Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 810.
sorry für die rechtschreibfehler
Also wie gesagt, Rennöle bei offenen und/oder getunten Maschin sind besser als normale Öle, diese Verbrennung nicht wesentlich schlechter aber obenrum sogar besser, und zudem haben dies eben bessere Schmiereigenschaften!
@ Mito 190 Racer, na du alter Rennhase, das mit "keinerlei Unterschied" war darauf bezogen das ein Leie keinen Unterscheid merkt, da dieser auch bei andrem Wetter nicht anders bedüst!!!!! klar wenn man Rennbetrieb fährt stellt man sein Gerät wirklich optimal ein das heisst auch bei jeder Begebenheit andres Setup.......also lass die Stenkerei bitte sein, ich möchte helfen und hab es wirklich nicht nötig mich zu profilieren!
der letzte post war für Mito500
teils hast du recht, Getrenntschmierung ist an sich eine gute Idee, weil man eben dem Käufer bequem machen möchte, da spielt das Geld keine Rolle, das sind Pfennig beträge, die lassen sich die Ölpumpen von Mikuni ist massen schicken! Aber dadurch das die Ölpumpe bei geschlossenem Gashan, Öl weiter fördert zieht er überschüssiges Öl, was bei der Verbrennung Leitung und eben auch Verkokungen etc. mitsich bringt, ausserdem ist das "Motorbremsen" allgemein bei 2 Takter schlecht! Klar wer trotzdem Re...
@Mr.X|NSR du wannabe, erstens ziehts dein Getribeöl gleich wiedr durchn Luftfilter durch und hauts hinten aus dem Auspuff wieder raus, super Wirkung dein Getriebeöl, der Luftfilter sollte eigentlich mit klebrigem Öl (Luftfilter) ein geschmiert sein, so fängt sich der Staub und dreck am Luftfilter und hängt sich nicht im Motor fest, oder denkst du es ist gut wenn so feiner Stab und dreck in deinen Lagern hängt???
Luftfilter sollte man regelmäßig bei Verschmutzung mit Benzin auswaschen, danach mit shampoo oder eben Seife und dann unter fließendem Wasser! Trocknen lassen und letztenendes in Luftfilteröl eintauchen und überschüssiges Öl ausmasieren, darf also nicht triefen, muss nur feucht sein. Wenn zu viel Öl dran ist läuft eure Kiste die ersten 50Km zu fett sprich sie dreht nicht ordentlich raus. So das wars mal wieder meinerseits, achja @ NSR_rocks ich wollte dich keinesfalls vorlaut anmachen oder so äh...
achja Venturi mein ich, kleiner Rechtschreibfehler!
ein 2 Takter hat generell wenn der Motor kühler läuft, mehr Leitung. Allerdings wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist wird das Benzin-Luft-Gemisch magerer...... Das hat mit Viskosotäten von Ölen wenig zu tun. Das einzige was damit zu tun hat das deine Kiste langsamer Fährt ist die Kodenswasser Bildung im Motorraum und Aufm Luftfilter. Dadurch ist der luftdurchsatz weniger und der Unterdruck im Ventur grösser (für die die es nicht wissen, das ist querschnitt im Vergaser wo die Luft hindurch fl...
tja von Motorpflege haste wohl noch nix gehört, wie Luftfilter auswaschen und neu einölen, Vergaser reinigen, Membrane anschaun, Kerze, Kolbenbild, Zylinder etc. Mann oh mann!
Ich muss Freestyleman recht geben! Wie gesagt, wer keine Lust hat selbst zu mischen soll Getrenntschmierung fahren, wer Haltbarkeit und die möglichkeit auch Rennöle zu fahren, sollte selber mischen!
sorry aba solche Scherze mach ich nur für gute Freunde wei gesagt, weil wenn was passiert, heisst es am Ende ich bin Schuld, ne ne, selba machen jungs!
also erstens hab ich nur eine Mito, die RS und NSR hab ich für gute Freunde entdrosselt! Die RS BB hab ich jetzt überbrückt sprich BB ist draussen und das ding dreht in roten! Allerdings weiss ich noch nocht so genau wie de mitm Schalter funzt!??? Achja zu viel Geld hab ich ned! Das meiste davon geht in Motorsport! Hab nur ne 93 Mito aber die geht saftig!
also wenn man sein 125er offen fährt dann denk ich haben Rennöle schon bessere Schmiereigenschaften, zudem verlass ich mich nicht auf die Ölpumpe weil sie eben ungenau mischt!
frag mal freestyle-man der hatte nen fresser mit castrol A747, wegen Getrenntschmierung!
aber haltbarkeit ist mir auch wichtig!
LOL ich möchtegern-insider. 1. ist es ratsam die Ölpumpe ausser Betrieb zu nehmen weil man Rennöle wie Castrol A747 oder Motul 800 etc. nicht Pumpen kann (Viskosität), falls man die verwendet, ist ein Motorschaden die Folge. 2.Haltbarkeit, die Ölpumpe mischt nicht gerade genau und gleichbleibend, sprich Temperautur beeinflusst das Mischungsverhältnis. Aufgrund dessen, beeinträchtigt das die Haltbarkeit! 3.Im Falle eines Ölpumpenschadens, hat man innerhalb kürzester Zeit nen Fresser, wenn man sel...
BlackBox mein ich natürlich!