Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Zitat Original von AoRHotte hmmmm na gut: http://pittance.nodalpoint.net/doc/bonnasses/ thnx an psycho vara für diesen link wer schafft es schneller als in 2 minuten die page komplett zu laden? average speed 106,7KB/S
ich weiss es net und werde es evtl. auch nie erfahren bin zu faul das zu machen überland isses eh egal wie schnell man ist und in der stadt gibts strassenbeleuchtung
jo klar vielleicht sollte man den herrn mal fragen was er da zu sehen erhoffte? die erleuchtung? den sinn des lebens? oder einfach nur eine rauchfahne naja damit wusste er das er gelaufen ist ;D
da wirste wahrscheinlich lange warten können denn die sind begehrt
habe auch schon ne CPU ohne lüfter eingebaut aber aufn alten duron 650 reicht der blanke slk800 als kühler
wie kann man sonst ne AGP karte so schrotten?
vergess hartlöten gleich wieder naja TÜV haste ja gesagt ist frisch drauf also wirste das problem erst wieder in 2 jahren haben am besten dann zur dekra oder GTU o.ä. die checken das mit motorrädern nicht wirklich
wir hatten in der werkstatt mal ne moto hispania rx 50 aufgemacht die lief laut tacho 90 also echte 80 ca. im serientrimm und aus dem motor ist noch einiges rauszuholen der hats kräftig hinter den ohren P.S.: und das bei erst 230KM also die war noch relativ weit vorm roten bereich
die seite ist saugeil die verpackungen sind auch der hammer
tja aber nach der laufleistung wirds auch keine kulanz mehr geben aber so einen koblen musste ich in der berufsschule in deutsch mal beschreiben und evtl. folgen aufzählen nur war der kolben von einem passat aber das sich ventilteller ablösen kommt öfters vor als man denkt
eben und wen manse pflegt verlängert sich das leben der batterie eben
dann kannste das mitm schweissen schon fast wieder vergessen denn du wirst die grundierung und den lack aus den ritzen kaum rausbekommen und wenn du so mitm schweissgerät drübergehst kannstes gleich so lassen da die schweissnaht eh nichts wird und wird schon nicht so schlimm sein
es gibt keine absolut wartungsfreie lösung die wird es auch in naher zukunft nicht geben es wird auch so sein das batterien nicht ewig halten es gibt batterien die halten 7 jahre und haben noch volle leistung andere halten nur 3 jahre und danach kann man se klatschen
batterien entladen sich mit der zeit einfach und ausserdem ist der beste betriebszustand für eine mopped batterie das laden und teilweise entladen deswegen immer wieder erhaltungsladungen machen und beschwer dich nicht bei honda sondern bei den batterieherstellern
Ah ist amperestunden also sozusagen die leistung der batterie also wieviel ampere die batterie eine stunde lang maximal abgeben kann und die knöppe sind die verschlüsse wo am anfang die säure eingefüllt wird und wo du später evtl. mit destiliertem wasser auffüllen musst an der vorderseite müssten striche sein wo du siehst ob der säurestand passt wenn der nicht passt dann sollteste mal destilierstes wasser reinschütten aber achtung nicht zu voll machen also der füllstand sollte zwischen den beide...
es soll leute geben die hegen und pflegen ih mopped
jo mit 0,8 dürfte es keien probleme geben das wichtigste ist nur das es 12volt ist und das ist bei der guzzi auch so (ist das ne mille gt?) an sich könnteste die 4 ampere funktion evtl. sogar benutzen um starthilfe zu geben (es könnte funktionieren) aber auf keinen fall mit 4 ampere dauerhaft laden also nicht mehr als 3 minuten sonst könnte die batterie überkochen und auf 0,8 ampere nicht länger als 10 stunden denn du hast wahrscheinlich sowas um die 8Ah drin
naja sind noch keine 9 sondern eher 4 aber respekt
klar nicht aber wie gesagt es gibt gute impulsladegeräte für 50€ die man dann dauerhaft dranlassen kann was ich bei anderen nicht unbedingt machen würde gerade zum überwintern sind solche ladegeräte top dranhängen und vergessen ist da dann die devise ansonsten heissts die batterie alle zwei bis drei wochen mal a weng laden