Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Also bei der Superduke ist das Ding von Brembo und kostet 285€ neu. D.h. 100€ gebraucht sollte nen ordentlicher Preis sein für so nen Yamaha-Dingens.
Zitat von »alexs« in das Loch will doch kein Mensch. Stuttgart rockt!
Die Moppeds stehn geil da, was net so wirklich dazu passt ist diese Knutschkugel im Hintergrund. Da müsst auch was männliches her, z.B. nen Ford Mustang. So nen Corsa ist doch nur was für Frauen oder 600er-Fahrer.
Zitat von »_P_A_R_T_Y_« Zitat von »Wallimar« (...), was daran liegt dass so ne 16 oder 32 GB-Speicherkarte einiges kostet. 16 GB: ab 32,73 (teuer?!) 32 gb: ab 119,00 (teuer, richtig ) Krass, sind die Dinger mittlerweile so billig geworden?! Ich glaub ich werd alt...
Sound kann man so lassen!
@euer: Nimm vor allem hin und wieder mal den Innenschuh raus und schau ihn genau an. Gab Fälle wo die im Gelenkbereich gerissen sind (und dann auf Kulanz/Garantie von Daytona getauscht). Gut ist aber dass die kombinierbar sind, d.h. wenn du mal ~300€ übrig hast kannst dir die Innenschuhe vom Security Evo holen und hast nen wasserdichten Topstiefel. Denn der Unterschied ist wirklich frappierend, musst mal wenn du nen Security Evo siehst nen bissl draufrum drücken dann weißt was ich meine.
Der Evo Sports ist bei weitem nicht der beste. Find den sogar schlechter als die anderen 300€-Modelle der anderen Stiefelhersteller (Alpinestars, Dainese, Sidi, ...) die auch alle nen Innenschuh haben. Der Innenschuh beim Evo Sports ist aus nem ziemlich labbrigen Kunststoff, wirklich viel abhalten tut das net. Das Maß aller Dinge in Sachen Sicherheit ist der Daytona Security Evo. Der hat ne Kevlar-Innenschale und ist höchst stabil und leicht. Und lässt sich im Fall von nem Sturz auch für kleines...
Überspielen ist kinderleicht mit so ner MiniDV-Bandkamera. Anschließen, Windows Movie Maker starten und das Ding wird automatisch ausgelesen und gespeichert.
In englischsprachigen Moppedzeitschriften steht eigentlich bei den Helmtests auch immer mit dabei ob die eher für "long oval" oder "round" shapes sind, also länglich ovale oder runde Kopfformen. Wieso das hier net gemacht wird weiß ich net. Ne gute und brandneue Seite ist auf jeden Fall auch das hier, da wurden Helme nur in Punkto passiver Sicherheit getestet (also Lautstärke, Lüftung, Design, ...): http://sharp.direct.gov.uk/ Sehr gut ist auch deren Anleitung um einen perfekt sitzenden Helm zu ...
Zitat von »IchBinInDir« Mit festplatte wäre natürlich toll Wieso denn das? Eigentlich gibt's net viel dümmere Ideen als ne Festplatte in ne Videokamera einzubauen. Denn die wird dir früher oder später aufgrund Vibrationen (Montage aufm Mopped/im Auto, Absetzen aufm Tisch, irgendwo dagegen stoßen) kaputt gehen. Und die Camcorder die einfach auf ne Speicherkarte aufnehmen sind derzeit noch relativ teuer, was daran liegt dass so ne 16 oder 32 GB-Speicherkarte einiges kostet. Daher würd ich dir zu ...
Zitat von »Cossie« geht es eigentlich nur mir so das Arai im Kinnbereich recht knapp ist, also das man beim Kopf in den nacken legen recht schnell mim Kinn an den helm stößt? Richtig, die Arai's sind eher für runde Köpfe gemacht. Im Vergleich zum Shoei geht der X-Lite auch in die Richtung, aber ist ein bißchen weiter wie die Arais so dass er mir sogar auch noch passt. Und dann gibt's ja noch so Helme wie Schuberth die ne riesen Helmschale nehmen und einfach so viel Schaumstoff innenrein machen ...
Pokal oder Spital fahren da ja so einige, das meinte ich aber nicht. Ich meinte eher den sehr aufrechten Fahrstil von Kevin Schwantz. Hier siehst das z.B. ziemlich gut: http://www.youtube.com/watch?v=EocBmOpE9M4&feature=related Und der Meklau hat so ne ähnliche aufrechte Sitzposition, während z.B. bei Jörg Teuchert schon bald die Ohrläppchen schleifen. Martin Bauer liegt da fahrstilmäßig irgendwo zwischendrin.
Zitat von »torbinho« Zitat von »Wallimar« Zitat von »Nico0711« dann probier erstmal auf. kann halt sein dass der suomy ganz anders ausfällt. mir z.b. passt shoei garnicht dafür sitzt x-lite wie angegossen Wie kommt es dann dass mir sowohl Shoei als auch X-Lite passen?! vllt hast du n unkomplizierten eierkopf/allerweltskopf? Shark, Arai und Suomy passen nicht, also eher Eierkopf.
Zitat von »seventeen17« affentittengeile karre ! schöneres Superbike gibts im moment nicht Zählst du die 1098R nicht zu den Superbikes? Aber trotzdem ne geile Kiste in weiß.
Zitat von »Nico0711« dann probier erstmal auf. kann halt sein dass der suomy ganz anders ausfällt. mir z.b. passt shoei garnicht dafür sitzt x-lite wie angegossen Wie kommt es dann dass mir sowohl Shoei als auch X-Lite passen?!
Zitat von »Cossie« ich denke mal das da an der stelle einfach kein platz ist um das rohr anstänsig zu führen...und die Zubehörhersteller müssen dann halt mit dem auskommen was da is und dann kommen so abenteuerliche rohrführungen zustande Hier mal nen Bild von originalen Rohreintritt der mich zu dieser vermutung bringt... Immer wenn ich sowas seh erinner ich mich zurück was die in den 6 Monaten in denen ich in England war alles zusammengemurkst haben. Eigentlich ein Wunder dass sowas überhaupt ...
Weiß ja nicht wo ihr euer Knie habt, aber normal sollte da eigentlich nur die Innenseite des Oberschenkels am Tank anliegen. Dass man dann ein besseres Gefühl für's Mopped hat stimmt auf alle Fälle, aber bei so nem schmalen 125er Tank macht es bestimmt keinen Sinn wenn man mit aller Gewalt versucht möglichst viel Kontakt damit herzustellen weil der einfach zu gerade nach vorn verläuft, da reicht es an einer Stelle Kontakt damit zu haben und gut. Bei so nem riesen Spritfass einer Kilogixxer das i...
Zitat von »Bazillus« wie wärs denn mit aufprobieren, probe fahren und anderen helmen (shoei, x-lite ....) vergleichen? Blödsinn! Auf das Dekor kommt es an! Passform ist völlig nebensächlich!
Bei der Akra sieht das irgendwie besser gelöst aus, kann aber auch täuschen. Der Arne Tode fährt mit ner Remus Anlage, hat auch nen geilen Sound: http://www.g-lab-racing.com/ Kostet als Slipon in Titan auch nur 485€, in Alu sogar nur 400€.
Wieso hat die Arrow unmittelbar vor dem Endtopf nochmal so nen Bogen drin? Rein strömungstechnisch wird das alles andere als gut sein.