Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1 000 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Zitat Original von Ironsnatch Zitat Original von galland19 Zitat Original von Pamp 300-350€ sind realistisch! für schleifen und hohnen ?????? junge, so teuer ist nen neuer ! öhm ein neuer Zylinder kostet bei mir 161€ und ein paar Zerquetschte.... geht dabei immer um alles .. also zyli, kolben, dichtungen, kleinteile etc @Markus-Belgarda hab den 3MB00
Zitat Original von Tristan Zitat Original von galland19 die besagte schraube ... dabei handelt es sich doch um die luftregulierschraube wenn ich mich nicht irre ? also reindrehen magert das gemisch ab, rausdrehen macht es fetter. jedenfalls darf sie nicht zu weit rausgedreht werden, max 3 drehungen. wenn sie doch weiter raus muss, dann ne größere ld reinmachen. nee, ne kleinere ld reinmachen, du willst ja magereres gemisch, durch die düse läuft immernoch das benzin. ne ich meint ja auf das hera...
wenns das selbe ritzel ist, kannste ja gucken indem du einfach nur die artikelnummern vergleichst, muss ja auch die kettenbreite gleich sein. fragt sich halt nur wieviel glieder sie hat. entweder du hast dann zu wenig, dann is scheisse, oder du hast zuviel, das ist ja kein prob, dann kannste kürzen. bin auf der suche nach einem kettenkit bei zubehörhändlern verzweifelt. könnte halt ne standartkette nehmen nur man muss genaue länge und breite der glieder wissen.
wenn du den schnorchel abmachst, bekommt sie mehr luft, d.h. gemisch wird magerer----->event. fetter abstimmen. einmal kurz durch alle drehzahllagen heizen und dann kerze angucken. schlimmste folge ist motorschaden aufgrund von überhitzung weil zu mageres gemisch. gedrosselt is br8es, offen ist br9es. die 9er kannst auch nehmen.
die besagte schraube ... dabei handelt es sich doch um die luftregulierschraube wenn ich mich nicht irre ? also reindrehen magert das gemisch ab, rausdrehen macht es fetter. jedenfalls darf sie nicht zu weit rausgedreht werden, max 3 drehungen. wenn sie doch weiter raus muss, dann ne größere ld reinmachen.
Zitat Original von Pamp 300-350€ sind realistisch! für schleifen und hohnen ?????? junge, so teuer ist nen neuer !
Zitat Original von Pamp habe heute erst wieder einen aprilia leonardo gefahren! leck mich am arsch! da können sehr viele 125er nicht mithalten mit dem fahrwerk! egal was man macht er wird nicht nervös und er kipelt auch nicht rum! aso verallgemeinrn darf ma das ganze thema nicht! das ist doch der mit den hohen reifen ? damit wär doch schon mal ein großes manko eines rollers ausgemerzt ... die minireifen die oft für das schlechte fahrverhalten verantwortlich sind
gibt leute die könn die uhr nich lesen .. .schafft ja nich mal nen moderner 2takter
Zitat Original von Underkill daran liegt es nicht...bin auch mit der 7PS drossel mit ner 10er Kerze rumgefahren...ging auch ohne Problem ... hab ja auch nich gesagt dass es daran liegt, wird nun mal empfohlen
die kerze wird zu kalt, mach ne 8er rein
Zitat Original von TDRR Hab im Frühling für meine TDRR 'nen neuen Zylinder von Athena gekauft : komplettes Set , beschichteter Zylinder und Kolben und so , 370 Euro , auch für andere modelle Lieferbar , passt auch bei DT , TDR u. TZR 170ccm ? wenn ja, erzähl mal was dazu zufrieden ? quali ? abstimmung unproblematisch ? leistung (event. mit orig. gaser und auspuff)
Zitat Original von amboss Hab ich gresagt dass die schlechte Motorräder bauen? Im Gegenteil, die kleinen hersteller, wie auch KTM, sind qualitativ und technisch oft am besten. Aber du wirst doch nicht sagen, dass MZ eine Konkurrenz zu Honda, Suzuki, Kawa oder Yamaha darstellt. Also jetzt mal weg von der Sachs und MZ Diskussion. Wie würdet ihr die Marktchancen sehen, wenn DKW und NSU im großen Stil wiederbelebt würden? Da oben stehen übrigens noch andere Fragen. jedes unternehmen, dass einem and...
Zitat Original von Marco beschichten? haben die minarellis nicht gebuchste Zylinder? wenn du mir erklärst was letzteres bedeutet ... ich hab keine ahnung ob der orig. (nikasil) beschichtet ist, bzw wie kann ich das optisch erkennen ?
Tag zusammen Ich würd' gern wissen, was es kostet, z.B. den Zylinder schleifen und hohnen zu lassen, evtl. danach mit neuem Beschichten. Vielleicht kann mir jemand sogar ne Motoreninstandsetzung im Umkreis Essen/Gelsenkirchen/Duisburg/Dortmund/Düsseldorf usw empfehlen. Hab' jetzt ein paar Läden angerufen, und die meisten machen nur Rasenmäher und Lkw's bzw Pkw's. Schönen Dank
Zitat Original von amboss Sachs zählt für mich nicht als richtig großer Motorradhersteller. ich mein sie haben nich gerade einen großen zulassungsanteil, allerdings ist es der älteste und traditionellste hersteller auch wenn es nicht mehr der selbe wie vor 100 jahren ist
Zitat Original von Pamp 1. sie auf ihrem baukastenprinzip aufbauen und einen supersportler mit einem boxermotor? ist heutzutage kaum noch machbar und der iegende vierzylinder der K reihen ist dafür zu gross und zu schwer 2. wei sie ihrem image als seriöse firma gerecht bleiben wollen 3. würde das teil viel zu viel kosten! ne, der 2 grund stimmt aber haargenau da bmw ein alt-herren image hat und da würde sich nun mal kein supersportler machen
choke kanns net sein denn wenn se nicht ganz schliessen würde, dann würd se ausgehen bei warmen motor. hatte damals haargenau das gleiche was im winter noch schlimmer war. ging dann aber weg, als sie offen war. kann natürlich auch wie gesagt am gasschieberaustausch liegen
haha und was das beste ist ich durfte sie schon fahren und ihr nicht aber wat seh ich da, der spes is ja immer noch net dran
Zitat Original von sleepwalker garnicht gewusst, dass die roadstar ne 4-takt ist ?! ?! wenn du geld hast die xtc, wenn nicht, dann die mz die mz hat mehr ventile als die xtc, oda? und manche behaupten, dass würde leistung bringen ?! hm ne der "prototyp" hatte noch 2 ventile aber mittlerweile hat man sich mit morini auf 4 geeinigt :)
Zitat Original von Wildcard Zitat Original von galland19 komm so scheisse isse auch nich Zündschloss war so: Im Zündschloss hat's ja so ein Plastikteil, dass verhindern soll dass Schmutz reinkommen soll. Von dem Teil ist ein Stückchen (ca 1 mm2) abgebrochen und in's Schloss geraten. Weder Druckluft noch sonstwas hat geholfen -> Schloss musste ausgetauscht werden. Ist also eigentlich auch kein Sachs Problem. lol hm kenn ich was von hat auch irgendwie jeder also bei mir hängt das teil noch an nem...