Sunday, September 14th 2025, 5:30am UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 801-820 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Tuesday, September 13th 2005, 11:48am

Author: cptnkuno

a1 in england?

Quoted Original von ToXis link wtf warum verlinkt der net?! hab schon mit [url..blub verscuht... das liegt an dem ' in Driver's

Monday, September 12th 2005, 10:14am

Author: cptnkuno

Elektronikproblem (Blinker & E-Start)

Quoted Original von SET0 echt nicht? lichtmaschine etwa zu schwach? Nein, weil sonst würde sich die Batterie ja im Normalbetrieb entladen, was sie definitiv nicht tut. Ich nehme an, daß die Elektronik eine stabile Versorgung benötigt, und die ist ohne Batterie nicht gegeben.

Monday, September 12th 2005, 10:11am

Author: cptnkuno

Varadero mit 13er Ritzel ????????

Quoted Original von Fino meine is ´02. die müsste des doch ansich auch haben, oder nich?? Denk ich schon, ich kann mir nicht vorstellen, daß Honda den Begrenzer abgeschafft hat.

Monday, September 12th 2005, 2:02am

Author: cptnkuno

Varadero mit 13er Ritzel ????????

Quoted Original von Fino wieso begrenzer? habe meine auf kurz über 130 bekommen. dann aus schmerzgründen (roterbereich) aufgehört.... wobei die 2001er bei 125km/h und 125000 rpm in den Begrenzer dreht.

Monday, September 12th 2005, 2:00am

Author: cptnkuno

Varadero Optik???

Quoted Original von Fino artgerecht = urlaubsfahrzeug??!!?? 1 Woche zu zweit?

Monday, September 12th 2005, 12:01am

Author: cptnkuno

Varadero mit 13er Ritzel ????????

Quoted Original von peer2k3 Wenn mein Vater(100kg) mit meiner Vara ohne drossel fährt, fährt sie max 110. Ich weiss leider nicht wieviel icvh mir ihr fahren würde. Ohne drossel mit 125er schein=Verboten Ich wiege auch über 90 kg, und ich bring die Varadero in den Begrenzer => 125km/h laut Tacho.

Sunday, September 11th 2005, 11:59pm

Author: cptnkuno

Elektronikproblem (Blinker & E-Start)

Quoted Original von Tristan Quoted Original von motorazr wegen der scheinwerferfrage: die hängen bei der gsm nicht an der bat. ich glaaube mich aber zu erinnern das bei mir die blinker sogar bei abgehängter bat gehen(natürlich nur wenn der motor läuft) Wenn der Motor läuft, funktioniert alles ohne Batterie, auch die Blinker. Die Batterie dient bei laufendem Motor sozusagen nur als Puffer. Sie nutzt die hohen Energiemengen, die bei hohen Drehzahlen frei werden, um sich selbst aufzuladen. Bei nie...

Sunday, September 11th 2005, 11:33pm

Author: cptnkuno

Varadero Optik???

Quoted Original von Fino Mal janz ehrlich, so schlecht is die nu auch net... Bloß des TopCase. Ich hab sowas nie gebraucht und finde des auch überflüssig. Besonders wenn man den Preis im auge behält! Dann hast du eine Reiseenduro noch nie artgerecht betrieben. Ich hab meines für 70€ bekommen, ich find das nicht arg.

Sunday, September 11th 2005, 11:13pm

Author: cptnkuno

Varadero Optik???

Quoted Original von peer2k3 Vara schriftzug ab? =Hässlich vollkommen egal Quoted Original von peer2k3 Topcase? =Hässlixh Ist bei artgerechter Nutzung notwendig Quoted Original von peer2k3 Farbe? =Ist nicht die originale,oder? =Hässlich Sind nur Originlafarben schön? Das ist übrigens die Originalfarbe vom Baujahr 2001 Quoted Original von peer2k3 Das zeug am tank? =Hässlich Ist Bagster und schützt den Tank

Saturday, September 10th 2005, 3:21pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Sag ich doch, und gratuliere zur bestandenen Lötprüfung.

Friday, September 9th 2005, 11:05pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Quoted Original von Tristan Einmal L-Sn60PbCu2/zh (Din8516, 1mm Durchmesser) Das ist richtig

Thursday, September 8th 2005, 9:19pm

Author: cptnkuno

Heute Pro 7 Galileo ...

Quoted Original von julie91 was heissten glock pistols?! Die Dienstwaffe der österreichischen Polizei

Thursday, September 8th 2005, 9:18pm

Author: cptnkuno

Popcorn Smilie

Quoted Original von Kus-style ich kopier des öfteren smileys aus einem anderen forum, weil diese hier mir nicht ausreichen mich richtig auszudrücken. Da hab ich einen Tip: deutsch lernen

Thursday, September 8th 2005, 9:14pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Quoted Original von Tristan Ich hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert. Hab einfach mal versucht zwei Nägel zusammen zu löten. Hab drei Lötpunkte zwischen die Nägel gesetzt. Danach die Nägel wieder auseinandergerissen. Dabei is mir aufgefallen, dass der Lötzinn beim Trennen der Nägel an zwei Stellen direkt am Nagel weggegangen ist. An der anderen Stelle blieb jeweils ein bisschen Lötzinn am Nagel: Der Lötklumpen ist in der Mitte gerissen. Ich denke hier ist der Lötzinn in das Material eingedrun...

Thursday, September 8th 2005, 4:41pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Quoted Original von Tristan Kabel ins Loch stecken.Lötgerät ein paar Sekunden an Lochende und Kabel halten.Lötzinn dazutun.Lötzinn und Lötgerät entfernen. [/list=a] Ist das richtig so? [list=a] Ja, nur Kabel verzinnen bevor du's ins Loch tust, und zuerst Lötzinn weg, dann den Lötkolben. Den Lötkolben außen an die Kontakte halten und nicht ans Kabel, wenn das Lötzinn hineingesaugt wird, wird das schon richtig heiß. Lötkolben auch nicht unnötig lange an den Kontakt halten, sonst schmilzt dir unte...

Wednesday, September 7th 2005, 11:27pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Was, dieser Audiostecker ist im Motorrad verbaut. Ich bezweifle, daß das original ist, und das der auch nur halbwegs wasserdicht ist. Nimm doch irgend eine Standardsteckverbindung aus dem Fahrzeugbau.

Wednesday, September 7th 2005, 4:19pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Quoted Original von psyrec027 mach den stecker wech und löte/zwirble die kabel einfach direkt aneinander. deswegen macht man ja auch Steckverbindungen, damit irgend ein Pfuscher das dann einfach zusammenklemmt.

Wednesday, September 7th 2005, 4:18pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Quoted Original von Tristan Also hab hier mal ein schlechtes Foto. Das Bild zeigt die Vorderseite des Steckers. Die Stifte, die man vielleicht erkennen kann, sieht man auch auf der Rückseite des Steckers. Jedoch haben sie da keine Spitze, sondern ein 'zylindrisches' Ende. Sind also wie abgeschnitten und ragen 2 bis 3 mm aus der Plastikisolierung (die sich in der Mitte des Steckergehäuses befindet und den Stiften ihre Position gibt) heraus. Diese Stifte sind hinten normalerweise keine Stifte son...

Wednesday, September 7th 2005, 3:07pm

Author: cptnkuno

Kabelende mit Stecker verbinden

Die werden normalerweise gelötet. Kannst du ein Bild von den Anschlüssen machen?

Wednesday, September 7th 2005, 12:18am

Author: cptnkuno

Funktion Drehbank...

Quoted Original von Tristan Quoted Original von cptnkuno [...] Das ist kein drehen, sondern das Befüllen eines Automaten. Arbeit an einer Drehbank ist schon was geiles. Das ist seit dem 22.02.2002 der erste emotionale Beitrag, den ich hier im Forum von dir lese. Was kann ich dafür, wenn du seit 3 1/2 Jahren meine Beiträge nicht liest?