Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 140.
mkay, hab nur des eine bild gesehen und da sind mir gleich die blinker aufgefallen... die neuen passen gut zu deiner ninja aber blau-orange ist und bleibt ne gute farbkombination, vor allem wenn noch etwas weiß dabei is
blau-orange!!! außerdem müssen da noch andere blinker dran...
und wie is der bt 39 so bei den verschiedenen bedingungen (warm/kalt, trockene/nasse fahrbahn)? vor allem im vergleich zu den standardreifen, die serienmäßig drauf sind (und die bei nässe viel zu wenig grip haben...)
ok, danke schonmal. ich werd dann wahrscheinlich den bt39 nehmen (die heidenau sind einfach zu breit)
kann mir jemand reifen für die 125er cbr empfehlen? pilot power gibts leider nicht in der größe und kommt mir auch bitte nicht mit fahrradreifen oder so
also ich würd nochmal ne 2. schicht draufmachen, die bringt bestimmt nochmal 20 km/h und schnelleren "abzug" (ich frag mich wer des wort erfunden hat ) aber jetzt mal ernsthaft... wenn ich die wahl hätte zwischen 12 stunden warten oder rost, dann würd ich warten
Zitat Original von fRieH pilot power genau der und kein anderer aber das " " is wirklich unnötig, er hat ja nur ne frage gestellt
Speed Triple oder CBR 600 RR
@topic: die schwaze scheibe ausm zubehör is auch nicht schlecht, ich weiß aber nicht ob die zur repsol-lackierung passt
cbr 125 r = sporttourer, also nicht ganz so sportlich wie ein sportler, dafür aber alltagstauglicher @XhartloniX: ja, von honda gibts nix extrem sportliches bzw ne richtige enduro bei den 125ern. trotzdem kann man mit einer cbr sportlich fahren (hat ja nen drehfreudigen motor und n gutes fahrwerk). und mit einer xr kann man auch in's gelände solang man es nicht übertreibt.
cbr 125 r = sporttourer, also nicht ganz so sportlich wie ein sportler, dafür aber alltagstauglicher
Zitat Original von Bug Zitat Original von niggo ich hätte vor kurzem mal nen thread mit dem namen "hilfe, bei meiner cbr is eine sicherung durchgebrannt!!!" eröffnen können (schaden ganze 0,25 € ) is bis jetzt übrigns das einzige, was an meiner 125er kaputt gegangen is is mir auch mal durchgebrannt, hattest du keine Ersatz Sicherungen auf dem Batteriedeckel? doch, aber ich hab mir gleich wieder eine geholt. ich bin nämlich oft nachts unterwegs und wenn mir da nochmal das licht ausgeht und ich k...
ich hätte vor kurzem mal nen thread mit dem namen "hilfe, bei meiner cbr is eine sicherung durchgebrannt!!!" eröffnen können (schaden ganze 0,25 € ) is bis jetzt übrigns das einzige, was an meiner 125er kaputt gegangen is
und wer wirklich mit seinem motorrad zufrieden ist, muss auch nicht schlecht über andere motorräder reden
@ichbinindir: einfach nur lächerlich @bug: ich würd mir ne soziussitzabdeckung holen und die led's entfernen. mehr würd ich daran nicht verändern, die sieht schon jetzt ganz gut aus
Zitat Original von silent_one Zitat Original von Dimmu Die hohen Verkaufszahlen sind meiner Meinung nach damit zu begründen das es A: Eine Honda ist B: eine CBR C: Zielmlich billig D: Die Väter einiger nachwuchs Ghostriders ihre Söhne wohl vor die Wahl "Roller oder CBR" stellten. silent_one die hohen verkaufszahlen sind wohl eher auf das gute preis/leistungs verhältnis zurückzuführen als auf irgendwas anderes (dass es kein 125er "supersportler" is sieht ja wohl jeder, soviel also zu der behaupt...
1. ich denk mal, dass die 240 auf dem tacho ironisch gemeint ist... 2. meine kleine cbr fährt übrigens tacho 140 und an der is noch alles original (wie stark der tacho abweicht, weiß ich aber auch nicht) wenn man jetzt noch n kleineres ritzel draufmacht und ne andere auspuffanlage + luftfilter dranbaut kann man den 6. gang ausfahren und kommt bestimmt über 130 echte... ob man jetzt auf 140 echte kommt, weiß ich nicht (vielleicht mit etwas rückenwind ) 3. meine cbr 125 verbraucht durchschnittlich...
Zitat Original von Der Mito 300er Tacho bei ner 600er. NIcht schlecht man darf ja noch träumen (der von meiner kleinen cbr geht ja auch bis 200) schönes motorrad
@chrispie: such dir bei so einem test doch einfach die werte raus, die für dich wichtig sind. dann kannst du deinen eigenen test zusammenstellen und sehen, welches motorrad mehr deinen erwartungen entspricht. da nicht für jeden die gleichen kriterien wichtig sind, sind bei so einem test eben einfach alle aufgelistet. bei dem punkt mit den reifen stimme ich dir zu. in dem test wird aber auch erwähnt, dass die bridgestone bt 014 am aufstellmoment schuld sind.
mit einem hochdrehenden (aber immernoch haltbaren) 125er v2 müssten 20 ps an der kurbelwelle eigentlich möglich sein. der würde dann auch besser zur ducati-optik passen