Tuesday, September 16th 2025, 12:39am UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 81-100 of 342.

Sunday, February 20th 2005, 3:37pm

Author: hyosung-freunde

Mito 04 Drosslungsmöglichkeiten!

Ich weiß zwar nicht genau wie der Auspuff von der Mito aufgebaut ist... aber ich denke er meint ein Blindrohr... falls die Mito sowas hat. Ich finde es echt nur toll... ich gebe 300 Steine für einen offenen Krümmer aus... und Störte "wächst" er einfach nur so an die Mito ! Langsam denke ich auch, dass Du die Kiste lieber mal verkloppen und Die was anderes holen solltest... Aber auf der anderen Seite... wenn die Drossel eingetragen ist... und Du bist schon so oft in der Werkstatt gewesen... dann ...

Saturday, February 19th 2005, 7:02pm

Author: hyosung-freunde

RE: offene 125er

Quoted Original von EaSyRiDeR suche leute im großraum neustadt weinstraße , die mit mir mithalten können d.h. die 125er offen fahren , mir geht es auf die nerven wenn ich andauernd warten muss weil fast alle die ich kenne gedrosselt fahren...also wer zeit und bock kann sich ja melden! ich fahr auch heute noch... 1. Selbst ich muss gestehen, dass dieses hier echt sinnlos ist 2. Spricht die Aussage von EaSyRiDeR dafür, dass er auf keinen Fall dafür geeignet ist um ein offenes Motorrad zu fahren.....

Saturday, February 19th 2005, 6:51pm

Author: hyosung-freunde

Mito 04 Drosslungsmöglichkeiten!

Dir hat einfach jemand einen offenen Krümmer an die Mito geschaubt ??? Hm... klingt ein bisschen komisch... muss ich das verstehen ?

Saturday, February 19th 2005, 12:48pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Naja... schenken wird einem keiner was !!! Ich frage mich nur, wie die Hersteller es schaffen gleiche Produkt zu so unterschiedlichen Preisen anzubieten... Bsp. Lebensmittel : Campina macht doch Werbung für diesen Strudelkram... Schoko/Vanille und der Schnotter. Kostet glaube ich im MiniMal 39 ct... bei LIDL... das selbe Produkt mit einem anderen Namen 29 ct... Und so ist es halt auch bei anderen Dingen... Renault Logan... ist auch nur so billig, weil die Arbeiter in Romänien 150 € im Monat beko...

Friday, February 18th 2005, 10:24pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Was habe ich denn schlechtgeredet ? Nur weil ich die SV nicht so toll finde... ??? Eine Twister hatte ich auch schon ins Auge gefasst (schon vor der GT) aber die hat halt nur 500 cc.... Zusammenfassend kann man doch sagen, das im Neumotorradbereich mit 650 cc die GT einfach am günstigsten es und es preislich keine Alternative gibt... oder ???

Friday, February 18th 2005, 6:50pm

Author: hyosung-freunde

Cbr 125 R

Da ich ja mal davon ausgehe, dass Du weiblicher Natur bist, halte ich die CBR als äußerst geeignet. Leicht im handling, nicht zu schwer... und wenn man selber nicht gerade ein 180 cm Brocken mit 90 kg ist, sieht sie sicher auch nicht so klein aus ! Was die Höchstgeschwindigkeit im gedrosselten Zustand angeht... ich würde mal sagen... 80... sonst wäre sie ja nicht gedrosselt !!! Wahrscheinlich wird das Tacho etwas mehr anzeigen... also denke ich, dass Du vom Tacho zwischen 90 und 100 liegen wirst...

Friday, February 18th 2005, 6:38pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Na wenn ich keine kenne, kennt vielleicht ein Anderer eine... und dann kann ich mir das Motorrad auch anschauen... Darum...

Friday, February 18th 2005, 5:47pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Quoted Original von fwmone Ich... ...stelle mir aber wirklich, warum du eigentlich einen Hyosung-Alternativen-Thread aufmachst, wenn es doch sowieso keine Alternative für dich gibt?! Bei meiner nächsten Autowahl werde ich auch fragen nach Volvo-Alternativen und dann über alle anderen Hersteller lästern. Irgendwie der Sinne verfehlt, meinst du nicht? Wer lästert denn hier ? Ich wollte doch nur wissen, ob vielleicht jemand eine Alternative kennt... man selber kann nicht alles wissen !!!

Thursday, February 17th 2005, 10:37pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Quoted Original von Spike Ich werd morgen an die Swissmoto gehen, wenns da Hyosungs hat guck ich mir das Teil ma in echt an. Kleiner Preis muss nicht schlecht sein, da geb ich dir schon recht. Ich schau mir einfach SV und GT auf bildern an und sehe wesentliche Unterschiede in der Konstruktion, wie z.B dem Rahmen, Auspuff usw. die preislich sicher was ausmachen. Klar machen die Preislich was aus... und der Einwurf mit dem Vergasern war auch nicht so verkehrt... Aber... darunter muss ja nicht die...

Thursday, February 17th 2005, 10:29pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Hier ein Link, in dem Steht das Suzi und Hyosung zusammenarbeiten: klick mich

Thursday, February 17th 2005, 10:27pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Quoted Original von Spike Wenn hier irgendjemand überzeugen willst, dann bring die Quelle wo das steht. Ich sehe einfach, dass die Daten so total verschieden sind, dass das ned das selbe sein kann. Es kann die selbe Werke und der selbe Ingenieur sein, was aber nicht heissen muss das Qualität und Technik die selbe ist was man ja z.B darin sieht dass die GT Gaser und SV Einspritzer ist. Zumal kann man zur selben Werke auch qualitativ und technisch verschiedene Produkte rauslassen wenn man nicht n...

Thursday, February 17th 2005, 10:23pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Quoted Original von Kingmueller Was spricht gegen einen Kauf der Hyosung? Außer, dass du dann wohl kaum noch Teil der "Hyosung-Freunde" wärst edit: Bitte nicht falsch verstehen, aber in dem was du schreibst fallen mir keine echten Nachteile auf. OK, die Zuladung.. Aber, dass 150kg im Alltag reichen wurd schon gesagt.... Holst Du Dir denn jetzt eigentlich auch die GT ??? Oder biste fertig mit Hyosung ???

Thursday, February 17th 2005, 10:13pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Da könnt Ihr glauben was Ihr wollt... hyosung und Suzuki arbeiten zusammen und viele Teile wo Suzuki draufsteht werden bei Hyosung hergestellt... Vielleicht sind die Motoren der SV und der GT nicht identisch... aber von der Technik her (Verarbeitung & Co) haben die keine Unterschiede...

Thursday, February 17th 2005, 8:46pm

Author: hyosung-freunde

daelim roadwin!

Hm... also ich weiß ja nicht... die Beiträge passen doch "relativ" zum Thema... Die Frage war ja warum Daelim keinen V2 verbaut hat... und das haben wir hier nun ziemlich ausführlich ausdisskutiert... inkl. Vor- und Nachteile der einzelnen Bauweisen... Ich finde wir sind nicht sooo offtopic... Aber nun zurück zum Thema !

Thursday, February 17th 2005, 8:42pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Quoted Original von Flair Ich würde auch mal gerne wissen, woher du dein "Wissen" beziehst. Ich habe das Web durchsucht und konnte keine entsprechende Aussage finden, nicht mal etwas, was darauf hindeutet. Oder werden die Hyosung-Freunde etwa mit Insider-Infos versorgt? Alternative, auch preislich zur GT 650R: ER 5 kaufen, 0815-GFK-Verkleidung kaufen und dann zusammenbauen, muss man wahrscheinlich genau so viel basteln wie an einer Hyosung aus dem Laden. Was meinst Du ??? Das Hyosung und Suzuki...

Thursday, February 17th 2005, 7:11pm

Author: hyosung-freunde

daelim roadwin!

Naja... bei der GT dürfte die Luftkühlung auch nicht ohne sein... immerhin hat die Kiste riesen Zylinder... aber ja nur 62,5 cc pro Zylinder.... Ich denke das die neuen Motoren, egal wie sie gebaut sind, alle recht haltbar sind (also 4T Motoren). Letzendlich kommt es auf den Fahrer drauf an, wie er sein Motorrad pflegt und fährt... wenn ich mit kaltem Motor und 10000 UPM vom Hof knatter, ist der Motor auch bald im Bobes !

Thursday, February 17th 2005, 6:49pm

Author: hyosung-freunde

daelim roadwin!

Also ich bin ja nun kein Zweiradmechaniker... Aber ich möchte behaupten, dass ein Motor mit wenig cc weitaus hoher dreht als einer mit mehr cc. Daraus resultierend dürfte ein "kleinerer" Motor auch mehr Wärme erzeugen (im Verhältnis zur Motorgröße)... Also ist man mit einer Wasser- oder Ölkühlung immer besser dabei... und der Motor wird auch weit aus haltbarer sein als ein Luftgekühlter... also denke ich zumindestens!!!

Thursday, February 17th 2005, 6:32pm

Author: hyosung-freunde

daelim roadwin!

Hm... ich habe einen Öl/Luftgekühlten V2 mit 8 Ventilen und 4 Nockenwellen... Kann da jemand mithalten ? Übrigends... nicht die Zylinder bewegen sich auf und ab... sondern die Kolben... hatte ich irgendwo hier gelesen. Obwohl es bestimmt auch mal geil wäre einen Motor zu bauen, bei dm die Zylinder sich bewegen und die Kolben fest stehen...

Thursday, February 17th 2005, 3:27pm

Author: hyosung-freunde

Große Hyosung... was ist eine Alternative ?

Der Name der auf dem Motorrad steht ist mir eigentlich wurst... ich wollte nur mal wissen ob es eine vernünftige, Preislich gleichwertige Alternative zu der GT 650 R gibt... aber es sieht so aus, als wenn es die nicht gibt. Die SV hat von der Technik her die selben Teile drin wie die GT... also warum sollte ich dann 2000 € mehr dafür ausgeben, nur weil da Suzuki draufsteht ???

Wednesday, February 16th 2005, 3:37pm

Author: hyosung-freunde

daelim roadwin!

Weiß net ob da mehr drin ist im V2... ich denke aber, dass der V2 die 15 kg wieder ausgleicht... das meinte ich damit