Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
das sind abreissschrauben wenn du das alte ritzel wegschmeissen willst dann die köpfe abbohren aber evtl. brauchste dann ein neues sicherungsblech ansonsten mutter aufschweissen und dann ganz normal rausdrehen ;D
Zitat Original von otikkaa falsches forum? ne mz rt waer bestimmt was feines fuer dich. aber was willste mit fahrverhalten? solang du net mit 140 durch die 30er kurven bretterst merkste eh keinen unterschied bei den ganzen 125ern dann hast du kein gefühl!!! ich finde es einen gewaltigen unterschied ne RS MITO XTC TZR oder eben sowas wie ne SR GN oder RT durch die stadt zu fahren da sind mir die letzteren tausendmal lieber
Zitat Original von alexs Zitat Original von Pamp das beste stadtmopped meiner meinung nach ist immer noch suzuki GN oder yamaha SR 125 spritverbrauch um die 3-4 liter schön leicht und wendig und robust vor allem die SR optisch nicht der bringer aber wenn man das mopped will um von a nach b zu kommen sind die gut genug ich fahre auch immer noch die SR mit begeisterung auch wenn meine speed triple mehr spass macht aber für die stadt sind über 500ccm einfach zu viel igittigitt... SR ? das hab ich ...
wenn der benzinhahn nicht zu ist dann läuft das benzin ungehindert durch die gegend wobei es komisch ist das sie überhaupt angesprungen ist ich würde mal vom tank übern benzinhahn und die leitung checken
wasn das für ne motorradtour nach italien? nicht selber anfahren? keine pässe?
Zitat Original von sLid3r Zitat Original von Pamp ich würde mal mit nem schraubenzieher o.ä. den vergaser unten anklopfen evtl. hängt der schwimmer einfach nur da darfste dann das abra kadabra, dreimal schwarzer kater, hokus fidibus hex hex nicht vergessen, sonst klappt der trick mim schraubenzieher nicht wenn man keine ahnung hat einfach mal die f..... halten es kann sein das der schwimmer einfach nur hängt und da helfen eben solche vibrationen wie beim klopfen
Zitat Original von Der_XTC im 5. Gang bitte ^ ^ ups sry mein fehler habs editiert tja man sollte nicht arbeiten gehen da wird man nur gaga ;D
das beste stadtmopped meiner meinung nach ist immer noch suzuki GN oder yamaha SR 125 spritverbrauch um die 3-4 liter schön leicht und wendig und robust vor allem die SR optisch nicht der bringer aber wenn man das mopped will um von a nach b zu kommen sind die gut genug ich fahre auch immer noch die SR mit begeisterung auch wenn meine speed triple mehr spass macht aber für die stadt sind über 500ccm einfach zu viel
nachdem das ne absolut wartungsfreie ist schaut das fast so aus als hätte die nicht lange genug gegast aber nachdem das mopped schon älter ist war das mopped evtl. in der sonne gestanden? auf jeden fall das mopped mit viel wasser saubermachen und schauen was die säure angerichtet hat
aufpassen welche pässe offen sind und welche nicht und warme klamotten sind pflicht das ist sonst der tod gerade in italien schlampern die gerne mit den pässen zum freiräumen und manche können auch im juli noch dicht sein nicht das ihr 300km umweg fahren müsst so wie ich vor 2 wochen auf jeden fall empfehlenswert ist der gampenpass und der mendelpass gleich hintereinander und geile strecke zum fahren und aufm gampenpass gibt es gute pizza
wenn kubiksatz dann vom wössner sehr gut verarbeitet und auch gute leistungsausbeute jedoch schreibt wössner vor alle 3000km den kolben mit ringen zu wechseln dann haste aber echt lange spass daran hatte das teil selbst drauf (XTC) mit 3 wechselintervallen und 12000km
Zitat Original von Der_XTC Benzinhahn sollte generell zugemacht werden, wenn das Teil aus ist, da sie leider sehr gerne absäuft. Evtl ist wirklich der Schwimmer nicht mehr dicht. Frage mich nur, wieso die Pfützen überall sind. Sachs Quality nunmal LOL ehm wenn benzin tropft dann sucht es sich eben verschiedene wege ausserdem hat der vergaser mit sachs rein gar nichts zu tun da dieser wie bei so gut wie allen marken zugekauft ist ich würde mal mit nem schraubenzieher o.ä. den vergaser unten ankl...
Zitat Original von Der_XTC Nachteile haben 4Ts natürlich nicht. - Deutlich langsamer - Sound meistens lächerlich, auch wenn Zweitaktsound nicht das Wahre ist. - Sollte ebenso warmgefahren werden, Kurzstrecken sind eher schädlich. mit 16 darf man eh nur 80 fahren und die beschleunigung ist bei allen gedrosselten 125ern nicht das wahre. und da ist die XTC 4-T noch mit die beste da sie die vollen 15PS hat und im 5ten Gang abgeriegelt wird. Zitat ne sachs xtc sieht schon hammer aus aber lohnt sich ...
250€ und 3 Punkte weil es ein gefährt ohne zulassung ist
meine bohrmaschine bringt auch 200KM/H aufn tacho
tja dreimal dürft ihr raten wie ich dadurch erfahren habe: die polizei hat bei jemandem nachgezählt und daran ist nicht Sachs schuld sondern alpha technik (die ganz allein)
tja aber das ist es eben wenn man nicht den passenden eintreiber hat sind die holme schnell kaputt und die paar euros wird jeder übrig haben der mopped fährt und wenn ihr alles selber macht: wovon sollen dann die werkstätten leben?
stundensatz bei uns in der stadt sind 50€ naja steuerketten haben normalerweise automatische spanner deswegen braucht man die nicht spannen
Zitat Original von Pock naja er meinte er hatte letztens erst das problem bei ner cityfly, mich hat auch gewundert dass das so schnell wusste, aber der typ is voll in ordnung da, hab bis jetzt nur positives von ihm gehört, von daher vertrau ich ihm mal achso: irgendson teil für 27€= kipphebel billiger kipphebel und auch die nockenwelle ist billig und ein stundesatz von 25€ das kanns nur sehr weit draussen aufm Land geben
such als erstes mal nach ner verstärkten schwinge damit haben die alten 1000er immer probleme generell die etwas älteren gut motorisierten maschinen wie z.b. auch die 900er boldor da sieht man beim nachfahren richtig wie sich das hinterrad verdreht aber echt ne geile maschine und aus dem motor lässt sich auch einiges rausholen