Mittwoch, 24. September 2025, 17:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 260.

Montag, 17. Mai 2004, 22:14

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Brennglaseffekt bei Racing-Scheiben

Also wir hatten bei einer R6 Bj. 01 auch dasselbe Problem, das die Racingscheibe wie ein Brennglas gewirkt hat. Das du da was vom Hersteller bekommst (den Scheibenhersteller oder Motorradhersteller) kannst du vergessen.

Montag, 10. Mai 2004, 23:39

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Marbachstausee! 9.05.2004 ???

Nächsten Sonntag Marbachstausee wäre schon cool. evtl. komme ich auch. bitte mal die Zeit posten, wann ihr fahren wollt.

Freitag, 9. April 2004, 16:55

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

TZR Fehlzündungen

@RG Racer Beim Rotax 123 hat Pickup Langlöcher, da kannste die Zündüng mit verstellen. Und das hat nichts mit der CDI zu tun.

Montag, 1. März 2004, 20:05

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Drehmomentschlüssel

Gute Schlüssel sind Proxxon, Hazet. Wobei der Proxxon vernünftige Leistung für einen guten Preis bietet.

Freitag, 20. Februar 2004, 20:39

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Neue Yamaha TZR 125!

Ich denke es wird keine geben, da auf den Händlertagungen und auf den Neumodelpresentation keiner was davon gesagt hat.

Dienstag, 17. Februar 2004, 23:38

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Duc-Aufkleber auf ne Mito --> Verboten?

Zitat Original von Matthias Ducati gehört Amerikanern...? Naja aber zum MV Agusta Konzern gehören ja afaik "nur" eben MV Agusta, Cagiva, Husqvarna. Ja ich glaube die heisst Taxas Pacific Group. Ducati hatte aber früher mal zu Cagiva gehört das ist richtig.

Dienstag, 17. Februar 2004, 20:54

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Duc-Aufkleber auf ne Mito --> Verboten?

Zitat Original von cyberz Zitat Original von ApriliaWorld Man gibt nicht vor etwas anderes zu haben als man hat. Und man steht zu der Marke. Und bei Cagiva kann man auch stolz drauf sein So siehts aus, außerdem ist es eh alles der gleiche Konzern, ob nun Cagiva, MV Agusta oder Ducati :) Grüße Ducati zählt da schon lange nicht mehr dazu. Das gehört Amis.

Mittwoch, 4. Februar 2004, 17:21

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Was wird besser klingen, 100w oder 250w Boxen?0w Box

Kommt vor allen Dingen darauf an wie groß der Schalldruck ist, der dann rauskommt (in dB).

Freitag, 23. Januar 2004, 19:52

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

2-takter

Zitat Original von dummy Zitat Original von Suzuki0wner rg 500 ey geil geil geil.... davon will ich mal nen soundcheck ...oh ein traum, einmal im leben dieses bike fahren. Ja ich mache morgen mal einen Soundcheck vllt. Wenn ich die Zeit finde.

Donnerstag, 22. Januar 2004, 23:15

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

2-takter

rg 500

Donnerstag, 22. Januar 2004, 20:30

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

2-takter

Bis zu 15 Liter auf 100km und ca. 3 liter Öl auf 1000 km.

Mittwoch, 14. Januar 2004, 19:36

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Wie habt ihr euch eigentlich euer Motorradwissen angeeignet?

Lehre als Zweiradmechaniker, von Vater, Literatur

Freitag, 9. Januar 2004, 00:53

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

englischer text!

Once upon a time on Christmas... jetzt haste schonmal einen Anfang... wenn jeder einen Teil schreibt kriegste was gescheites raus. rofl

Dienstag, 6. Januar 2004, 23:07

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Auto: 4 Zylinder, aber 16 Ventile?

Zitat Original von Verbrater Zitat Original von Suzuki0wner Gibt auch 8 Ventile pro Zylinder im Motorradbau. und 7 Ventile pro Zylinder auch. dumm? das will ich mal sehen mein gutster NE ned dumm... Ovalkolbenhonda mit 8 Ventilen pro Zylinder. NR 750 und die NR 500. Der Siebenventiler war ein Versuchsmotor von Yamaha, aus dem sind dann die 5 Ventiler (FZ 750) hervorgegangen.

Montag, 5. Januar 2004, 19:28

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Auto: 4 Zylinder, aber 16 Ventile?

Gibt auch 8 Ventile pro Zylinder im Motorradbau. und 7 Ventile pro Zylinder auch.

Montag, 5. Januar 2004, 19:15

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

cagiva 500er 2t

Die Dinger, die gebaut werden wurden nie eingesetzt. Die verbauen ihre alten Teile von der 94er GP Maschiene. Vieleicht machen sie auch noch ein paar neue, aber das Ding soll so werden wir die Cagiva die John Kocinski bewegt hat.

Sonntag, 4. Januar 2004, 15:12

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Ne neue Yamaha TZR 125 ?

Zitat Original von ApriliaWorld Bei der RS50 z.B. geht das. Aber naja, wenn du meinst du weißt es besser als Tatsachen dann isses mir auch Wurst Stimmt bei der RS 50 geht das wirklich... nur leider bei der TZR 50 ned ... sonst könnten wir von denen Dingern auch mehr verkaufen *G*

Samstag, 3. Januar 2004, 17:51

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Ne neue Yamaha TZR 125 ?

Zitat Original von ApriliaWorld Ihr mit eurem rumgepienz. Beim TÜV abnehmen lassen, zur Not noch von Yamaha ein Unbedenklichkeitsschreiben holen und fertig. Geht ned so einfach wie du das denkst. Unbedenklichkeitsgutachten gibt es seitens Yamaha auch ned. Das kann ich dir mit Sicherheit sagen.

Samstag, 3. Januar 2004, 15:01

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Ne neue Yamaha TZR 125 ?

Die darf nicht offen gefahren werden, weil es noch keinen Umrüstkit mit Gutachten gibt. D.h. mit Versicherungskennzeichen und A1 trotzdem nix mit mehr als 45 km/h (legal). Wenn sie mehr als 50 km/h (legal) läuft, dann kriegt sie auch ein richtiges Kennzeichen, siehe Kreidler RS etc.

Freitag, 2. Januar 2004, 02:18

Forenbeitrag von: »Suzuki0wner«

Scheiß Sylvester

Naja Böller die Reste halt vom letzten Jahr. Mädels ging so... Alk mehr als genug. Hier ein kleiner Teil der Bar (ohne die Reserven)