiert etwa 10m vor mir. Spontan entschließe ich mich, dem Auto noch ohne abzubremsen auszuweiche...
Meine Rückmeldung ist negativ, ich falle verletzungsbedingt wegen meines Unfalls mindestens bis Ende Mai aus und ohne mich fährt meine Nachbarin auch nicht mit. Gruß, Timo
Jo, normal bin ich bei sowas dabei, aber durch meinen unfallbedingten Gipsverband bin ich für die nächsten fünf wochen komplett aus dem verkehr gezogen.
Also für mich fällt die Sache flach...ich hatte gerade einen Unfall. Außer ein paar Prellungen und Abschürfungen ist nichts passiert (Schutzkleidung sei Dank!) und der Schaden an der GS ist auf den ersten Blick auch überschaubar. Muss jetzt halt mal nen paar Tage aussetzen. Euch aber trotzdem viel Spass! Gruß, Timo!
naja, toll soll das Wetter nicht werden, aber wenn wir das jetzt ständig absagen und verschieben wird nie was aus dem Treffen. Ich schau auch am Sonntag mal wie das Wetter wird. Wenn es kein Dauerregen gibt, komme ich sicher. Bei nem Schauer kann man sich ja unterstellen bzw. Regenkombi anziehen. @kingmueller: GS-Treffen in Köln? Hab ich da was verpasst?
Ich bin auch dabei, allerdings nur, wenn es einigermassen trocken bleibt.
ok, ich freu mich schon drauf. Bin mal gespannt, wieviele von den 21, die "fest" zugesagt haben dann tatsächlich auch kommen.
der Flinkyfingers (Nr. 16) ist ein Fake aus nem anderem Forum wenn ich nicht irre.
meine GS ist offen und hat 45 PS. Meine Nachbarin (Rebecca) fährt ne XJ 600, ebenfalls offen. Wer uns kennt weiss aber, dass wir eher gemütlich fahren.
...und meine nachbarin ebenfalls