Sonntag, 14. September 2025, 05:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Freitag, 20. Mai 2005, 23:54

Forenbeitrag von: »Pamp«

TÜV für komplett offene Husky SM 125

naja über eine einzelabnahme ist alles möglich wenn das einmal passiert ist dann gibts auch nie wieder probs aber das ganze kostet leider einiges

Freitag, 20. Mai 2005, 23:53

Forenbeitrag von: »Pamp«

gabel verzogen?

naja bei geschwindigkeiten um die 100 sollte das nicht dramatisch sein und mit der bremse hängt das nicht zusammen da diese auf der anderen seite ist wie oben schon gesagt mopped auf den hauptständer und die gabelbrücken mal aufmachen und die gabel entspannen lassen dann wieder gut festmachen ansonsten neue gabel und gabelbrücken wenn du damit nicht zurechtkommst und vor allem das lenkkopflager

Freitag, 20. Mai 2005, 23:48

Forenbeitrag von: »Pamp«

getöntes Visier für Nexo Helm?

verspiegelt geht ja noch aber ich rate von stark getönten visieren ab, da diese bei nachtfahrten abartig sind und bei einem unfall auch den versicherungsschutz kosten können deswegen lieber sonnenbrille drunter aufsetzen

Freitag, 20. Mai 2005, 23:45

Forenbeitrag von: »Pamp«

Bremsen quitschen-Schlimm?

die frage hab ich zu meiner zeit nicht gesehen naja ich weiss net ob auch drin steht das man die beläge dann wechseln soll denn die saugen das öl quasi auf wer öl an bremsen verwendet hat einen an der klatsche wenn dann kupferpaste hinten auf die beläge und auf die bolzen das kann das quietschen auch minimieren/verhindern

Freitag, 20. Mai 2005, 19:50

Forenbeitrag von: »Pamp«

sa

naja bei den heutigen ölen ist das auch nichtmehr alzu schlimm da diese auch gute kaltlaufeigenschaften besitzen aber klar ist der verschleiss um einiges höher vor allem an den nockenwelle und den oberen pleuellagern/kolben da dort beim starten noch kein öl vorhanden ist

Freitag, 20. Mai 2005, 19:48

Forenbeitrag von: »Pamp«

Bremsen quitschen-Schlimm?

hatte ne kundin die hat das gemacht und die bremsen haben noch schlimmer geqieutscht nachm saubermachen und neue beläge druff wars weg tja die gute frau wollte nur ihr fahrzeug pflegen

Freitag, 20. Mai 2005, 19:46

Forenbeitrag von: »Pamp«

motoröl mischen?

generell ist es nicht gut PKW Öl ins mopped zu schütten da die additive in den motorradölen doch etwas anders sind und nicht nur wegen der kupplung bei 125ern die meisten möffs fahren mit 10w40 15w40 und evtl. noch 20w50 (4-takter) bei den zweitaktern wird die kupplung übers getriebeöl mitgeschmiert

Freitag, 20. Mai 2005, 19:44

Forenbeitrag von: »Pamp«

Welche zündkerze für 50ccm motor?

ne zündkerze mit 80watt? interessante sache kannst dich gleich zu herrn robert bosch gesellen

Mittwoch, 18. Mai 2005, 20:10

Forenbeitrag von: »Pamp«

sa

ein bekannter hat knappe 60.000km drauf viel langstrecke (vollgas) und fast nie warm gefahren aber jetzt machtse langsam probleme verbrennt das öl mit werden die nächsten tage mal nachschauen was sache ist

Mittwoch, 18. Mai 2005, 20:04

Forenbeitrag von: »Pamp«

motoröl mischen?

naja wenn du nur 300ml drin hattest und die maschine das öl verbrennt dann würde ich mal schätzen das die nockenwelle was abgekriegt hat oder kolben/zylinder

Mittwoch, 18. Mai 2005, 20:01

Forenbeitrag von: »Pamp«

Welche zündkerze für 50ccm motor?

da kannste dann fast nur nach dem kerzenbild gehen wenn die kerze zu ölig wird oder zu dunkel verbrennt dann ne heissere rein, wennse zu hell wird ne kältere rein.

Mittwoch, 18. Mai 2005, 20:00

Forenbeitrag von: »Pamp«

Bremsen quitschen-Schlimm?

bremsbeläge entgraten dann ist es evtl. weg

Dienstag, 3. Mai 2005, 20:29

Forenbeitrag von: »Pamp«

Kymco CK 125

es gibt doch noch hoffnung für die heranwachsenden biker

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:56

Forenbeitrag von: »Pamp«

die ultimative 125er

Zitat Original von MZRTRACER NIMME RT!!! Aber achte auf BEULEN im Chrom!!! Fabrikmangel!!!! Sonst gutes Bike!!! Besser als Sachs und Suzuki!!! MfG MZRTRACER alias PeterRT LOL

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:53

Forenbeitrag von: »Pamp«

Suzuki GN tunen

die GN gabs ausserhalb von deutschland auch als 250er evtl. mal schauen ob man den motor reinbekommt

Montag, 2. Mai 2005, 23:50

Forenbeitrag von: »Pamp«

Kymco CK 125

ich finde es faszinierend wie sich leute ein urteil über die qualität bilden wollen wennse noch nichtmal wirkliche werkstatt erfahrung gemacht haben schonmal was von geringeren lohnkosten gehört? und ich persönlich hab von Kymco bisher erst ein schlechtes Fahrzeug gesehen und das war die Stryker und ich habe meine Ausbildung damals in einer Kymco vertragswerkstatt gemacht. Das ist mal wieder dieses typische markengefasel was hier abgeht

Mittwoch, 27. April 2005, 22:12

Forenbeitrag von: »Pamp«

Kymco CK 125

kaufen wenn ich mir anschaue was die roller und auch die moppeds von Kymco für kilometerleistungen haben. z.b. die Kymco Zing ist zwar nicht der schönste chopper aber Laufleistungen von über 60000KM sind keine seltenheit und der importeur ist auch auf zack da gibts im normalfall keine probleme mit der ersatzteilversorgung also was spricht nun wirklich dagegen?

Mittwoch, 27. April 2005, 21:43

Forenbeitrag von: »Pamp«

vergaser kapott oder wat weiß ich

ich hatte nur mal das problem wie die entwässerungsbohrung vom tankstutzen dicht war eine bohrung ist plan mit der oberfläche (die zum "entwässern") und eine bohrung ist etwas erhöht (entlüftung für den tank) wenn nun die eine dicht ist dann steigt das wasser im tankstutzen hoch und drückt sich entweder durch die dichtung rein oder eben durch die entlüftungsbohrung d.h. wenn man immer schaut das die eine bohrung frei ist passiert nichts

Mittwoch, 27. April 2005, 21:17

Forenbeitrag von: »Pamp«

Kymco CK 125

ahjo dann möchte ich mal wissen wie scheisse das sein muss die aufzubocken ohne hebel das dann wie bei baumarktrollern da wuchte ich dann wahrscheinlich ne VMAX noch besser aufn ständer also ich frage mich gerade echt wo ich da den schuh ansetzen soll

Mittwoch, 27. April 2005, 20:31

Forenbeitrag von: »Pamp«

Kymco CK 125

dafür hat man nen hauptständer!!! wenn man nen hauptständer hat dann stellt man das mopped auch dadrauf weil es da einfach sicherer steht genau dazu ist der hauptständer da den seitenständer benutze ich selber nur um eben flott für 2 mins oso etwas zu erledigen