Donnerstag, 18. September 2025, 17:05 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dann sind diese 75% aber nicht aus ner Statistik sondern nach gefühl oder wie? Weil demnach müsste ja A1 ohne Beschränkung in Versicherung arschteuer sein und der A1 mit Beschränkung billiger. Es ist aber genau umgekehrt. ----> Die meißten Unfälle mit 125ern werden von 16- und 17-Jährigen verursacht.
Zitat Original von hesselberg01 75% der Unfälle mit 125er werden von Wiedereinsteigern oder von Fahrern mit Führerscheinklasse 3 gemacht.Außerdem gibt es die 80km/h-Regel nur in Deutschland. In den restlichen Ländern der EU sind es 100km/h. Die Politiker wollen ja eh EU-weit alles angleichen, deswegen soll diese 80km/h-Regel in Deutschland fallen. Quelle: Mein Fahrlehrer! Das mit den 100km/h ist nonsens. Dort sind einfach 15PS ohne Geschwindigkeits begrenzung erlaubt. Und erklär mir mal wieso d...
Zitat Original von Domme Ich meine damit, dass ich mit der RT nicht fast täglich 30km in die Werkstatt muss, weil dauernd irgendwas nicht geht. (Wie ich es schon von vielen RT-Besitzern gelesen habe) Wie ich schon gesagt habe: Diese Probleme betrafen meißt nur die ersten 2 Baujahre, danach dürfteste keine Probleme haben. Meine Läuft 9000km ohne irgendwas (BJ 04). Im MZ Board haben die meißten ja auch keine Probleme. Zum Starten: Meine MZ geht wesentlich besser an als die Suzuki von nem Kumpel (...
Hehe... Hab schonmal Tacho 100 geschafft. Warn ganz ganz steiler Berg. Fahr inzwischen aber auch offen.
Zitat Original von Domme jetzt streitet euch doch nicht. nochmal zurück zum thema. die beiden maschinen sind doch elektronisch gedrosselt. hat das über die zwei jahre irgendeine auswirkung auf die leistung? (hab ich mal irgendwo gelesen) Nö. Die RT kannste mit der Drossel bis 80 sogar voll ausfahren. Dafür geht die Drossel leider relativ genau.
Zitat ein neues modell zu nehmen birgt immer risiken. bisher läuft meine kleine wie eine 1... Zitat mit dem risiko meinte ich ne alte rt. Zitat ne, mit dem neuen modell meinte ich die ybr!? Ja was denn jetz? Dachte du meinst mit Risiko die YBR, dann wieder die RT und dann doch wieder YBR?
Zitat Original von euer Zitat Original von Samengesicht Ihr seid alle schon cool, wer von euch kennt eigentlich mehr als 2 amerikaner persönlich ? Also als die Flutwelle in Südostasien war, hab ich von keinen Plünderungen und kriegsähnlichen Zuständen gehört, obwohl die Flutwelle viel schlimmer war als der Sturm. Also Krieg hatten die da unten teilweise schon vorher...
Zitat Original von AnjaFromLE ein neues modell zu nehmen birgt immer risiken. bisher läuft meine kleine wie eine 1... Damit meintest du dir RT? Aha!
Geil! "Warum haben sie den Mann da erschossen?" "HEY, das war MEIN Parkplatz." Lol.
1. Mit 2000€ kriegt man noch ne sehr gute RT. 2. Was ist das denn fürn Risiko die YBR zu kaufen? Wasn soll an der 20Jahre alten und dementsprechen robusten Technik groß kaputt gehn? An der YBR ist ja praktisch nix neu.
Probleme mit der RT gabs eigentlich nur in den ersten Baujahren. Bis 2002. Warn halt Kinderkrankheiten. Ich hab jetzt 9000km auf der Uhr und bis jetzt war noch nix, ausser dass mir einmal der Vergaser übergelaufen ist. Ist halt der Schwimmer hängengeblieben, musste aber netmal was machen, hat sich unter der Fahrt wieder "gelöst". Gibt auch welche die ohne große Probleme über 50t Km auf der Uhr haben. Die Yamaha dürfte eigentlich auch keine Probleme bereiten, da Yamaha fast nur Technik verwendet ...
Zitat Original von xGERxSpiderx Zitat Original von Smoki Gibt es nicht. Höchstens selbst lackiert. In Repsol gibt es nur die 1000er. Sind die Verkleidungsteile eigentlich identisch? Dann könnt man sich ja einfach die Repsol Verkleidung von der 1000er kaufen. Lol ne 600er is ja mal viel schmaler.
Zitat Original von Störtebecker Zitat Original von Smoki Hätt ich ne Mito würd sie genau so ausschaun. Ohne den ganzen Käse mit schwarzer MRA scheide und LED Blinker gedöns. [SIZE=3]Obwohl mir ne Planet lieber wär.[/SIZE] *auch haben will* die mito sieht standart mäßig so aus. bis auf die blinker halt. meine sah auch mal so aus. aber meine hatte in den 1 1/2 ziemlich viele verwandlungen Meinte ja auch das sie halt noch net Vebastelt ist und nix.
Hätt ich ne Mito würd sie genau so ausschaun. Ohne den ganzen Käse mit schwarzer MRA scheide und LED Blinker gedöns. [SIZE=3]Obwohl mir ne Planet lieber wär.[/SIZE] *auch haben will*
So viel zum Thema die sehn gleich aus (inzwischen ist bei meiner der hässliche Spritzschutz nach oben verlegt):
Und ein R2 mit 90° Hubzapfenversatz verhält sich z.b. ähnlich bis fast gleich wien 90° V2. Das gleiche bei 72° etc... Nochmal zum Unterschied zwischen 180° V2 und Boxer: Boxer hat 2 entgegengesetzte Hubzapfen an der KW (die 2 Zylinder zünden als gleichzeitig) während beim V2 die Pleul den an den selben Hubzapfen "greifen".
Zitat Original von Frede89 Zitat Und wenn man dann noch die Preise vergleicht, nene da würde ich eher die schmaleren Reifen der YBR in Kauf nehmen, wirkt bei dem Bike nicht ganz so schlimm wie bei der CBR da legt man noch mal 300-400€ drauf und kauft sich neue felgen und neue reifen und kommt trotzdem noch billiger weg als mit ner rt Gibt aber noch mehr Qualitätsmerkmale eines Bikes wie die Reifenbreite. Naja, finde das Bike net schlecht für den Preis. Find aber auch ohne die Reifen die MZ schö...
Zitat Original von alexs einer bei uns im ort fährt ne CBR 600 RR Repsol Lackierung (mir läuft jedes mal der sabber) Gibt es nicht. Höchstens selbst lackiert. In Repsol gibt es nur die 1000er. Grüße generell alles und jeden. Werd auch fast immer zurückgegrüßt. Bloß ab und zu passierts auch mir das ich net zurückgrüß einfach weil ich ihn übersehn hab oder grad am Kuppeln bin, dann wird aber meißt genickt. (In Kurven wird trotzdem Hand rausgehalten, geht ja auch mit einer Hand) Hab sogar mal prob...
Hehe, hab ich auch mal auf der Abt Audi Racing Show gesehn. Aber da wars glaub ich ne V-Rod. Geht auch mit... Von wegen langsam...
Stimmt. Endurofahrer grüßen echt sehr selten. Wer eigentlich immer grüßt sind Supersportlerfahrer. Meißt sogar als erstes. Letzt hab ich nen SSP-Fahrer inner Kurve gegrüßt. Er zurück gegrüßt während sich dabei sein Hinterrad ausm Staub machen wollte. Hatte dann nen kleinen Rutscher mit einer Hand am Lenker. Wusst ich doch, dass das schonmal gab: http://www.125cc.de/wbboard/thread.php?t…nicht+gr%FC%DFt