Donnerstag, 25. September 2025, 13:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

Samstag, 25. Mai 2002, 19:55

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

@cheffe

hi! hab mit dem Mikuni probiert: 330er düse , nadelclip in der mitte, leerlaufdüse original, airbox original ohne rüssel geht wie die sau, ganz anders als mit dellorto zieht auch schön bis 11.000 oder so in nem bereich von ca. 8500 schüttelt sie sich zwar mal kurz (ähnlich spuckend) aber dann gehts wieder "vorwärts" fährst du mit rüssel ? hast du polini oder 125er ? welche zündkerze hast du `? auf infos wartend.......................

Freitag, 24. Mai 2002, 21:16

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

Polini spuckt ab 7000 U/min..was kann das sein ?

drum zieh ich deinen 4-takt eimer auch mit 4 gängen ab :tongue: :tongue: :tongue:

Mittwoch, 22. Mai 2002, 19:57

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

_

Hallo ?

Mittwoch, 22. Mai 2002, 14:32

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

@Alf

du hast ne RS ? ich hab ne Mito, aber ich denke mal das ich das ma ausprobieren werde, wie hoch dreht deine ? ab wann macht die AS auf ? welche Fußdichtung ?

Dienstag, 21. Mai 2002, 23:31

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

su

na geht schon super bis 7000 mächtig dampf aber dann macht er probleme (mit 28er)

Dienstag, 21. Mai 2002, 15:06

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

andere einheit

ja ungefähr doppelt soviel wie mikuni weiß denn da keiner was ?

Montag, 20. Mai 2002, 13:35

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

Polini spuckt ab 7000 U/min..was kann das sein ?

Konfig: derzeit: Polini mit 28er Dellorto (165er Düse), 1mm fußdichtung also: _sie "spuckert" so oberhalb von 7500 u/min, hab mal geschaut, aber die AS geht habe allerdings noch net gecheckt ob die auch oberhalb´9000 offen bleibt -das spuckern is so komisch, entweder zu wenig oder zuviel sprit, oder die zündung haut net hin also ich werde jetzt mal die 0,5er fußdichtung einbauen und die 1,0er(2 übereinander) rausnehmen, dann werd ich noch den mikuni einbauen mit 330er düse und 47,5er leerlaufdüs...

Freitag, 23. November 2001, 14:24

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

-

hab auch ne 93er..bei mir sinds 69, bestimmt toleranzfehler bzw. es sollten 69 sein bei www.zupin.de steht was zur geschichte von H. im H.Club kannste ja mal schauen was läuft deine ? ich mach im moment grad nen polini drauf-----------

Freitag, 23. November 2001, 14:19

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

so wars

www.husqvarna.it :)17

Freitag, 23. November 2001, 14:17

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

ok

war net bös gemeint.......dachte nur du bist wieder so nen affe der alles nachmacht und rumproletet ich weiß auch net alles, und inwiefern das mit Cagvia/Husquarna noch besteht auch nicht. auf alle fälle muss da mal was gelaufen sein sind ja schließlich beides italiener www.husquarna.it ahoi

Freitag, 23. November 2001, 14:03

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

wer so ne scheiße schreibt

1. bist du net der einzige der nen motor zerlegen kann (& hoffentl. auch wieder zusammenbringt Lol) 2. ist deine oma auch nen bruder von ferrari: mal im ernst der mitomotor is weder von nem flugzeughersteller noch von polini......sondern dem bzw. mit Husquarna ähnlich wenn du außer deinem kümmerlichen mitomotor schon mal nen 125er von ner Husquarna 2-takt crosser so um 1995 gesehen hättest wüßteste warum.......genau der selbe ! außerdem kann man bei manchen anbietern motorteile bestellen die sow...

Freitag, 23. November 2001, 11:57

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

was vergessen

das mit den Mito 93 details mein ich............

Freitag, 23. November 2001, 11:56

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

naja

an den oberschlaumeier der diesen thread aufgemacht hat... haste schön abgeschrieben! www.mito500.de.vu/

Montag, 5. November 2001, 20:20

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

wer hatte schon mal seine Upside-Down-Gabel auseinander?

....denn ich möchte Simmerringe tauschen und neues Öl auffüllen. Wie bekomme ich die USD-Gabel auseinander ohne dass alles im Eimer ist? und die ultimative Frage: auf welcher Seite kommt das Öl rein bzw. doch in alle beide Holme ?? Bike: Cagiva Mito II THX & GREETS

Montag, 5. November 2001, 18:48

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

safd

WER BESOFFEN FÄHRT IST DRESCHE WERT!!! von mir aus soll der das ganze leben zahlen! stellt euch vor ihr wäret jetzt wegen so nem Eimer gelähmt! sollen die doch heim laufen die idioten

Donnerstag, 1. November 2001, 16:57

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

Farbcodes

Hallo! Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich suche den Farbcode der Farbe Rot aus der Lucky-Strike-Lackierung von meiner Cagiva Mito Bj.1992. Ich denke aber der Rotton wurde auch in der "Lucky-Evo" und bei der "Elefant"-Enduro aus neueren Baujahren verwendet. PS: bei Suzuki gab es auch mal ne Lucky-Strike Lackierung bei der RGV 250 und RGV 125 Falls Ihr auch noch den Farbcode von Weiß und Gelb wüsstet wäre das echt super ! Danke

Dienstag, 30. Oktober 2001, 16:08

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

--

http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?…item=1655243471

Montag, 29. Oktober 2001, 19:26

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

-

meinte natürlich MTR02 hinten

Montag, 29. Oktober 2001, 19:25

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

Reifenfrage-Pirelli

also ich hab vorn den Pirelli MTR 01 Dragon und hinten den MTR 02 Dragon drauf. Kennt jemand die Unterschiede zw. MTR 02 (normal);DRAGON und CORSA DRAGON ??? und: muss ich immer genau den selben Profiltyp vorn und hinten drauf haben oder gänge z.B. auch MTR01 Dragon vorn und MTR01 normal hinten? danke

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 10:08

Forenbeitrag von: »RockyFranco«

@Mikx5

warum haben die cross-vergaser bei hohen drehzahlen ne Gemischabmagerung? wenn ich sie ausreichend bedüse? Stimmt das, das bei Vergasern mit Ölpumpe der Zyl/Kolben auch im Standgas geschmiert wird bzw. reicht bei Gemischschmierung der Ölfilm aus der über die Standgasdüse kommt?