Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Jo doch find schon, weil sich durch die Preisangabe der Wert konkretisiert und damit fassbar und vergleichbar wird. So hingegen steht einfach mal eine Vermutung im Raum die möglicherweise auch mit "Die/Der hat's wie Dreck" assoziiert werden mag, aber ob das so ist bzw. wie es nun tatsächlich aussieht, bleibt eben dahingestellt. Oder hast du auf deinen Gegenständen ein Preisschild drauf?
Zitat von »sgs« Bei nem Auto o.ä. sagste ja auch nicht "Nein das bleibt mein Geheimnis" obwohl jeder die Preislisten einsehen kann Öhm, doch.
Die Vergütungen sind stärker gefallen als die Marktpreise. Die Amortisation hängt davon ab, wieviel Eigenstromanteil du hast, was die Anlage eben an sich gekostet hat (gibt da durchaus deutliche Unterschiede), wie sich die Abschreibung beim Finanzamt auf deine Einkommensteuer auswirkt und ob du die Anlage wenn ja zu welchem Zinssatz finanzierst. Ist insofern ne schwierige Frage.
Zitat von »sgs« Also Falk, da du meiner ersten Frage ausgewichen bist, wann amortisiert sich die Anlage? Bzw. was hat sie gekostet, dann kann ichs auch selbst ausrechnen Sorry, über finanzielle Dinge sprech ich nicht.
Die klassischen poly- bzw. monokristallinen Module auf den Hausdächern liegen bei 14-15% Wirkungsgrad. Hinsichtlich Energieaufwand für die Module ist deren mehrfache Recyclingfähigkeit anzurechnen. Die Einbindung kleiner Stromlieferanten in das Gesamtnetz entlastet genau jenes in Spitzenzeiten, weil die Anlagen meist dann zuliefern wenn auch der größte Energiebedarf vorhanden ist. Außerdem ermöglicht die Verlagerung der Energiegewinnung mehr und mehr auf Privatpersonen auf Dauer eine größere Una...
Zitat von »sgs« Was kriegst du pro kWh? Da wurde doch irgendwas geändert oder, sodass es jetz nurnoch kA 30Ct oder so sind und nicht wie früher 50+?! Mal interessehalber, wann amortisiert sich sowas dann? Vergütung nach EEG Zitat von »Paulo.« wirkungsgrad 97 % ? wie berechnet sich das, um auf diesen für den kunden nett wirkenden wert zu kommen ? Einspeiseleistung / Generatorleistung * 100. Der SMA Sunny Explorer exportiert die Generatorleistung nicht, daher multipliziere ich zurzeit einfach Ein...
Boah cool, sowas würd mich auch tierisch reizen... grad in den USA wo du ja quasi einfach mal alles an Landschaften und Klimata hast, das dann noch mit nem geilen Auto, einfach mal nen Monat oder so dort rumgondeln. Insbesondere auch weil in den USA ja im Vergleich grad zu D alles total offen und dünn besiedelt ist, bei uns bist ja schon der Held wenn dein Grundstück 500m² hat. Gerne mehr Bilder davon
...und zwar gerade noch für eine Handyaufnahme!
So, die Photovoltaik-Anlage ist seit gestern 9:00 Uhr am Netz: Übersichtsseite. Im Augenblick leider noch manuelle Datenupdates weil der automatische Logger kaputt ist.
Absolut, der Pentium T ist durchaus brauchbar leistungsmäßig und 2 GB RAM genügen an sich auch.
Öhm, ja eben Ist ja umgekehrt nicht anders.
genau und zwar DVD-R, DVD+R, DVD-RW und DVD+RW sowie Double Layers.
Naja, die Gedanken kommen vermutlich nicht ganz unbegründet, nehme ich an
Zitat von »Carcass« unwetter oder gewitter, suchs dir aus danke! Top Bilder, wie immer, ein Profi-Fotograf könnte es einfach nicht mehr besser - und bei der Mode könnte man ja irgendwie vom Gebrauchswert her auch auf andere Gedanken kommen
Find ich ehrlich gesagt net gut auf dem Wagen.
Welcher Browser? In Chrome, FF, IE9 funktioniert das "Alle markieren" und nach Markierung erscheint dann unten "Löschen" in einer Taskliste.
hehe ja Der lustige Polo HARLEKIN In dem Fall am besten noch mit Warnstreifen.
Zitat von »Bertrand Baguette« like