Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1 000 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
war neulich in celle, indoor kartbahn, war ganz cool. wo gibts denn in niedersachsen schöne outdoor kartbahnen?
was für ein gefährt ist's? sound
auf jeden fall schonmal danke für die hilfe! ich denke mal, dass ich, falls ich geld zusammenkriege und das moped bis dahin noch nicht längst weg ist, die gute dt mit topcase und originalblinkern sowie spritzschutz und 30.000km gut kaufen könnte!
Zitat mann an ne sumo gehören sich speichenfelgn ran Daumen klar speichenfelgen sind rein optisch gesehen natürlich pflicht. aber für mich sollte es in dem fall einfach nur billig sein, optik ist absolut egal. mit einer 21zoll felge fährt es sich auf der kartbahn vermutlich nicht so gut
sehe ich das richtig? eine 50er? hahaha das ist mal lustig! der riesige hinterreifen frisst bestimmt schonmal 10% der mühsam gesteigerten leistung. man kanns auch übertreiben... ansonsten optisch echt cool. falls ich ma die kohle zusammen hab, werd ich mir auch noch so'ne jöckel-kiste zusammenbauen. edit: die 2. ist auch heiß, aber ich würd mir da nicht so'ne mühe geben. das ding soll ja fahren und nicht aussehen. und wenn's sowas bei mir mal geben wird, dann muss die vermutlich auch leiden. da ...
ah schön zu wissen gibt immer wieder was zu lernen. was die 2-takter angeht, hab ich nur schon des öfteren gehört, dass die 100cm³ mbk motoren ewig halten sollen. aber ich will ja keinen roller! btw: hat jemand erfahrung mit kleinen felgen in der DT? müssen nicht unbedingt speichenräder sein, aber ein 17zoll vorderrad aus irgendeiner straßenmaschine und das passende hinterrad wäre schon genug. hat jemand da schonmal was umgebaut? neu einspeichen auf die ori-naben lohnt nicht.
von den 2-taktern vielleicht aber hast schon recht. dass die ziemlich haltbar ist, habe ich auch schon gelesen, aber kenne die relationen nicht. hatte nie eine 125er o.ä.
frag mal im honda-board nach (www.honda-board.de) da kriegste garantiert ein paar gute tipps.
danke erstmal für den beitrag wie der vorbesitzer die kiste behandelt hat, kann man nie wissen, wenn man ihn nicht kennt. da muss man einfach glück haben. was die zuverlässigkeit angeht muss das motorrad nicht viel können, da ich es nicht für meinen alltagsverkehr benutzen würde und wahrscheinlich auch nicht anmelden. daher lege ich auch nicht viel allzuviel wert auf zustand. hauptsache es fährt halt noch ein paar tausend km und hat etwas leistung. und da weiß ich, dass man aus der dt mit wenige...
klingt ja nicht so gut :-/ sonst noch wer erfahrungen damit?
Moin, wer hat Erfahrung mit der DT125? Mich würde mal interessieren, wieviel km der Motor im Normalbetrieb hält, bevor größere Eingriffe anstehen (Kolben, Zylinder etc.) Macht's sinn eine mit knapp 30.000km zu kaufen um die noch durch den Dreck zu jagen oder hat man daran nichtmehr lange freude, v.a. wenn man sie dann offen fährt? Danke schonmal, super-b
dann geh mal ins bandit forum und lies ein bisschen. nur mal so.
um umfallen gings mir nicht ich falle doch nich um. beim tourer gings mir darum, dass er komfortabler weise einen windschutz hat. wie sich das gehört... ach und rasten schleifen bezog sich nur auf die kurvenuntauglichkeit. um es mal sehr dastisch auszudrücken da kann man nämlich schnell nen nachteil bei anderen kisten finden. wozu 80ps nakedbike, wenn mir inner kurve dauernd die rasten schleifen?
und immernoch nicht verstanden, dass man's nicht vergleichen kann. und vorallem macht "naked tourer" soviel sinn, weil man auf langen touren bitte keine verkleidung im weg haben darf. am besten eine bandit oder sowas. schön rasten schleifen.
Zitat ich glaube der ruf dieses forum eilt euch vorraus......intolleranz und arroganz. das bestätigt sich beim lesen ja auch @S41m3n: zu 1: kann sein,aber für mich nur eine modetrenderscheinung mit der man,wie bei der 125er cbr nur profit machen will. was meinst du warum jemand sonst motorräder verkauft (?) naja und zum thema spaß haben: also ich glaube schon, dass man mit der kiste spaß hat. sicher lockerer mit der fmx ne passstraße mit serpentine zu fahren, als eine 1000er supersport, die man...
es wird sicher schwierig ne strecke zu finden, wo eine leichtere enduro nicht auch mitkommt....hast du wohl recht! btw: ich meinte keine ktm adventure, sondern eine mx, die scheinbar auch noch nicht draußen ist. soll wohl ähnlich sein wie die hp2. auch etwas schwerer aber mit voller geländegängigkeit.
ich glaub für was touren-mäßiges ist sowohl die xt als auch die anderen etwas ungemütlich. wieso nicht ne etwas größere enduro mit straßenreifen? die gibts ja außerdem auch schön als sm-umbau. such ma bei mobile.de nach dominator supermoto. ziemlich cooler umbau. ansonsten irgendso'n fun-gerät oder halt doch mehr touring?
guck mal hier: http://www.abp-racing.de/superm1.html da kannste dir die felgen auf deine naben einspeichen lassen. für die gabel tun's für den anfang ja vielleicht ein paar andere federn und die bremse könnte man mit stahlflex sicher auch schon etwas retten. wobei ich keine ahnung habe, wie gut oder schlecht die bei der dt sind.
klingt verdammt nach frauenmotorrad im supersport-bereich.....
das ding ist bei weitem keine reiseenduro oder sowas. die kiste ist für den harten einsatz. und der preis ist natürlich für den normalen menschen halt nicht zu gebrauchen, aber der kann damit auch nicht umgehen. und wenn ihr die karre in frage stellt, dann solltet ihr das bei der ktm950 auch tun. ist doch die gleiche liga. hab mal was im tv gesehen, so'n probelauf für die entwicklung der ktm. sind die mit der hp2 gegen eine ktm950 gefahren. glaube die hp2 war auch schneller unterwegs. aber die k...