Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
kABIsutra 13 Jahre bis zum Höhepunkt - und jetzt gehts auf Stellungssuche...
Zitat Original von Cool-T also ich bin mit unseren abishirts ohne motto mit namen und jahrgang zufrieden Auf meiner Schule hatten sie letztes Jahr: "Wer braucht schon einen Spruch, wenn er ABI hat?" Fand ich eigentlich auch nicht schlecht.
Rofl, auf ner MZ SX. Und da die 125er MZ-Hardenduro über Jahre hinweg mit größter Geländetauglichkeit, bester Verarbeitung, endlos Power und geringem Verschleiß bewiesen hat, ohne Probleme mit konkurrierenden Zweirädern, wie der KTM LC4, mithalten zu können, wurden halt mal 500 Stück davon bestellt. Bleibt nur noch abzuwarten, ob die 125er SX auch in der Dakar-Rangliste in den Top 20 erscheint.
Zitat Original von Marco [...]hört mal auf mit euren Weisheiten, selbst Klassik braucht Bass.... Und nen vernünftigen Bass mit tiefgang bekommt man nur mit ordentlichem Woofer inner kiste als geschlossen, Bandpass oder bassreflex... alles andre hat nen beschissenen Frequenzgang mit aussetzern usw. [...] Ne geschlossene, sauber berechnete Kiste, hört sich meiner Meinung nach besser an, als ne Bandpass- oder ne Kiste mit Reflexöffnung(en) / -rohren. Mit ner Bandpass-Box holt man lediglich subjekt...
Jetzt dacht ich gerade der wird schon wieder vermisst
Zitat Original von KTMLC2Crosser naja ich find den sound von ner LC2 schon viel geiler als bei ner DT, wenn alles ori is , gell! also da gibt´s keine andre mögl. den trichter rauszuholen, ausser aufbohren? hmm nagut, aber ich hab ma einen gesehen der hat den trichter so in der hand gehabt und es heißt ja irgendwie das man da nur drei schweissnähte aufmachen muss, was könntet ihr mir raten was ich noch versuchen könnte um das teil rauszuholen? Wenn du den Trichter rausholen willst, brauchst du n...
Brauchst halt so Montierhebel und nen kräftigen Arm, denn es ist nicht gerade einfach den Mantel abzuziehen.
Kannst evtl. auch nen breiten Schlitzschraubenzieher mit nem griffigen Griff nehmen und einfach mal fest drehen. Das Problem is halt, dass du dann nie wieder den Schlüssel brauchst, sondern immer den Schraubenzieher nehmen kannst.
Zitat Original von dark_vandal wie ist die qaulität? Genauso, wie auch von anderen Ketten der gleichen Marke. Is ja schließlich nur ne Farbschicht drauf.
Zitat Original von fwmone Wozu brauchst du ZoneAlarm? Der Router funktioniert perfekt als Firewall, besser als jede Software, solange alle Ports zu sind; und das sind die normalerweise. Würde also an deiner Stelle ZA deinstallieren. Das Problem deutet drauf hin, dass DNS nicht durchkommt. Die Firewall im Router verhindert, dass ungewollte Daten reinkommen, aber nicht, dass ungewollte Daten ins Netz gesendet werden. Kannst ja Testweise mal ZA installieren, wirst überrascht sein, wie viele Meldun...
Soweit ich weiß, müsste das passen. Will dir aber keine 100%ige Bestätigung geben.
Zitat Original von KTMLC2Crosser genau, aber nochmal zum offenen krümmer, warum muss an die verengung ausschleifen? kann man den trichter nicht irgendwie rausholen? ist das teil dann laut wenn ich den Kat raushol?wie sieht so ein krümmer aus, wenn er offen ist? was is da alles drinne? weil wenn ich den einmal aufmach will ich gleich alles wissen/rausholen was drinne is, weil nochmal hab ich da kein bock. also? dämmwolle? verengung? kat? die drei sachen, oder? Dämmwolle is, wenn überhaupt im ESD...
Zitat Original von Kingmueller Bin auch über tarifgruppe B (öffentl. Dienst) und TK mit 150€SB versichert. LVM. Preis: 152,57 x 4 = 610,28€ im Jahr edit: achja.. über ein Jahr unfallfrei aber nich ein Prozent runtergegangen Ich hab ja gesagt, dass die HUK24 eine der billigsten ist.
Zitat Original von mito_fReAk Zitat Original von Kingmueller @Err0r, Tristan: Das is jetz aber nur Haftpflicht Sons wär's arg billig.. nein, hatte meine mito damals auch bei der Huk versichert, knappe 400 Euro im jahr, vater arbeitet auch beim öffentl. Dienst. Ich glaube das waren 150 Eur. Selbstbeteiligung bei der Teilkasko. Genauso isses. NAch nem halben Jahr war ich dann auf 70%, dann warens nur noch 280 EUR und nach einem jahr dann auf 60%, da warens noch so 260 EUR und jetzt hab ich se off...
Zitat Original von Err0r ich zahl ca. 450 € im jahr, bei DEVK. mein vater ist versicherungsnehmer (öffentl. dienst) und ich bin der halter Ja, 450 EUR is realistisch. Mein Vater arbeitet auch im öffentlichen Dienst und ich hab bei der HUK24 knapp 400 EUR bezahlt. Der Vertrag läuft trotzdem komplett auf mich, da man die Tarifgruppe B (öffentlicher Dienst) auch wählen kann, wenn nahe Verwandte, mit denen man in häuslicher Gemeinschaft lebt (-> mein Vater) im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.
Da zahl ich lieber den einen Euro und lass mich vom Anrufsammeltaxi abholen oder nehm für drei Euro den Nachbus, dessen anschließender Taxifahrer mich dann bis vor die Haustüre cruist.
Ich hab auch ZoneAlarm auf meinem PC im Netzwerk und konnte mal keine Verbindung zu anderen PCs herstellen, bzw. war für sie unsichtbar. Du musst in ZoneAlarm die IPs der anderen Rechner freigeben. ZoneAlarm-Fenster öffnenLinks im Menü 'Firewall' aufwählenGanz oben rechts auf 'Zonen' klickenGanz unten rechts auf 'Hinzufügen' klickenIm Aufklappenden Fenster 'IP-Bereich' aufwählenBei Zone: 'Sicher' aufwählenIP-Bereich festlegen, z.B. 192.168.1.33 bis 192.168.1.37Als Beschreibung z.B. 'Netzinternet...
Zitat Original von D-Designz ohne kupplung schalten??? Wenn man sagt, dass es die Kupplung nicht mehr packt, meint man damit, dass sie abgefahren ist und nicht mehr richtig greift. Bei dir isses aber genau das Gegenteil, d.h. die trennt nicht mehr. Stand die Karre ne zeitlang? Was genau meinst du mit "die Klammer an der Kupplung" drücken?
Zitat Original von NSR-Target Ok, ich habe jetzt die Itzehoer ausgewählt. Ich habe da auf der Siete von denen ne Anfrage gemahct, da kommt raus 280 Euro. Ich wollte dann das sie mir n Angebot schicken, alleriding swollten sie dann direkt die Kontonummer auch haben (???) hab ich nich gemacht, da ruf ich lieber morgen mal an un frag die was sie damit wollen un wie das alles abgeht. Ich weiß nicht, was genau du da eingegeben hast, aber 280 EUR halte ich für ne 125er, die auf 80 km/h gedrosselt ist...
Normalerweise ist "Wegfahrsperre" klar definiert: Bei der Wegfahrsperre handelt es sich um einen besonderen Identifizierungsprozess. Dazu ist im Schlüssel ein Elektronik-Chip, der «Transponder», eingebaut, der beim Startvorgang drahtlos einen ständig wechselnden Code ans Motorsteuergerät sendet. ___ Quelle: TCS Geht man aber von der allgemeinen Bedeutung des Wortes aus, so ist auch das Lenkradschloss eine Wegfahrsperre, weil es den Dieb am 'Wegfahren' behindert. Ich würde trotzdem mal 'Nein' ang...