Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.
Also, das Röhren das du beschreibst, hört sich für mich nach zu viel Luft an. Stell doch mal dein Gemsich ein bisschen fetter. Kannst du denn sauber im Stand bis in den roten Bereich drehen (Leerlauf) ohne dass sie dabei stottert?
Es gibt einmal die normalen KTMs (weiß jetz nich den Namen, sorry... ) als Supermoto und dann noch die KTM Sting 125. Ich würd mir aber eher die normale holen. Ne Husky is zwar geil, aber der Verschleiß soll ziemlich hoch sein.
Also die Sachs ZX hat den gleichen Motortyp wie die Yamaha DT 125. Wenn du die Steuerwalze drehst und auch alle anderen Drosseln rausmachst, hast mehr Leistung, musst aber dann auch die Krümmerdrossel raus machen. Eine Anleitung dazu findest du unter www.dt125.de unter Tuning ---> Powerwalze.
Yo, geht klar. Hab dich mal in ICQ geaddet. 90km/h sind schon ganz OK, is ja auch nich so weit. Müsste man nur noch nen Treffpunkt klarmachen.
Ich hatte auch mal ne RS 50 Extrema Baujahr 1993, die hatte folgende Veränderungen: 80er Zylinder Größerer Vergaser (ich glaub des war nen 28er) Andere Auspuffanlage Größeren Ansaugstutzen Größeres Ritzel Tuningluftfilter ---------------------- Die hatte auch so um die 12-13 PS und lief so 120km/h.
Ganz genau, SX is die Enduro Version und SM die Supermoto. Ich steh zwar nich so auf 4-Takter, aber die MZs find ich wirklich geil, weil die haben auch einigermaßen Power. TW is denk ich mal auch geil zum rumheizen, aber so für jeden Tag wär die glaub ich nichts für mich.
@Asta: Bitte schreib doch mal, was fürn Baujahr deine DT is und was für Drosseln du bisher raus gemacht hast. Bei Fragen kannst mich auch in ICQ oder per Mail ansprechen.
Den Götz bekommste unter www.goetz-motorsport.de. Kannste dir online bestellen. Die K&N Luffis sind Universalgrößen, musste nur deinen Vergaseranschluss messen und dann die Größe bestellen. Ich würde ca. 10% größer bedüsen. Was hastn für ne Düse im Moment drin, weißte das? Musste halt vorher mal nachschaun und dann eine größere bestellen oder bei deinem Händler kaufen. Einbauen is kein Prob, wenn du schon mal einen Vergaser auseinandergebaut hast. Wenn du Fragen hast, kannste mich in ICQ mal ans...
Wie fwmone gesagt hat, hol dir im Götz den K&N Filter, der is besser als jed Strumpfhose dieser Welt... aber auch nicht vergessen, danach größer zu bedüsen, ansonsten zieht dein Zylinder zuviel Luft und du bekommst leicht einen Fresser.
Boah, nich schlecht deine Karre!!! Respekt. Das einzige was ich noch änder nwürde is das Heck. Hold dir am besten das ausm Polo für 10, is das billigste. Ansonsten noch ein paar schöne Schwingenaufkleber und Handschalen. Der Koti vorne gefällt mir auch gut.
Ich hatte auch mal ne W8 Baujahr 93. Das waren noch die mit wassergekühlltem Mito-Motor. Die haben einen geilen Sound und sind echt geil von der Leistung. Der Verbrauch lag so bei 7 Litern, kommt auch ganz auf die Fahrweise an. Das Fahrwerk ist top, besser als so manche neue Maschine, richtig stabil. Ich würds imr an deiner Stelle mal überlegen, weil sone W8 zieht um einiges besser als ne Rebel!
Ich komm ausm Sauerland und fahr warscheinlich auch nach Staufenberg. Man könnte sich ja so zwischen Brilon und Arnsberg treffen. Ich fahr ne Yamaha DT. Will aber auch nich so schnell fahren, weil ich kurz vorher meinen Zylinder neu schleifen lasse und dann warscheinlich noch in der Einfahrzeit bin, so 90-100km/h is das OK? Was fährste denn für n Chopper?
Bei ner Tour durchs Sauerland wär ich auch dabei..... Aber Düren is auch nich schlecht.