Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 177.
Wie jetzt hat das Lager in axialer oder in radialer Richtung Spiel???
Die haben bestimmt aus kostengründen auf Luftkühlung umgestellt.
Motorrad hinten aus den Federn heben also komplett entlasten und Abstand von Achse zu einem möglichst dazu senkrecht stehenden Punkt am Fahrzeugheck messen. Danach das Motorrad ein paar mal einfedern und den statischen Durchhang messen. Dieser sollte ca. 15 mm kürzer als der vorher gemessene Abstand sein. Danach auf das Motorrad setzen in Fahrhaltung und eine zweite Person nochmals den Abstand zwischen Achse und zweitem Punkt am Fahrzeugheck messen lassen. Diesmal sollte die Differenz zwischen d...
Ich hab mich mal schön vor der Einfahrt zum Parkplatz meiner Schule lang gemacht. Bin bei nasser Fahrbahn beim Einbiegen auf den Parkplatz auf einen dieser beschissenen weißen Farbahnmarkierungstreifen gekommen und mir ist schlagartig das Vorderrad weggerutscht. War auch eine lustige Sache so vor der Schule kommen solche Aktionen immer besonders gut.
richtig gut sind die NGK B"X"EG ("X"= Wärmewert) Kerzen. Diese sind allerdings auch nicht ganz billig. Macht Ihr eure Luftfilter eigentlich nicht regelmäßig sauber?
Wenn Du auch auf der Straße fahren willst dann lass am besten die Finger von den Wettbewerbsmodellen! Mit diesen wirst Du beim Straßeneinsatz auf Dauer nicht glücklich. Ob nun 250er 2T oder 520 oder 400 4T ist reine Geschmackssache die haben alle ausreichend Leistung, wobei die 4T im allgemeinen einfacher zu fahren sind. Probier doch einfach mal bei Deinem KTM Händler die Modelle aus.
Als erstes mal die Auspuffanlage!! Dort gibt es einiges an Gewicht zu sparen.
Kann sein, dass der Schwimmer klemmt. Der Schwimmer schließt bei einem gewissen Füllstand ein Ventil und verhindert somit dass weiter Bezin nachfließt. Sollte der Schwimmer klemmen wird das Ventil nicht geschlossen und es fließt immer weiter Benzin in deine Schwimmerkammer => der Vergaser läuft über. Du kannst einfach mal gegen Deine Schwimmerkammer klopfen in den meisten Fällen löst sich so der Schwimmer wieder.
Aber nicht übertreiben, wenn Du wesentlich mehr Öl reinmachst kann es zumindest bei Upsidedown Gabeln passieren, dass die Simmerringe kaputt gehen.
Wo ist den Neunheim? Erzähl mal was über die Strecke: Länge, Sprünge, Boden usw.
Ja, aber Du kannst ja mal probieren vielleicht funktioniert Deine Gabel ja mit 10er besser ;-) Nein ernsthaft, 10er Öl ist dünner als 20er.
130 wird zwar passen darfst Du aber nicht fahren!!!
10er Öl ist dünner als 20er => bei 10er Öl wird Deine Gabel weicher.
Steht da drauf dass sie für Husqvarna gut geeignet sind oder dass sie für die WRE geeignet sind? Die 4T, WR und CR Modelle könnten unter Umständen andere Bremszangen haben!
Schöner Auspuff, ist das Deine?
Ist das Problem temperaturabhängig? Tritt es auf wenn die Außentemperatur hoch ist oder eher bei niederen Temperaturen? Sollte das Problem nämlich erst jetzt bei wiederansteigenden Temperaturen auftreten, dann ist das Gemisch im Leerlauf höchstwahrscheinlich zu fett und wirkt wie ein gezogener Choke! Bei kalten Temperaturen fällt es dann nicht weiter auf da dann eine tendenziell fettere Bedüsung benötigt wird um eine saubere Verbrennung zu erhalten. Wiedersprecht mir sollte ich mich irren.
Wo sind die beiden 250er Hondas denn her???
Bevor jemand daran geht seinen Vergaser aufzumachen probiert mal folgendes: 1. Mopped schön warmfahren 2. Luftmenge einstellen (Einstellung dem Handbuch entnehmen) 3. Leerlauf einstellen Ein Patentrezept um solche Probleme zu beheben kenn ich aber leider auch nicht, da diese immer viele Ursachen haben können. Am besten hilft da systematisch alle möglichen Fehlerquellen durchgehen. Viel Spass beim ausprobieren.
Geh auf keinen Fall über eine Verdichtung von 14:1 hinaus!!! Ab dieser Verdichtung steigert sich die Leistung nur noch unwesentlich. Um dem Motor noch eine halbwegs vernünftige Lebenserwartung zu verpassen würde ich nicht über 12,5-13:1 hinaus gehen.
@Tristan Wenn man den Ansaugquerschnitt vergrößert ohne andere Veränderungen vorzunehmen kann man Durchzugskraft verlieren, da die Strömungsgeschwindigkeit im Ansaugtrakt sinkt.