Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 143.
Zitat Original von Thomas Corsa A, B, C Kadett A, B, C, D, E Astra F, G is doch ganz einfach Kauf dir n Ford Granada Dann hat Autobild wieder mist gebaut. Bei denen heißt der aktuelle Astra B. Naja, egal, hauptsache man weis welcher gemeint ist. In punkto haltbarkeit nehmen sich Mercedes, BMW und Audi nicht viel. BMW hat den Vorteil, das man kein Sportfahrwerk braucht, weil schon das Serienfahrwerk dermaßen genial ist. Außerdem noch die Megadirekte Lenkung Beim E32 sollte man vorsichtig sein. I...
Ich würd auch sagen das dass Öl durch die Beschleunigung vom Sensor weggedrückt wird. Das ist bei der Tankuhr im Auto ähnlich. Wenn das Auto schrägsteht zeigt die meist was anderes an. Wahrscheinlich ist der Sensor nur ungünstig platziert. Ein ähnliches Problem hab ich bei der NSR: Bei Sonnenschein sieht es immer so aus als ob das Lämpchen leuchtet.
Also viva find ich eigentlich auch scheiße, aber Crank Yankers ist hammergeil! Kennt jemand die folge mit dem Telefonischen Vorstellungsgespräch wo dieser Psycho ständig ins telefon rülpst? :)) :)) :)) Die beste Musik ist immernoch der Rock der 70s: Uriah Heep, REO Speedwagon, Steppenwolf, Black Sabbath, Stones usw.
Zitat Original von BuschieB Opel Astra F? Die kommen erst nächstes Jahr zu C. Astra A ist schrott.(Lopez Ära) <---- so ein schrott. ich hab nen astra F. Es gibt F und G Beim Corsa gibt es A, B und C aber net beim Astra. Werden da die Kadett-Baureihen mitgezählt oder jedes neue Astra-facelift? Die bezeichnung Astra ist ja erst in der 2. Generation(seit 1998, aktueller Astra). Ich dachte das wäre der B. Nächstes jahr soll dann der Nachfolger, also C kommen.
vielleicht im vergleich zu deiner Shadow... Wie wärs mit dem Lancia Y Alfa kannst du qualitativ vergessen. Würd jetzt golf sagen. Vielleicht auch Seat(Ibiza,leon). VW Technik, nur viel billiger und nicht so peinlich wie Skoda. @mic: Opel Astra F? Die kommen erst nächstes Jahr zu C. Astra A ist schrott.(Lopez Ära)
Also das blaue von der CDI durchschneiden und die beiden Enden mit grün und gelb(BB) verbinden. Vom grünen der CDI eine Abzweigverbindung zum blauen der BB machen. Vom schwarzen des Blinkerrelais eine Abzweigverbindung zum roten machen.
Hab ich gresagt dass die schlechte Motorräder bauen? Im Gegenteil, die kleinen hersteller, wie auch KTM, sind qualitativ und technisch oft am besten. Aber du wirst doch nicht sagen, dass MZ eine Konkurrenz zu Honda, Suzuki, Kawa oder Yamaha darstellt. Also jetzt mal weg von der Sachs und MZ Diskussion. Wie würdet ihr die Marktchancen sehen, wenn DKW und NSU im großen Stil wiederbelebt würden? Da oben stehen übrigens noch andere Fragen.
Ich meine ja Hersteller, die mit den japanern konkurrieren könnten. Und: MOTORRADHERSTELLER! Eine 125er ist für mich noch immer ein Moped, auch wenn ich selbst eine fahr . Das sind Nischenhersteller. Bauen Sachs und MZ überhaupt was über 125ccm? Sind beide super hersteller, aber eben zu klein.
Müssten sie halt eine Neuentwicklung machen... Wär bestimmt geil das Teil. Dann könnten die Japsen einpacken(ok, vielleicht in der 2. Generation). Sachs zählt für mich nicht als richtig großer Motorradhersteller.
Sowas hatt man doch als ordentlicher Motorradfahrer sowieso zu hause...
Hallo, ich würd gern wissen, warum es eigentlich keine richtigen Deutschen motorradhersteller, außer BMW, mehr gibt. Besonders in der Nachkriegszeit gab es ja genug, wie Horex, NSU, DKW etc. die technisch toll waren. Warum gibts die Marken nicht mehr? Wurde die jap. konkurrenz zu stark? Waren die Preise zu hoch? Warum gibt es keine wiederbelebungsversuche? Die rechte an NSU glaub ich hat Porsche und an DKW glaub ich Audi (also beideVW). Technisch müsste das doch für diese Hersteller kein Problem...
Ich würd da Caramba SP nehmen,im prinzip das gleiche wie WD40. Beim Auto kann man sich sogar den Felgenreiniger mit dem Zeug sparen, aber nur wenn der Bremsstaub nicht zu Hartnäckig ist.
Zitat Original von Mausel Aber manchmal kann man das ja nicht umgehen... Und darum find ich den Threat scho irgendwie gut weil da weiss man wenigstens, dass man vielleicht doch in n Bushäusle oder so soll und das Gewitter abwarten soll bevor man weiterfährt. Ich bin eben bei einer längeren Tour überrascht worden und es gab eigentlich keine möglichkeit sich unterzustellen... Sonst fahr ich bei Regen nur wenns sein muss.
Also, Ich bin letztens in ein Gewitter reingekommen. Ich wurd halt ziemlich nass. Als Ich dann endlich zuhause war ist mir eingefallen, dass mich eigentlich der Blitz hätte treffen können, oder? Ist sowas schon mal passiert? Man hat ja keinen faradayschen Käfig um sich wie im Auto. Man hat ja ein besonderes Risiko, da man auf der Landstrasse oder der Autobahn der oft höchste Punkt ist. Und dazu noch das Metall vom Moped. Soll man das besser sein lassen? PS: Das ist ernst gemeint!
Zitat Original von Racing Aprilia Leider nicht Aber ich will man sehen wie du ein Reh mit einem Motorrad ueberfaehrst :)) ...denk mal an die Honda Goldwing
genau meine Meinung, xtc-neurone! Mann sollte lieber unseren Veteranen ein anständiges Denkmal setzen!
Ich krieg dasCastrol RS2t für 8€/Liter über den Vorbesitzer meiner Nsr. Dem sein Arbeitskollege ist Mitbetreiber einer Kartbahn, und die kriegen Mengenrabatt. Ich verkauf euch gerne was, für 12€/ Liter
Dieses Intrigenspiel! Wie vor 60 Jahren! Der arme Friedmann! Macht eine so tolle Sendung! Und noch dazu ein jüdischer Mitbürger! Der kann bestimmt nichts böses getan haben...
Ab 1. 9. Azubi zum KFZ-Mechatroniker im BMW-Werk Dingolfing. Geil! Endlich am 7er und am neuen 5er basteln! Und dann kommt da noch der 1er mit mind. 105 PS an der Hinterachse..... @ deggendorfer16: dann griagst endlich amoi a Kraft und ahnung von da Praxis!
Wisst ihr welcher Moderator wirklich scheisse ist? Maximilian Engert von Motorvision!!!!!! :)31 :)31 :)31