Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 143.
Hallo, mein meister hat am Freitag was von einer Dreizylinder-Zweitakt Kawa erzählt, die er in den Achzigern gehabt hat. Der hat gesagt das war vom Leistungseinsatz her die brutalste Maschine die er je gefahren hat. Um welche Maschine handelt es sich genau? Ich hab die Woche Berufsschule, deshalb kann ich ihn nicht selbst fragen.
Zitat Original von Primeon Und ich hatted amit noch keine Probleme ! Und ich hab wirklich viel damit gearbeiet nicht nur am moped sondern auch an autos und imbiss wagen Also ich hab mit meinem Paps einen 3/8" Proxxon Satz in zwei Wochen an unserem 93`Passat zerlegt. Nie Wieder! Ehrlich gesagt kauf ich mir auch nur so teures Werkzeug weil ich bei den Werkzeughändlern in der Umgebung durch die Kundennummer von meinem Opa ca. 20% rabat kriege.
Geil, endlich ein Werkzeug Thread! Gedore, Hazet und Stahlwille sind qualitativ das beste überhaupt! Gedore ist gerade noch bezahlbar, Hazet ist preislich an der Schmerzgrenze und Stahlwille haut schon gewaltig rein, ist aber qualitativ noch einen Deut besser. Aber bevor man sich irgendeinen Baumarkt-Schund kauft lieber etwas mehr zahlen, da hat man was fürs leben! Diese drei marken haben die besten Schraubenschlüssel und steckschlüsselsätze. Bei schraubenziehern sollte man am besten Wera nehmen...
@Atomic Für einen Ausbildungsplatz brauchst keinen bestimmten Notendurchschnitt. Entscheidend ist der Einstellungstest. Wie das mit der Technikerschule und notendurchschnitt ist weiß ich nicht. Kfz-mechaniker und Elektriker gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt Mechatroniker. Da gibt es die Schwerpunkte Fahrzeugtechnik, komunikationstechnik und Motorradtechnik. Bei BMW lernen jetzt alle Kommunikationstechnik. Das entspricht in etwa Kfz-elektriker. Ich bekom aber auch die volle Mechanikerausbildung...
Ein größerer Betrieb ist von der Fortbildung her viel besser, zu mindest ist es bei uns so, das ich als Realschüler nach der Ausbildung zwei jahre auf die Technikerschule gehen kann und ich bekomm dann vorher einen Vertrag das sie mich nach dem Abschluss dieser übernehmen. Man ist dann das Bindeglied zwischen meister und Ingeneur. Also wenn schon dann werd Automechaniker und dann am besten Industrie, weil auf die Arbeit in einer Werkstatt hätt ich auch keinen Bock.
Versucht mal in der Industrie einen ausbildungsplatz als Kfz-Mechatroniker zu erhalten. Ich bin Kfz-Mechatr. bei BMW im ersten Lehrjahr und mir gefällts brutal gut. In fast allen Industriebetrieben kriegt man eine super Ausbildung. Wir haben jetzt in knapp zwei Monaten schon motoren zerlegt und wieder zusammengebaut, verschiedene karosserieteile demontiert und Montiert(hört sich leichter an als es ist), mit Diagnosetester gearbeitet usw. Dazu noch ne Menge Theorie. Das geht halt alles in der Zet...
Zitat Original von O.mus Würd ich die kohlen haben dann wär ein S 40 / 60 / 80 die erste wahl, vor Audi, BMW und Mercedes ( schon weil net jeder nen volvo hat ) . was für ein Patriot...
Zitat Original von Chris_RS und jo, sehr überaltert son rs6, immerhin schon nen jahr aufm buckel Wer hat was von veraltetem RS6 gesagt???
@sepp@gtown Du kannst doch solche Autos nicht allein an der motorleistung bewerten. Beim Handling stellt der inzwischen eingestellte M5 noch immer das Nonplus-Ultra dar. Das sollte dir mal zu denken geben. Hinsichtlich der Motorleistung holt BMW bereits zum Schlag aus: Im nächsten M5(herbst 04) ist ein V10 Sauger mit 500PS verbaut. Die CSL version wird auf 550PS geschätzt.
Das kann vielleicht daran liegen das beim audi durch die turboaufladung die Leistung viel Gleichmäßiger über den ganzen Drehzahlbereich abgegeben wird was dann subjektiv nicht so brachial rüberkommt wie z.B. bei einem M5, dererst ab einer gewissen Drehzahl loslegt(ich hab jetzt keine Daten im Kopf), oder einem motorrad(um nicht beide vergleichen zu wollen). An den messwerten erkennt man aber das er schon Power hat. Mich hat aber überrascht das er den M5 nicht deutlich abhängen kann, es ist immer...
Also ich bin alles andere alls ein Audi Fan. Aber das der RS6 nicht saugut geht kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Aber wenn schon ein auto dieser klasse, dann bittschön den M5. In sportlicher hinsicht (motorcharakteristik, lenkung, fahrwerk, etc.) ist der den RS und AMG modellen um die gewisse Nasenlänge voraus. Und der M3 ist (abgesehen von Porsche GT3/2) das kompromissloseste(hinzu kommt noch der csl) deutsche Fahrzeug das in größerer Stückzahl produziert wird. Was werkseigenes...
Zitat Original von PsychoVARA Egal hauptsache MITSUBISHI steht auf platz 1! ...aber nur noch bis Mittwoch... M Power rules!!! CSL: Coupe Sport Leichtbau
Hallo, kennt jemand von euch den Tracktest bei Motorvision? Wenn ja, was haltet ihr davon? Ich find ihn eigentlich recht gut, aber dieser Handlingkurs ist ein bischen zu eng. Man sollte da lieber auf die Nordschleife gehen wie bei Sportauto TV. Am Mittwoch ist der M3csl dran. Wenn der den EVO7 nicht ablöst schaffts wohl keiner mehr.
Ich zahle für den liter castrol rs2t 8€ . Der vorbesitzer von meiner NSR kennt einen der im kartverein ist und von dem kriegt er das Zeugs kartonweise und verkaufts dann an mich weiter.
Ok, ich glaub ich kann NSRacing zustimmen. So ähnlich seh ich das auch(außer das mit Alfa... ). 7er sieht echt scheiße aus, ist aber technisch der S-Klasse und dem A8 überlegen. Ich hoffe aufs vogezogene Facelift... Der 5er sieht auf Fotos akzeptabel aus, in echt aber genial, besonders in diesen Dunkelgrautönen. Aber Cool-T hat schon recht. Geschmäcker sind halt verschieden.
Ich sag ja nicht das die japanischen Autos unzuverlässig sind. im Gegenteil. Aber die meisten sehen scheisse aus und haben null Leistung. Das mit der Scheiss Technik habe ich auf Italiener und Franzosen bezogen. Und wenn ihr genau lest habe ich "der Preis zählt nicht, weil man den Unterschied für Reparaturen einplnanen muss" auf Alfa und Peugeot bezogen und nicht auf Japaner. @Baumi: Und BMW hat von Haus kein sportliches Fahrwerk, oder? @Matthias: Ein Alfa oder Fiat weckt dann Emotionen wenn er ...
Das ist einer der lächerlcihsten Threads den ich je gesehen habe! So eine scheiße über BMW und Mercedes zu erzählen Was fällt euch eigentlich ein? Da empfehlen sie lieber diese schwule Japsenscheisse und diese von vorn bis hinten vermurksten Franzosen und italiener So lang wie bestimmte marken weltweit Technologisch führend sind und von vorn bis hinten erstklassig verarbeitet sind ist mir scheiss egal das sie jeder opa oder jeder Arsch fährt(was auch jeder grundlage entbehrt). Sagt mir einen Vor...
Zitat Original von deggendorfer16 Zitat Original von cptnkuno Wo ist das Problem mit dem Messen? Schiebelehre drauf und schon hast du es. nicht jeder hat ne schieblehre. und nicht jeder is klug genug mitm maßband denn umfang zu messen und dann den durchmesser auszurechnen 1. Das heißt im Handwerksdeutsch nicht Schieblehre, sondern Messschieber! 2. Messschieber kosten keine Unsummen und früher oder später braucht man sowieso mal einen.
@ChrisZZ Ich komme aus Stephansposching, das ist in der Nähe von Plattling. Ich bin KfZ-Mechatroniker im 1.Lehrjahr bei BMW-Dingolfing und interessiere mich auch privat extrem für BMWs. Besonders für die Klassiker (E9, E24 etc.)...
@ChrissZZ Woher weißt du so viel über BMW?