Montag, 15. September 2025, 22:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 118.

Donnerstag, 11. August 2005, 18:50

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Tankanzeige an Aprilia RS ab Bj 99

@alexs Berichte ma darüber wenn du fertig bist. Vor allem der automatische Choke!

Donnerstag, 11. August 2005, 18:43

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

fragen zur nsr

Zitat Original von -=xXx=- Mein vorbesitzer war damit auf sonem prüfstand und hat n video davon gedreht, da waren es 27ps (also 20kw, sind ja ca. 27ps) Ja, is auch durchaus noch möglich. Mir gings nur darum das es keine besseren "italienischen" NSRs gibt, weil eben alle aus Italien kommen. Da isses auch egal ob jc20 oder jc22. Nur die SP hat mehr leistung, ich glaube so 28-30, weiß ich aber nicht genau.

Donnerstag, 11. August 2005, 01:47

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

fragen zur nsr

Zitat Original von -=xXx=- ps kommt auch aufs bj und auf die herkunft an. Ich hab zB ne italienische jc22 (Nein, keine sp mit über 30ps), die offen mit originalteilen gute 27ps. Herkunft is bei allen gleich und alle bis auf die sp ham gleich viel leistung (eben ~25 ps), und auch die sp hat nich über 30

Mittwoch, 10. August 2005, 20:31

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

fragen zur nsr

Zitat Original von lightning Zitat Original von Pampelschuster komplett offen fährt se 160 km/h und hat ~25 ps. 25 PS ja .. aber keine 160km/h ! vllt MAX. 150 TACHO ! also real 140km/h ! Nö. Komplett offen mit 14/35 fährt se echte 150-160, je nachdem wie alt der Motor is und wie weit man dreht. Fährt aber kaum einer mit der Übersetzung, weil ab ~130 nix mehr kommt. Um sie komplett im 6ten auszufahrn brauchs da dann ne lange Gerade ohne Steigung. Mit 13/35 sinds dann knappe 150 echte.

Mittwoch, 10. August 2005, 15:43

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

fragen zur nsr

komplett offen fährt se 160 km/h und hat ~25 ps.

Sonntag, 17. Juli 2005, 18:58

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

RE: Mito oder Rs für Anfänger

Zitat Original von Loading das hab ich alle smal hier im Forum gelesen Joa, und da liegt schon der Fehler. Fahr beides Probe und guck dann was dir besser gefällt. Deine Liste kannste auf jedenfall vergessen. Beide sind teuer im Kauf und Unterhalt, ham gutes Fahrwerk und gleich viel Leistung und fallen dir bei falscher Behandlung oder zu wenig Pflege auseinander.

Samstag, 16. Juli 2005, 14:33

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Kolbenringe wechseln - NSR

Gut, so heftig isses nicht normal. Aber nach 2000 km geht da nix kaputt, sofern alles richtig eingebaut wurde. Haste überhaupt irgendeinen Beleg dafür? Sonst guck halt nach dem Kolben oder lass nachgucken. Aber ich kanns mir nich vorstellen.

Freitag, 15. Juli 2005, 15:17

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Kolbenringe wechseln - NSR

Zitat Original von xGERxSpiderx Wenn ich halbgas geb und die Drehzahl langsam steigt, dann bleibt die im Bereich zwischen 5.000 und 5.500 sogar stehen. Is normal. Wenn man mit wenig Gas im Stand hochdreht dreht sie mal langsamer und mal schneller. Teilweise bleibt se auch bei einer bestimmten Drehzahl hängen (liegt denk ich ma an der AS, wenn die öffnet oder schließt), wo man dann kurz etwas mehr Gas geben muss um darüber zu kommen. Is halt n 2-Takter...

Freitag, 17. Juni 2005, 11:45

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

GTA San andreas PC

Zitat Original von Champion Maaaaan, diese verdammte Mission! Kann mir jemand SPOILERN was ich machen muss um die Mission "Life's a Beach" von OG Loc überhaupt mal zu beginnen. Ich bin am Strand, ich laber mit der Bitch und sie sagt immer das selbe, ich soll tanzen, ja wie denn??? Was muss ich da machen? Du musst auch antworten. Mit N und Z kannst du verneinen und zustimmen.

Samstag, 11. Juni 2005, 16:31

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Fragen bezüglich Honda NSR 125

Zitat Original von BullenBeiSSer aber das ne bb ps blockt is doch schwachsinn du hast weniger drehzahl aber trotzdem 26-28 ps mitm offenen topf drunter Die 15 PS haste aber erst bei 9500. Und die drossel riegelt bei ~8000 ab. Deshalb hast du auch keine 15 PS mehr, und dieser 2-Takt Bums is auch weg. Zwischen 7000 und 8000 hat die NSR übrigens auch noch nen Leistungsloch.

Montag, 6. Juni 2005, 00:32

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Will mir nen 150er kaufen für NSR!!!

Zitat Original von DerGeneral Zitat Original von Highspeed.flash Um in diesem Forum eine vernünftige antwort zu bekommen, muss man schon auf einen Mod/Admin warten btw: hoffen Lustigerweise gibts hier ne Suchfunktion in der der interessierte NSR Fahrer herausgefunden hätte dass es nicht möglich ist einen 150er Reifen zu verbauen da der ned in die Schwinge passt. Aber hauptsache nen dummen und überflüssigen Kommentar abgeben. Oh man. Der passt sehr wohl in die Schwinge. Brauchst nen Gutachten da...

Donnerstag, 2. Juni 2005, 13:21

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

RE: [FAQ] Der richtige Umgang mit 2-Takt Motoren.

Zitat Original von topracer Da die Mito aber über eine Wasserkühlung verfügt muss das Kühlwasser auf Temperatur gebracht werden um eine ungleichmäßige Ausdehnung von Kolben und Zylinder zu vermeiden - diese würde sonst zu einem kapitalen Motorschaden führen. Besondere Vorsicht gilt bei erreichen der Öffnungstemperatur des Thermostats (Werksseitig: 60°C). Sobald das Thermostat öffnet strömt kaltes Wasser in den Zylinder. Dieser zieht sich kurzzeitig minimal zusammen -> Motorschaden droht Versteh...

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:59

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

8er oder 9er Kerze bei ner gedrosselten NSR?

Ölfüllung reicht für so 900 - 1000 km. Mich würd ausserdem mal interessieren wann bei der NSR die Öllampe anfängt zu leuchten. Ich hab jetzt nachgeschüttet als mein Ausgleichsbehälter (soweit man reingucken kann) schon komplett leer war, und bis dahin hat se nicht geleuchtet. Wenns am Gemisch liegen würde, würd sie aber doch auch nich erst perfekt laufen und dann ganz plötzlich anfangen rumzuzicken. Also ich hab grad nochmal die alte Kerze versucht. Sprang auch sofort an und lief erstmal normal....

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:10

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

8er oder 9er Kerze bei ner gedrosselten NSR?

BR8ES is das dann, oder? Zündkerzenbild mach ich gleich nochmal, dann probier ich auch gleich nochmal die alte Kerze aus.

Dienstag, 31. Mai 2005, 14:12

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

8er oder 9er Kerze bei ner gedrosselten NSR?

Folgendes Problem: Seitdem meine NSR nach dem Kauf wieder auf 80 gedrosselt ist (BB bis 8000 upm) hat sie mir in 2000 km bereits 3 kerzen kaputt gekriegt. Ansich läuft sie mit der 9er Kerze super, springt gut an und läuft auch sauber. Aber alle 500-700 km fängt sie dann aus heiterem Himmel an zu rumzumucken, sobald man sie auf über ~6000 upm bringt. Dann nimmt nicht mehr richtig Gas an und geht aus oder läuft nur sehr ruckelnd weiter. Mit neuer Kerze läuft se dann wieder super, obwohl die alte a...

Sonntag, 29. Mai 2005, 13:59

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Voll oder Teilsynthetisch

Zitat Original von topracer Ja, genau. Wurde früher unter dem Label "Delo" verkauft. Jetzt heisst es halt "Procycle" - der Kanister ista ber der Gleiche und auch die Aufkleber sind identisch Jo, war komischerweise das beste Öl... Wie hast du das denn getestet? Gibts für sowas keine richtigen Tests? Vor allem über das Procycle Öl findet man kaum Infos...

Montag, 23. Mai 2005, 13:48

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

probleme ....anfahren/choke

Klingt nach zu fettem Gemisch. Hat sie das immer oder nur beim warmfahren? Wenn sie noch ganz kalt is, hab ich das auch. Halt so für 500 Meter oder so. Wenn man dann im Stand das Gas voll aufreißt säuft sie ab. Dürfte aber sonst nicht sein. Oder guck mal nach der Kerze ob der Funken stark genug ist oder wechsel die mal testweise aus. Fährste offen oder gedrosselt? Und was für ne Kerze haste drin?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 20:42

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

die perfekte nsr übersetzung ( offen )

14/35 Fahren glaub ich auch die meisten. Und wenn wir der Anzug damit nicht reicht: 13/15

Donnerstag, 19. Mai 2005, 15:26

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

die perfekte nsr übersetzung ( offen )

Alle Drosseln raus? Dann haste wahrscheinlich nen 12er Ritzel drauf. Also Übersetzung: 12/35! Ob du 13 oder 14 nimmst, musst du wissen. Mit 14er biste bei 160 am Anfang vom Roten, mit nem 13er bei etwa 140. Probier sonst aus, ob dir der Anzug die 20 km/h weniger wert is! Wie das mit dem Kettenrad aussieht, weiß ich nich. Hab ich noch nie was dran verändert. Und nen 17er Ritzel gibts für die NSR nich.

Dienstag, 17. Mai 2005, 17:38

Forenbeitrag von: »Pampelschuster«

Reifen Größe

Vorne bis 110, hinten bis 150! Gibt auch n Gutachten von AlphaTechnik dafür, damit kannste die eintragen lassen!