Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 457.
erstmal glückwunsch zur srad so ein angesprochenes training solltest du wirklich machen, ob nun bei dem anbieter, oder beim adac, oder sonst wo ... hauptsache du sammelst erfahrungen. das tempo etc ist doch ganz gut und die fotos gefallen auch ... sehr sogar ... verdammt, wo ist das?
ja, die TRX ist ein recht schickes mopped. vom klang her hat sie was einer ducati - ducatisti mögens mir verzeihen. richtige pötte vorrausgesetzt.die teile von BOS sind sehr begehrt und recht selten zu bekommen. wobei man ja nahezu jeden pott mit e-zeichen nehmen könnte und den dann eintragen lässt; muss nur passen das ding.
wenn ich das hier lese bin ich froh mir die dinger nicht geholt zu haben!
is ja auch für's fahren und nicht für die eisdiele!
die trx und tdm haben keine v-motoren, sondern in reihe.
ich bezeichne mich ungern als standard ... aber die erfahrung mit den werkstoffen machte ich ursprünglich in einer firma bei poppenhausen (rhön), die segelflugzeuge aus faserverbundwerkstoffen baut (alexander schleicher); tragflächen, rümpfe ... einfach alles. und wegen den 15 jahren: ja, bereits mit 10 jahren durfte ich beim laminieren und formenbau helfen. meine wurzeln liegen aber nicht im osten, oder trabbi-werk; keine angst
was ich beruflich mache oder gemacht habe ist eigentlich unwichtig und tut weniger zur sache. mit den materialien bin ich seit ca 15 jahren vertraut; nicht nur im motorradbereich. dass dann helmhersteller gemachte erfahrungen untermauern und ausbauen war/ist logisch. so was zu wissen heißt nicht automatisch, dass man bei louis arbeitet, oder schulungen und seminare besucht und die richtigen fragen stellt.
musste nicht eintragen. blinker kommen einfach mit an den kennzeischenhalter - über oder seitlich vom kennzeichen. mindestabstand beachten. mindestabstand nach stvo: 24cm von rand zu rand der lichtaustrittsfläche; 12cm nach rechts und links durch die senkrechte der fahrzeugmitte. nach EU-recht: 18 cm von rand zu rand der lichtaussichtsfläche ob EU oder stvo kannst du im fahrzeugschein erkennen. eu-recht steht über der stvo
ich sprach nicht von internetseiten, sondern von schulungen, aber mach du mal schlaubischlumpf
Mr. Cover, dann erklär DU doch mal was duroplast ist? so'n laberspacken wie dich hab ich gern. mir was von faserverbundwerkstoffen erzählen wollen sry, aber das lernt man selbst im einfachsten modellbauverein un nu geh mal googlen ps.: shoei, x-lite, nolan etc werden wohl kaum unfug von sich geben
Zitat von »SoD« Zitat von »ZX-7R« Zitat von »SoD« Zitat von »Matzmitö« Zitat wo, gemacht hat dürft ihr mal raten wahh geil muss glaub das jahr auch nochmal hin isch komm mit sagt bescheid - ist nicht so weit weg von mir cool, dann haben wir sogar schon nen schlafplatz wenn ihr keine probleme mit ner katze habt ... wobei man evtl auch bei meiner freundin campieren könnte. bonn ist noch ne ecke näher am kringel.
man man man ... ihr macht nen trubel, dabei ist das ganze so einfach ... lasst die helmschlampe einige aufklären es gibt grundsätzlich 2 typen von außenschalten. A) duroplast (gewebe, gestricke etc) und B) thermoplast (kunsttoffgranulat) typ A sind helme aus glasfaserkunststoff (gfk), kohlefaserkunststoff (cfk (carbon)), aramid, kevlar etc. sie werden per hand mit harzen in formen laminiert, bestehen aus mehreren verschiedenen schichten teils unterschiedlicher stoffe und härten unter druck und w...
Zitat von »SoD« Zitat von »Matzmitö« Zitat wo, gemacht hat dürft ihr mal raten wahh geil muss glaub das jahr auch nochmal hin isch komm mit sagt bescheid - ist nicht so weit weg von mir
anprobieren und entscheiden .... junge junge junge ... immer diese meinungslosen
ich glaub, dass du auch den N84 und nicht den N85 hast, denn der is ne recht hässliche murmel ...
also das verspiegelte visier schaut mir ja fast nach dem visier eines x-lite helms aus - wobei die auch an nolan-helme passen (x-lite und nolan = selbe firma). hat dein altes visier auch auf der linken seite dieses schwarze gebogene ding hinter der runden öffnung? (arretierung bei sporthelmen). die mechanik am helm und diese clip-halterung schaun mir nach der mechanik + clip vom N84 aus und da passt -glaub ich- nen x-lite visier schlecht dran. normalerweise montiert man die visiere an x-lite und...
ZU GEIL!! die frau vom stoner ist aber echt ne schicke ...
nimm ernsthaft an nem training teil. nicht um dich zu verspotten, sondern um dir viel lehrgeld, schmerzen usw zu ersparen - den ersten schaden hast du ja schon erreicht ... und der fehler lag bei dir. is'n schickes bike, aber zu sternenkrieger-like. mir gefallen die älteren da mehr. aber egal. was ich nebenbei für dich hoffe ist, dass du dich PASSEND zu deiner maschine eingekleidet hast und NICHT mit irgendwelchem müll, weil keine kohle mehr da war.
das neue visier machst du so rein, wie du das alte abgenommen hast - nur andersrum. ansonsten mach doch bitte mal ein foto der visiermechaniken rechts/links, vom visier im bereich der aufnahme selbst und von den abdeckungen - falls sie eine haben wie z.b.derN84 sie hat.
vom ninjatreffen im harz ... kyffhäuser - leider bei miesem wetter.