Search results
Search results 901-920 of 929.
also ich merke keinen unterscheid zwischen super und superplus hab ne zeit immer so mal das einen mal das andere getankt da hab ich kein unterschied feststellen könne die ebensdauer wird dadurch nicht beeinflusst da sie mit superplus nur höherer oktan zahlen erreichen kann das heist merh leistung im oberbenen drezahlbereich aber das merkt eh keiner
also muss auch sagen haben jetzt schon alles geplant wir kommen nur wenns wetter einigermaßen gut ist und das soll es sein wir würden so in ner gruppe von 10 bis 12 leuten kommen das wird geil
mir wurde geraten den benzinfilter zu wechsel das werde ich erstmal machen und dann mal schaun sonst halt noch die as reingen danke das ihr so schnell geantwortet habt
ne da war das im unterne drezahlbereich und die stotterte nur meine bremst schon ab dabei vielleicht hielfts ja sie ist bau jahr 96 und nur so nen firtel jahr lang gedrosselt gefahren worden das mit der werkstatt hab ich auch schon überlegt blos bis ich da hin bin und das beschreiben hab dauert das wieder so lange
hey hab ein kleines oder besser ein größeres probelm den ich weiß nicht wo dran es liegen könnte hab meine mito aufmachenlassen in ner werkstatt und wenn ich sie jetzt egal in welchem gang aufreiße ist es manchmal so als wenn der motor kein sprit mehr bekommt also so ein aussetzer dann gehts wieder könnt ihr mir hlefen liegt es vielleicht an der zündkerze ist die defekt?
hi komme aus schwarzenbek bei hamburg also so süd östlich davon
sorry hab leider nur von ner mito das werkstatthandbuch
alos kann man das wieder einmal als unsinnige investition sehen ich tanke übrigens auch eher nur super da es einfach keinen unterschied macht aber finde ich lustig wie auf der einen seite dadrüber gesprochen wird was alles getunend wurd und auf der anden seite bring es nichts hat von euch schon mal einer ultimat oder v-power getankt das halte ich für dien größten schwachsin mito muss so laufen ohne racingkerze und ohne superplus
aha aber so viel kann das doch net bringen so für die straße das man das umbedingt bracuht oder ich weiß zwar das ngk kerzen besser sein sollen ale normale aber ne racing kerze hatte ich noch nie. ich glaube wen die so kurzlebig sind lohnt sich das eher net außerdem habe ich ja net die drezahl dafür ich glaube ich bleibe bei der normalen
hey hab jetzt mal was von rennzündkerzen für ne rs gehört gibt das so was auc h für die mito und wo? 125 fahrer aus der umgebung hhsüdost meldet eucjhdoch einfach mal
also das richtige gemisch siehst du an der farbe der zündkerze du fängst bei seher fett aber nur so fett das sie noch läuft und keine risen rauchfarne hinten raus kommt also nach befühl fet setellen ne firtel umdrehung musst reichen dann fährst du so nen 1km dann kukst du dir die zündkerze an wenn sie rehbraun ist ist gut wenn nicht bissel weniger stellen und das so weit bis es so wiet ist aber wo man das einstelllt bei euch ist mirt nicht bekann ist aber ne schraube am vergaser oder nen seilzug...
wie ist eigentlich doie planung der tour oder nur mal trefffen das mit dem2 ist ja auch ne möglichkeit und ab montag soll das wärmer werden also montag 7 grad und dann so weiter hoch gehen ich will endlich wieder fharen meine mito ist wieder heile hat zwar 600 euro gekostet aber egal das würde mich echt freun
ich hab mal sowas bei ner mito gesehen das war aber ohne zulassung einfach den alten ab und den neuen drann ist aber total unsinnig weil es nur so bissel tiefer anhört der rest ist aber der selbe und man verliert leistung
aber ohne luffi einsatz dürfte sie garnicht anspring muss mal schaun vielleicht ist im stutzen der zum vergaser hin geht eigendwas drin damit der überhaupt unterdruck erzeugt sonst würde halt kein sprit kommen und nicht laufen. du könntest aber auch nen sportluffi einsetzten und eintragen da du ja dann 125 schein hast und nen 50 motor darfst du meher ps haben und das würde auch gehen halt nur abstimmen und eintragen lassen
ja das muss ich bestätigen den ich bin besitzer einener mito evo 1 aus dem jahre 1996 und das1998 baujahr hat nen bekannter beide nur bis 14000 upm. aber du hast recht sie sind leistungsstärker als alle anderen baujahre dank einringkolben hat weniger reibung und meher leistund und alu kurbevelle erlaubt höhere drezahl und sport krümmer weniger rückstoß der kolben kommt schneller wieder hoch auch höhere drehzahl und der sport esd auch noch bissel höhere drehzahl das problem ist nur das das alles ...
ja da haste recht die 4t kannste vielleicht noch bisssel aufmachen so mit nem sportluffi aber ich glaube da kommt nicht viel mehr ich würde dir ne mito oder rs raten. das einzigste was gegen ne mito spricht aus eigener erfahreun es dauert scheiße lange bis du z b die tachobeläuchtung ausgetauscht hast. bei der rs weiß ich nicht. aber sonst ist das richtig geil so mit aufmachen von rs und mito also mito die ältern einfach die drossel mit schalter versehen und gut ist
ja er hat recht es gab mal gp maschine die weiter gedreht haben aber auch net bis 16000 upm die drehten halt bis 12500/13000 upm aberda war dann auch schluss aber das geht halt alles auf die haltbarkeit es gibt auch ne gp mito mit 600 ccm und 186 ps die kann auch nicht lange halten bei der leistung
ich schließe mich den anderen an die handgelenkbandagen gibts zum beispiel bei polo für 6,90 hab ich auch geholt hilft einwenig aber am meisten noch das training als erstes ist es seher anstrengt aber irgendwann geht das auch weg
nene das mit der drezahl ist elektirsch an der cdi angehängt. und naja ne gp mito denke ich dreht auch ne to hoch ich weis das die bis 12500 upm rehen und dann fängt der rote an