Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 260.
Tarifempfehlung für einen Gesellen im 1. Jahr als Geselle sind 1500€ Brutto. Ist also nicht gerade die Welt. Als Lehrling bekommt man eigentlich bei BMW am meisten, da man dort nach KFZ Standart bezahlt wird.
Zitat Original von Tutti Was sind schon Rechnungen, wenn man den Sinn nicht versteht? Ich verstehe den Sinn schon
Zitat Original von King of Swing ich vertrau da lieber auf die formel der leistungsberechnung zu P indiziert aber ich hab ja hier von dem ein oder anderem indirekt gesagt bekommen daß ich die leute hier nicht ernst nehmen soll da ich zu alt bin also so what Ich habe nicht gesagt das ich das nicht ernst nehme. Mit dem Alter hat das auch gar nix zu tun. Du meinst: Pi (indizierte Leistung) = VH * pi * n / x * 300 oder? wobei: VH: Gesamthubraum in l pi: mittlerer indizierter Kolbendruck in bar n: M...
Zitat Original von King of Swing im groben und ganzen kann ich dir recht geben allerdings hat ein zweitakter bei jedem kolbenhub einen arbeitstakt und ein viertakter nur bei jdem 2ten kolbenhub. Ist schlicht und einfach falsch die Aussage. Schau im KFZ Tabellenbuch nach unter Hubraumleistung die wird bei beiden gleich berechnet. Ein Zweitakter hat nunmal eine höhere Literleistung.
Ich würde sagen 86 und ca. 500€
Stimmt das mit dem Nachweisen ist schon ein Problem. Du musst mit denen halt reden. Die werden aber versuchen, nichts zu zahlen, da sie die Kosten in dem Fall selbst tragen müssen. Wenn es nichts hilft musst du dir halt einen Anwalt holen. Bei welchem Händler hast du denn den Ölwechsel machen lassen (nur mal so Interessehalber).
Also Garantie sollte wegen den Anbauteilen kein Problem dastellen, da sie ja nichts mit dem Schaden zu tun haben. Allerdings kommt es drauf an, wer die Schraube überdreht hat. Wenn das nicht eine Werkstatt war, also du oder jemand anderes den Ölwechsel selbst gemacht hast, dann wirst du mit großer Sicherheit leider nichts bekommen. Wenn es aber die Werkstatt war, dann müssen sie dir den entstanden Schaden ersetzen.
Zitat Original von RG Racer ... dann schau nach Teilen für den Motor der Suzuki GN viel Spass denn. Ist der Motor aus der DR 125 nicht der von der GN 125.
Quatsch, dreh mir mal nicht die Worte im Mund rum. Sowas gibt es bei anderen Herstellern auch.
Die bauen vieleicht das an, was auf Lager ist. Immerhin sind das ja alles Zulieferteile.
Laut Sachs ist ´03 und ´04 baugleich.... gibt auch nur einen Ersatzteilkatalog für beide.
Wieso bist du dir denn so sicher, das nur 03 so einen Tacho hatte? Kann man das irgendwo nachlesen oder so?
Die Frage von mir war ernst gemeint. Ich bin sowas halt noch nie gefahren und mich würde das halt mal interessieren.
Die geht bestimmt auch ganz gut oder?
Patex dürfte auch halten...
nice... wo haste die denn gekauft in Darmstadt bei dem Händler oder in Pfungst?
*ironie on* Vor allen Dingen, weil die Dinger ja auch ewig halten bei der XV 125 *ironie off* auf jeden Fall eine sinnvolle Investition.
rofl ich lach mich schepp... wie willste den ein Quad mit Variomatik anschieben Aber die Bilder sind erste Sahne haben was von Akte X.
Also Dosen an der Tanke entsorgen. Sonst das Öl, Breflü, etc... alles auf der Arbeit.
Zitat Original von Masterking wieso hat ne 50er tzr nen 80er ns ? Es gibt von Alphatechnik ein Umrüstkit auf Leichtkraftrad.