Dienstag, 16. September 2025, 02:36 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-111 von insgesamt 111.

Sonntag, 30. April 2006, 00:10

Forenbeitrag von: »Chriddy«

Angebot für Honda CB 500

Lagerschäden entstehen sehr wohl durch stehen. durch einseitige Belastung kann da schon so einiges im Argen liegen. Ausserdem werden auch die Laufbuchsen durch die Kolbenringe bei langen Standzeiten beschädigt...

Sonntag, 30. April 2006, 00:07

Forenbeitrag von: »Chriddy«

suzuki vx800

In meinen Augen zwar ein relativ ödes bike, aber echt zuverlässig und pflegeleicht... kann man schon mal machen...

Sonntag, 30. April 2006, 00:06

Forenbeitrag von: »Chriddy«

alte honda

aber bei der dann auf den Anlasserfreilauf achten.

Sonntag, 30. April 2006, 00:00

Forenbeitrag von: »Chriddy«

wer kennt sich technisch aus?

Hab ich dich Wenn das Motorrad in den Schiebebetrieb geht, d.h. im Prinzip daß das Hinterrad den Motor dreht und nicht umgekehrt. Dadurch verlangsamt sich das Fahrzeug. Im Volksmund nennt sich das dann Motorbremse. Das kann allerdings nicht Ursache für die von Rasermaus beschriebenen probleme sein. Mit deinem Wikikram hat das leider weiter nix zu tun, als das die Bremswirkung über den Antriebsstrang auf das Hinterrad übertragen wird.

Samstag, 29. April 2006, 23:43

Forenbeitrag von: »Chriddy«

Pwnz0rs CBR 900 RR FireBlade - Unfallschäden 30.09.06

Sone olle Blade ist schon wat feines... Aber in 20 Jahren find ich vielleicht auch ne CBF500 geil Und Bol d'Or kein Kult? musst dich mal danebenstellen, wenn die Originalheimer mich anpflaumen

Samstag, 29. April 2006, 23:28

Forenbeitrag von: »Chriddy«

Varadero mattschwarz

Hmmm gelegentlich... aber dann nicht so lange Bei der XL125V dauert die Erwärmung der "Kühlrippen" zugegebenermaßen länger als z.B. bei meiner Dicken, da wassergekühlt, aber mehr als 50°C wirst du auch bei dem Eimer locker erreichen. Zum Pfoten verbrennen reichts jedenfalls. War heute beim Gaser einstellen nicht so ganz kalt ich kann ja morgen mal messen und evtl. mal n Foto machen. Hätte zum Vergleich noch ne VF1000 oder meine Kiste anzubieten, da kann man dann mal verschiedene Motorkonzepte im...

Samstag, 29. April 2006, 23:15

Forenbeitrag von: »Chriddy«

wer kennt sich technisch aus?

Würde gerne mal einen Fahrzeugschein oder Brief von einer Daelim Roadwin mit LKW-Zulassung sehen. Wenigsten kannst du Google benutzen.

Samstag, 29. April 2006, 21:29

Forenbeitrag von: »Chriddy«

Lüneburg?

@Zecke: Kennen wir das anders? ist doch in Motorradforen über all das gleiche... (kann das sein, daß ich dich irgendwoher kenne? dein Fahrzeug kommt mir verdächtig bekannt vor )

Samstag, 29. April 2006, 21:25

Forenbeitrag von: »Chriddy«

wer kennt sich technisch aus?

Mehr Infos bitte... Dreht der Motor in den unteren Gängen sauber aus, oder verschluckt er sich da auch schon? Erst mal folgendes probieren: Ölstand gucken ( immer ganz gut zu wissen ) Luftfilter kontrollieren ( wenn der versifft ist, ist mal ein neuer fällig) Die Zündkerze(n) mal erneuern Den Vergaser auf Nebenluft checken: Bei laufendem Motor mit Startpilot oder Bremsenreiniger auf die Gummistutzen zwischen Gaser und Motor sprühen, wenn die Drehzahl steigt, die Schellen/Flansche auf korrekten S...

Samstag, 29. April 2006, 21:12

Forenbeitrag von: »Chriddy«

Varadero mattschwarz

Ich glaube dir nicht, daß Du da Erfahrungswerte hast Lass mal dein Fahrzeug Warmlaufen (Fahren ist nicht zwingend notwendig...) und fass dann den Motor am Zylinder an... besser noch am Zylinderkopf. Wenn Du wieder in der Lage bist, die Tastatur zu bedienen, kannst Du dich wieder melden Alternativ fass mal nach der nächsten Runde auf den Kupplungsdeckel... bei Problemen, den zu finden, helf ich gerne weiter Da sind die Verbrennungen dann schon nach ner Woche wieder ganz erträglich... viel Spaß b...