Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 111.
Das kann man ruhig selber machen. Beim Einstellen darauf achten, daß der Zylinder, an dem Du arbeitest im Zünd OT steht (beide Ventile geschlossen) Wenn Du das Ventilspiel korrekt eingestellt hast, dreh am besten den Motor von Hand ein mal durch, und kontrollier dann noch mal nach. Beim wiederverschließen des Ventildeckels am besten eine neue DIchtung verwenden, damit Du keinen Ärger mit Ölundichtigkeiten hast.
@Raermaus: und was hat das mit unfähigkeit von Frauen zu tun? Ist mir auch schon passiert...who cares?
OK, wenns per PN nichts wird, dann eben öffentlich.... SACH SCHON Mein bester: Hab Ventile eingestellt und wollte danach nur mal kurz zur Bank... auffem Rückweg: bobobobbbbbobaus. Nach hause geschoben.... was war? Hatte den Tank nicht wieder angeschlossen... so und jetzt Du.
Wenn sich das anfühl wie kein Sprti, dann Tip ich auch mal auf kein Sprit Benzinschlauch abgeknickt? Dreck im Vergaser? Nebenluft? Am Luftfilter rumgespielt?
Häufiger Fehler ist auch ein zu lose oder zu stramm angezogenes LKL. Mopped auf den Hauptständer und vorderrad entlasten ( ambesten lässt Du einen Kumpel das Heck runterdrücken. Die Gabel sollte wenn man sie einschlagen lässt sanft bis zum Anschlag drehen, bleibt sie zwischendurch stehen, ohne daß ein Rastpunkt zu spüren ist: zu stramm. Wenn sie einfach bis an den Anschlag klappt: zu lose. Dann: Einstellen. Überprüfe auch, ob die Bremssättel gängig sind. Auch ein festsitzender Bremssattel kann e...
MZ kann ein sehr dankbares Alltagsfahrzeug abgeben... achte darauf, daß sie nicht schon zu verbastelt ist, sonst kanns auch ärgerlich und teuer werden... Und nu zu die Mädels Wen man lässig genug ist, lässt man auch mit ner ollen ETZ jeden NSR-Fahrer, der sich durch seine Zwiebacksäge als krasser MAcker fühlt, gewaltig alt aussehen lassen
Hab sie am Samstag live gesehen. FETT! und nu asche auf mein Haupt: ich konnte wirklich unerwartet lange auf den Zylinder fassen Ich sollte mich mal mehr mit der Wassergekühlten Doppelkornklasse beschäftigen
Gerissene Antriebsketten können Alumotorgehäuse durchfräsen...und ein menschliches Bein ist weicher! Entweder ordentlich Vernieten oder Endloskette einbauen.
Hab mir an besagter Mattschwarzen Varadero schon die Flossen verbrannt allerdings am Kupplungsdeckel. Wärmer wird der Motor bei Stadtverkehr. da möcht ich dann ungern an den Motor kommen (Auch wenns ein Vara-Blender-V2 ist ) Nach der Testfahrt konnte man echt noch anfassen, allerdings war auch da meine Schmerzgrenze schnell erreicht. Nächste WE ist sie wieder da, ich hoffe ich vergess die Versprochene Messung nicht wieder, so langsam interressierts mich auch
Dran denken, das der A(b) Führerschein eine Beschränkung von maximal 0,16 kw pro kg Trockengewicht beinhaltet... das heißt bei 22 kw die karre muss trocken 137,5 kg wiegen...
Entdrosselt worden? Finger weg, ab zum Händler und reklamieren. Edit: Ich weiß, das ist ne schwierige Frage aber: was genau ist beim letzten Werkstattaufenthalt alles gemacht worden?
Technik und Naturwissenschaften haben teilweise eine unterschiedliche bzw.widersprüchlliche Terminologie, auch wenn die Technik als Wissenschaft auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Gesetzmäßigkeiten zurückgreift. Anschaulichstes Beispiel ist m.E. technische Stromrichtung (von Plus nach Minus) und physikalische Stromrichtung (von Minus nach Plus). Was richtig ist, kommt immer auf den Zusammenhang an. Und da kann man sich schon hervorragend sinnfrei drüber Streiten
*sabber* ... Schön viele alte Moppeds dabei... aber bevor ich mir ne PS2 kaufe, gibts doch lieber Reifen und nen Kettenkit...
Benzingeruch? oder eher verschmort?
Getriebe und ggf. Kupplung. Bei der häufung von schäden würde ich auch mal in Richtung Ölbeimischung gucken.
Das hört sich verdächtig nach ner schleifenden Bremse an. Wird die Bremsscheibe Heiß, ohne daß Du (stark) bremst? ---> Dringend was unternehmen. 1. Werden Beläge und Scheibe überstrapaziert und 2. ist auch die einwandfreie Funktion der Bremse nicht gegeben. Wenn Du den Winter durchgefahren bist, kann es gut sein, daß durch Salz und Straßenschmutz der Sattel oder die Kolben hängen.
Hört sich m.E. nach Nebenluftproblemen an... Gemisch magert ab und Ende...mal mit Bremsenreiniger oder Startpilot prüfen büdde...
Hört sich verdächtig nach ner kaputten Welle an... halb so wild
Auf keinen fall Sito, die Rosten ruck zuck weg, wenn ne 4in2, dann Jama... Original ist unbezahlbar. Sonst ne schöne 4in1, z.B. von Sebring... oder ne Bakker... aber die kommt preislich auch nicht soooo günstig... sonst mal im Bol d'Or Classic Forum von www.honda-board.de gucken...