Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Die hat eine Ölablassschraube Irgendwo ganz unten. Aber ich glaube es war die Rebel, bei der der Ölfilter an Seite sitzt, oder? Also nicht wundern, wenn du unten keinen Filter findest
Ich versuchs mit etwas mehr Luft.. Hart ans Gas... Naja... Vollgas bei 7ooo u/min, aber 'hart' hats sich nich angefühlt
Joa, dass am vorderen Reifen hats mich ja auch nie wirklich gestört, weil ichs auch aufs anbremsen geschoben hab. Am hinteren Reifen kams mir nur etwas spanisch vor, gerade weil er neu ist und ich das Problem mit dem davor (auch BT045) nich hatte.... Aber wenns nix ausmacht schieb ichs einfach aufs Fahrwerk und schaukel mich noch diese Saison durch die Kurven bis ich mehr als 34Ps fahren darf und auch Geld dafür hab
Hallo Vorab: Ich fahre Bridgestone BT045 vorne und hinten (110, 130) mit 34PS An meinem vorderen Reifen beobachte ich schon länger ne leichte Sägezahnbildung. War aber auch schon beim Vorbesitzer und hat mich nie großartig gestört. Nachdem ich jetzt meinen neuen Hinterreifen aufgezogen und heute mal etwas agressiver angefahren hab (Beseitigung des Angststreifens ) hat der auch an den Schultern (?) solche Sägezähne. Beim vorderen Reifen ist es derzeit auch wieder sehr deutlich. Nun meine Frage: W...
nö, wenn du zehn Jahre auf deinen Vater zB fährst und er nach diesen zehn Jahren der Versicherung bestätigt, dass du 10 Jahre gefahren bist kannst du diese 10 unfallfreien Jahre in deinen Vertrag übernehmen.
Vor Ort bekommste ganz gute. zB bei den U-Bahn Stationen.. Da sind dann alle Stationen, alle markanten Orte etc. übersichtlich dargestellt. Für genaue Straßennamen frag halt mal bei ner Tourist-Info nach...
geht auch. Dafür brauchste nur nen kurzes schreiben dessen auf den das KFZ angemeldet wird... Wird aber afaik teurer so.. Ich würd das Bike auf Eltern anmelden und versichern. So sparste einige hundert Euro im Jahr... Später kannste die Prozente dann übernehmen.. Ich hatte 125er auf mein Namen und hab fast 600e HP bezahlt.... Dabei aber dran denken, dass du das Einverständniss beider Elternteile brauchst!
Zitat Original von Belgarda Für deine Belgarda hätte ich nen Arrows-Rennauspuff, der hat am Krümmer zwar beulen, aber voll funktionsfähig. Hat der ABE?
1. ja 2. leere Baterie 3. Hysi Naked, Yamaha SR, Suzuki GS (also alle ) 4. eig. überall. 5. angeschoben (oder wenn möglih überbrückt) 6. nö, kein Gas. Aber Choke edit: Achja.. Ford Fiesta ist auch schonmal wegen leerer Baterie nich angesprungen.. Die ZV hat verrückt gespielt und so die Bat leer gezogen überbrückt und gut war
Zitat Original von creative scheiße nur, dass alle 4 Jahre die gleiche farbe dran ist. Immer hin steht in deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 (oder KFZ-Schein) ja auch wann du das nächste mal zum Tüv musst Ich würd auch einfach mal bei Tüv/Dekra vorbeifahren und die mal fragen....
Zitat Original von Hahndorf-Racer Naja danke werde mal Vergaser, AS und Zündkerzen checken AS ist ganz wichtig bei Viertatktern. @Rennsemi: Ansuagstutzen bei Hyosung werden (oobwohls schon fast Verschleißteile sind) auf Garantie gewechselt. Wenn du keine Garantie mehr hast stell nen Kulanzantrag.
Zitat Original von Top-eagle sorry, aba des ist spamming auf höchster stufe, seh da einfach 2 typen beim campen. MODERAAAAAAAATOR, BITTE CLOSEN!!!! melden und fertig. Dass es nur immer schlimmer wird je mehr man postet rafft wohl keiner
Sei dir aber schon im klaren, dass ein fast 2liter großer Motor auf nem motorrad auch bewegt werden will. Also auch wenn Dampf da ist fühlt sich die Kiste wohl behäbiger bzw,. schwerfälliger (gerade beim kurvenwetzen) an. Die Bulldogg von Yamaha hat übrigens satte 60 Also trotz den 1,1 Litern Hubraum kein Dampfhammer wie man vermuten mag
lol, ja die Hyosung Ansaugstutzen. Auch wenn die vor zwei Wochen gewchselt wurden können die wieder hin sein (alles schon selbst erlebt.. ok, glaube es war ein Monat bei mir) Ansonsten könnte es auch was elektrisches sein (Kerzen ok?) Hat das denn erst recht plötzlich eingesetzt oder ist das vielleicht die v-2-typische Motorcharakteristik? btw: Bei zehntausendkilometern würd ich nur nach Zündkerzen und Luftfilter schaun, wenn sich da nix findet ->Händler
Zitat Original von Buschtrommel hatte sowas auch mal mitm kollegen ausprobiert... aber das war einfach nix! unsre funkgeräte haben sich so automatisch eingeschaltet, wenn man einmal laut etwas gesagt hat.. das ist shcon rehct praktisch! Ja, dann habt ihr die Intercom Sprachsteuerung aktiviert, die beim Fahren völlig ungeeignet ist Nebenbei: Das Ding heißt PTT (Push To Talk) Taste, nich PPT Den Taster hab ich bei der GS immer gut am lenker unterbekommen, ansonsten halt um nen Finger am Handschuh...
Wieviel fährst du denn? lohnts über nen Diesel nachzudenken? Den C220 "Kurzheck", müsste Kompressor oder so heißen wirste für das geld wohl kaum bekommen. Audi A3, Ford Focus, Golf (diese vernunftautos) willste nich?
Das zulässige Gesamtgewicht von 95kg zu unterschreiten ist aber nich einfach.... Leer wiegt das Teil knappe 25kg, sodass noch 70kilo Zuladung bleiben.... Mit Schutzkleidung, Helm, etc. komm ich da ja schon drüber (Wiege knappe 65 kilo)
top-eagle fährt, wie man in sienem profil sieht, ne Suzuki Bandit Roller muss ja nich gleich ein 50er sein... Gibt ja auch diese durchaus hässlichen Suzuki Burgmann (400 oder so) Ein Kettenkit hält auch so bei ordentlicher Pflege mehrere 10tkm. Meins ist jetzt 13tkm drauf und hat sich noch nicht gelängt. btw: Mein Kettenspray kostet glaub ich 3€ pro Dose (das biligste vom louis)
Belüftung fürn Sozius ist eh unwichtig. Selbst die angesprochenen hochpreisigen Helme haben eine Belüftung, die auf die normale Windströmung ausgelegt ist. Da der Sozius entweder ganz im Windschatten sitzt oder nur verwirbelte Luft abbekommt wirste da (außer mit nem Jethelm) keine tollen Ergebnisse bekommen. Guten Schutz bietet mMn jeder Helm, der die ECE Norm erfüllt und ordentlich sitzt (!) Nur bei Thermoplasthelmen sollte man halt noch bedenken, dass sie etwas empfindlicher sind (UV-Licht, Kl...