Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
echt traurig sowas. aber was will man machen, außer sich ne knarre kaufen....
Zitat von »Com. Rapp« ist halt wirklich fraglich, wie serienreif das zeug tatsächlich ist. ????
jop, denke auch das wird noch dauern. ist halt wirklich fraglich, wie serienreif das zeug tatsächlich ist. wer mal meinen kumpel anhauen, der ist product manager für displays bei uns in der firma, der sollte sich damit eigtl auskennen. mal schaun, was der so sagt
hm, bleibt abzuwarten ob die dinger wirklich das halten was sie versprechen. gerade im bezug auf alterung sollen die oled´s ja nicht grade der hammer sein. und der preis geht mal garnicht hab so ein display leider noch nicht in den fingern gehabt, deswegen kann ich da nicht viel zu sagen. wenn die technik mal richtig funktioniert ist sie super abgefahren
ja es geht auch bei dem 2,5 fachen der displyhöhe nicht darum, ob man etwas erkennen kann, sondern um den optimalen betrachtungsabstand um den 16:9 bildeffekt auszunutzen. Der hintergedanke bei breitbildformaten (z.b. 16:9) ist ein optimaler, ans menschliche blickfeld angepasster bildschirm, da dieses nunmal eher "breitbild-formatig" ist. bei einem abstand zum display welcher einem ca. 2,5 fachen der displayhöhe entspricht, ist das verhältnis zwischen blickfeld und bildeindruck am optimalsten. k...
also ne übergangslösung wäre nen crt für ne ksite bier, anstelle 350€... aber da du das nicht zahlst ist das ja, in der tat, latte. zum thema abstand: angenommen du kaufst dir nen 32", das wäre dann eine displayhöhe von ca 40cm (wenn ich mich nicht verrechnet habe). ergo ist der optimale abstand zum display 1m, und ich glaube nicht das dein fernseher auf deinem couchtisch steht, oder ? deswegen kommt es mir wie rausgeschmissenes geld vor
das ist doch rausgeworfenes geld
wie alt ist die noch gleich??
und oliver pocher, die dumme wurst, nicht zu vergessen
aso, die samsungs haben das im rahmen. dann is der vorteil ja fast null. Wir hatten mal nen prototyp mit komplettem hintergrund in der firma, wenn mich nicht alles täuscht. war auch nicht von samsung, vll gibts da parallele entwicklung. da bestand halt dieses abdunklungs/ reaktionsproblem dachte eigentlch, samsung hätte sowas jetzt in serie gebracht. dann bleibt ja nurnoch die bautiefe als kaufargument.... edit: die ansteuerung oist eher weniger das problem, grade wenn es nur um hell und dunkel ...
Zitat von »sleepwalker« Zitat von »spec-mito« sieht das schwarz auf dem led-tv halt auch schwarz aus (dank local-dimming)... bei meinem herkömmlichen wirkt das leider immer etwas gräulich Ganz genau. Das konnte man gestern auch sehr gut beobachten. Aber wie gesagt, das Abdunkeln beherrschen auch viele röhrenbeleuchtete LCDs. edit: wobei die LEDs wahrscheins bis auf 0% Helligkeit gedimmt werden, was bei Röhren nicht der Fall ist. Somit hat man tatsächlich ein echtes Schwarz! das problem ist eher...
Zitat von »sleepwalker« kommt drauf an was er mit "richtig" meint. würde mich auch inteeressieren
Zitat von »IchBinInDir« wie geil ??? sieht aus wie ne typisch deutsche, schlechte und unlustige standartproduktion. mieser abklatsch von schule
hauptsache der sound ist nicht mehr so trommelfell-feindlich wie beim 24h rennen auf´m ring
sry, aber buedde? inglorious basterds war der absolute hammer, aber man MUSS ihn auf englisch gucken (auch wenn mich solche aussagen normalerweise nerven, in dem fall stimmts) ist eh min zur haelfte auf deutsch mit englischen subtitles und brad pitt ist der hammer, grade in englisch. mit diesem absolut geilen suedstaaten dialekt. story hinund her, die dialoge und rollen sind der hammer, und das ist es doch was man von einem tarantino film erwartet
dafür das es lcd technik ist, sehen die dinger echt schick aus. die ersten geräte (zumindest im professionellen bereich) hatten aber das problem, dass die dynamische hintergrundbeleuchtung zu träge war, sprich schnelle wechsel von weiß auf schwarz in kleineren bildschirmabschnitten erstmal in das typische lcd-grau übergingen, bevor es dunkler wurde. aber auf jeden fall ein schritt in die richtige richtung, das ganze
Zitat von »DerHetzer« Zitat von »Com. Rapp« DAS hat mir meine deutschlehrerin in 13 jahren schule nicht beibringen können Mittlere Reife? Hauptschulabschluss
hab mich mit ihm darüber schonmal unterhalten, er hat aber glaub ich noch einen mit 184PS, wenn ich mich nicht irre. hab im internet viele probleme zu der serie gefunden, zu dem facelift mit 204 ps dann eher weniger. nichts desto trotz kann ich damit leben wenn der turbo bei 150k + über die klinge springt, ist halt nen turbodiesel...
es geht um e46 auch der überarbeitet ab 2003? (204PS)
wenigstens einer der es blickt. wie gesagt, dreier ist auch in der engeren auswahl, trotz allem taucht ab und an schonmal was interessantes auf. und ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob jemand erfahrungswerte zu dem motor hat...