Search results
Search results 61-80 of 240.
der pilot power ist ein reifen der sehr gute gripreserven besitzt alleredings hat er einen schmalen grenzbereich und rutscht ohne große vorankündigung. ausserdem neigt er bei mopeds ohne ld zum lenkerschlagen
Quoted Original von Tutti ja baut er schon etwas, aber man merkt doch nen unterschied zu nem anderen Sportreifen auf der Straße... nein merkst du nicht
also der metzeler rennsport ist ein strassenzugelassener reifen und baut auch früher grip auf als ein rennsport der für die rennstrecke gebaut ist. den rennstrecken rennsport erkennt man daran daß da ain kleiner aufdruck (farbig blau/grün oder rot je nach temperatur bereich ist) da steht dann RS1 (grün) RS2(blau) oder RS3(rot) drauf.
es kommt halt darauf an welches importmodell du dir holst. ein amimoped hat z.b nen meilentacho und andere scheinwerfer
der meint bestimmt werkstattgarantie. will heißen grauimport
Quoted Original von Idiotenkind Ok zx6r neues 2004 Modell und zx9r das letzte Modell das rausgekommen ist also die 6er ist schlanker und höher von der sitzposition. sie ist einfach sportlicher als die neuner. die neuner ist mehr richtung sporttourer nicht so agressiv wie die 6er halt also 9er hintern auf nurmaler höhe arme nur leicht gebeugt 6er hintern sehr hoch arme stark angewinkelt und das fahrwerk von der 6er ist wesentlich besser aber auch straffer als das von der neuner
Quoted Original von Idiotenkind Das weiß ich selber, beantworte die Frage dann stell doch mal ne vernünftige frage. z.b um welches modell es sich handelt die zx 6 gibt es immerhin schon fast 10 jahre die neuner ist auch nicht mehr die jüngste da hat es schon so manche veränderungen gegeben also stell präziesere fragen dann bekommst du auch genauere antworten
@untoaster jo so hat er das auch geschrieben aber das ist von der wahrheit genau so weit entfernt wie er vom hochdeutsch @idiotenkind es gibt keine ZX9R mehr
eine anti hopping kupplung kann nur funktionieren wenn die kupplung betätigt wurde das heist nach dem wieder einkuppeln. wenn du einfach auf die schaltung latscht beim runterschalten ohne die kupplung zu betätigen stempelt die karre ganz genau so. btw hab mir heute die 2005 zx6r angeschaut und muss sagen die 04er war viel schöner
Quoted Original von Blade@NSR Quoted Original von fRieH ich find es is aber irgendwie kein argument ein schwächeres bike zu kaufen, nur weil es durch vibrationen mehr punch zu haben scheint Das war bei mir bestimmt kein Argument für die SV. So ein V2 fährt sich einfach gelassener als ein R4. Wenn man noch nie ausgiebig den Vergleich zwischen den einzelnen Konzepten er"fahren" hat, dann lohnt es sich auch nicht darüber zu diskutieren, da man einfach nicht weiß, wovon man redet. Soll jetzt nicht ...
also wenn die 999ccm V2 so langsam sind frage ich mich doch warum ducati seit jahren die sbk wm dominiert. natürlich ist ein 998ccm R4 leistungsstärker als ein V2 dafür hat ein V2 eindeutig vorteile in der fahrbarkeit
um nochmal zum ursprünglichem thema zurück zu kommen verkauf doch mal eine 10 jahre alte ducati 916 und im anschluss nie 10 jahre alte fireblöd und dann rechnen wir mal zusammen. @wallimar ist ja toll daß du dich mit serienscheiss zufrieden gibst es gibt aber leute die mehr vom fahrwerk verlangen als zu federn und zu dämpfen. z.b eine gabel die nicht bei harten bremsen gleich mal auf block geht oder einfach nur mal feed back über den streckenzustand @frieh du mit deiner yamahabrille disqualifizi...
Quoted Original von Wallimar Quoted Original von fwmone zumal japanische Motorräder auch noch eine gute Qualität haben, was bei italienischen immer schon ein bisschen problematisch war - sieht man derzeit von Kawasaki ab, sehr peinliche Rückrufe. Kawasaki ist ja auch sowas wie der Italiener unter den Japanern, die hatten schon früher immer schlechtere Qualität als die andern japanischen Hersteller. hört doch endlich mal mit dem alten scheiss auf, daß italiener technisch schlechtere mopeds bauen...
hehehehe das ist der maximaldruck den der reifen aushällt das hat aber nu gar nix mit dem reifendruck zu tun den du fahren solltest.
doch du solltest unbedingt die vergaser syncronisieren da die einzelnen vergaser sich beim lösen und wieder zusammenbauen auf der welle verdrehn und da nütz auch kein sicherungslack über den syncronisationsschrauben was. gruß thorsten
Quoted Original von Tutti Quoted Original von King of Swing also ich fahr auf der rennstrecke mit nem metzeler rennsport vorne RS1 1,9-2,0 bar und hinten RS2 2,0-2,1 bar rennstrecke is was anderes ach ehrlich hätt ich nicht gewusst ich bin ja so selten auf der rennstrecke unterwegs
also ich fahr auf der rennstrecke mit nem metzeler rennsport vorne RS1 1,9-2,0 bar und hinten RS2 2,0-2,1 bar
also ich würde einen pilot sport niemals unter 2,5bar fahren dar er sehr kippelig wird
dreh einfach mal bei 8000 den hahn zu und gib wieder vollgas
jungs jungs jungs ram air kommt aus dem englischen und heißt schlcht und ergreiffend "LUFTSTROM" womit einfach nur der fahrtwind gemeint ist das hat nichts mit nem hersteller zu tun denn airbus und boeing nennen das genau so. bei flugzeugen z.b gibt es die sogenannte "ratte" RAT = Ram Air Turbine falls es mal dazu kommen sollte , daß die "ratte" eingesetzt wird (hoffentlich sitze ich niemals in einem flugzeug in dem das passiert), hat das flugzeug ein komplettes versagen der elektrik und aller m...