Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 167.
hallo! mich würde mal interessieren ob ne vtr 1000 f in sachen performance d.h. durchzug, beschleunigung, topspeed, auf der rennstrecke mit modernen 600er supersportlern mithalten kann. meine vtr ist schon ein bissl getunt d.h. bmc luftfilter, dynojet vergaserkit und nen leo pott. laut prüfstand hat se am hinterrad so 113 ps und somit liegt sie mit der spitzenleistung etwa gleich auf mit den 600ern wie z.b cbr 600 rr.
sehr schick, die info strada aufkleber noch ab und dann isse perfekt
dann denk ich ma das das die scheiben sind. wenn ich leicht bremse dann ist die bremskraft nich gleichmäßig sonder stockt rythmisch.
ok danke, werde ich mal prüfen.
meinst du ? aber hinzu kommt noch wenn ich sehr langsam fahre und dann vorne sehr leicht bremse merkt man dass es mal bremst und mal weniger - also es zuckt so.
moinsen ich glaube mein mopp hat ein problem was ziemlich teuer werden kann wenns wirklich so is wie ich es vermute. immer wenn ich stärker bremse fängt der vorderreifen an zu "schlagen" also wippt auf und ab. ich vermute das die bremscheibe/n ne unwucht hat/haben. was sagt ihr dazu ? bin dankbar für jede antwort die zum thema passt. mfg Eagle-Zero edit: ist meine vtr
das thema hatten wir schon oft. die cbr schafft unter umständen 140 auf den tacho und mehr nicht. dies wurde auch schon auf einem video damals bewiesen.
Zitat Original von AnjaFromLE hmm...also diese erfahrung hab ich bisher kaum gemacht--oder eher gar nicht. mich hat eigentlich noch nie ein motorradfahrer behindert, eher so mancher autofahrer, der sich ungern vom kleinen motorrad überholen lässt. bei meinem sicherheitstrainung, das mir mein vater geschenkt hatte, waren auch einige frauen dabei--wir sind vielleicht die ein oder andere sache vorsichtiger angegangen, aber letzendlich haben wirs genauso hinbekommen wie die männer. wir haben uns ha...
ich bin geneigt zu sagen das ich nicht besonders viel davon halte. zu viele haben mich gefährdet (geschnitten, vor mir unergründlich scharf gebremst). und zu oft fühlte ich mich gezwungen diese an der nächsten ampel auf ihre fahrweise anzusprechen.
tach ich frag mich was mit son 2 takt renner z.b. rs 125 passieren würde wenn man damit ein paar stunden lang über die autobahn brettert. kann mir vorstellen dass das net so gut für den motor ist. ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen. mfg Eagle-Zero
die gab es damals als 2 takter, heut isse 4 takter
als 4 takt renner gibt es noch die SACHS XTC 125 http://www.sachs-bikes.de/de/bike.php?bike_id=20#
moinsen wollt ma wissen was die alte pc 31 wirklich an leistung am hinterrad hat. hab gehört das die werksangaben bzgl. der leistung voll daneben sind. bin für jede antwort dankbar. mfg Eagle-Zero
das isn fake, das obere da war einer schneller
haha, das geht ja ma wieder geil los
ich bin beide schon gefahren und kann sagen das die zx10 schon ziemlich giftig ist. wenn man nich aufpasst fährt man mehr aufm hinterrad als auf beiden . der lenker wackelt schon ziemlich stark, ist aber wie schon gesagt worden mit einen Lenkungsdämpfer zu beheben. die blade ist schwerer und hat ein paar ps weniger. sie ist leichter zu fahren da die leistung ziemlich liniear einsetzt. das mit den lastwechselreaktionen kann ich bestätigen und auch das dies mit einen power commander fast zu behebe...
wennde nich zu groß bist schon. sonst würd ich abraten. is halt ne kleine 125ziger und man sollte nich zu viel von ihr verlangen z.B. einen "mega" durchzug. wennde mehr power habm willst bleibt nurn 2 takter.
wasn das für ne huckelrennstrecke wie soll man denn darauf richtig schnell fahrn
sehr schick!, aba ohne rückspiegel darf man nich fahrn