Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Hallo, schonmal vielen Dank für die einigen hilfreichen Beiträge. Beiträge vonwegen nicht nötig haben oder lernen Geld zu verdienen ist natürlich quatsch. Aber fürs in Teilen verkaufen fehlt mir a die Ahnung und b auch die Zeit. Bin mir unsicher ob ich sie jetzt so reinstelle oder vllt auch ein Mittelding mache vonwegen Reifen neu und Tüv neu und Inspektion kann evtl. der neue Käufer ja in Eigenleistung machen und beide Seiten profitieren so ein wenig.
Guten Abend Forum, ich möchte meine Ducati verkaufen und würde euch mal um eure Hilfe bitten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie besser so verkaufe wie sie ist oder ob es sich finanziell lohnt sie top herzurichten und dann zu verkaufen. Ich zähl mal ohne Rücksicht auf Verluste die Fakten auf Ducati 750 SS i.e. ez 05. 99 knapp 22k km ich bin 6. Hand letzte Inspektion mitte 2007 bei 20k km inkl ölwechsel (600€) Reifen sind runter und Tüv ist auch 2 Jahre abgelaufen. Seit 1,5 Jahren steht sie in ...
Zitat von »Der Max« Unsere beiden Schmuckstücke, heute zum Leben erweckt. warum willste denn dein Sahnestück verkaufen? Ich dachte den nimmste mit ins Grab... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bju2nbukdoug
Hallo, der Tüv meiner Ducati ist nun seit 22 Monaten abgelaufen. Das Fahrzeug ist und war aber die ganze Zeit angemeldet (mit 3-11 Saisonkennzeichen) allerdings. Wenn ich jetzt zum Tüv gehe kriege ich nur 2 Monate tüv? Und was würde passieren wenn ich erst in 2 Monaten hingehe? Danke und Gruß
Vielen Dank für diesen Eintrag!! Einer der besten dieses Threads! Der neue 500er kommt nicht in Frage, da er mir zu teuer ist. Der SL500 wäre ein Cruiser für vllt ein Jahr um ihn dann möglichst ohne Wertverlust nächstes Jahr wieder zu verkaufen!? Und den alten kriegt man ja schon für unter 25 bzw knapp 25 in halbwegs vernünftig und nicht unbedingt von Alis Car Connenction Würde ich doch dieses Jahr mehr ausgeben wollen nen SL wollen wäre ja der 55 zumindest vom Anschaffungspreis nicht uninteress...
richtig vermutet! die 108er sind für den jetzigen, da ich leider schlechter als jede Fahranfängerin Auto fahre und meine 108er Felgen meine ich alle Bordsteinschäden haben. Zum neuen hab ich mir keine genauen weiteren Gedanken gemacht, im Februar geht erstmal der Z weg und dann schaue ich weiter. habe zwischenzeitlich auch über nen SL500 (so bj 2002) nachgedacht, da man die recht günstig kriegt und als Wochenendauto zum mal cruisen auch taugen könnt. Bin mir aber wie gesagt unsicher :) Ich werde...
bin mir eigentlich sicher, dass es ein De Tomaso Pantera GTS ist :) Ich liebe diesen Wagen! Zu dem interessanten Bild oben meine Rheinfolge: f458 Gallardo gt3rs sls lfa
cooler Benz, den hatten wir auch mal, allerdings in dunkelblau und innen beige. Wie bei den vielen anderen schönen alten Benz ärgere ich mich heute, dass meine Eltern nicht mal einen behalten haben...
ein alter Turbo wäre nur geil !!!! hab halt da nur Sorge bzgl. Wartungskosten und Preis ist halt sone Sache... Ich werde mal mobile etc studieren. Danke für den Input!
na ob er das wollte. aber recht hast du, witzig ist es
dein fauxpas sei dir verziehen :) Z4M in Interlagosblau wäre der Zeit mein Favourit. Wobei ich sone Exige auch noch nicht ganz aus dem Kopf kriege. Würde ich nicht unbedingt nen Roadster wollen wäre die sache klar: Cayman S... Aber roadster macht mir zu viel spaß. Ansonsten fallen mir nicht so viele potenzielle Kandidaten ein. TTS Roadster ist witzlos jetzt wo ich immer den TT RS Roadster fahren kann... SLK55 weiß ich nicht so recht, SLK ist immer son bischen Frauenimage.
Alpina Roadster S ist eigentlich ganz cool, aber leider nur 300 ps und es gibt nur das preFL Modell..
tja, würde ich in meiner jetzigen Wohnung wohnen bleiben wäre ein 997 drin aber ich ziehe nun in ne exklusivere Wohnung um und dann muss ich kleinere Brötchen backen und sonen Kleinwagen holen :) 3er cab fällt raus, ein Auto mit "Platz" habe ich ja durch den 1er. Z4m Roadster ist schon ne ganz Gute Wahl glaube ich. Mal sehen...
so, habe mir mal ein paar Grundsatzgedanken gemacht. Möchte jetzt maximal. 30k ausgeben. z4m roadster ist aktuell mein Favourit. Roadster, etwas Power und überschaubarer Wertverlust ist mir wichtig.
noch schnell zur Richtigstellung, möchte ja keine falschen Vermutungen schüren. Ich habe nachwievor meinen 1er als Firmenwagen, dies ist der Firmenwagen von meinem guten Freund und Arbeitskollegen. Jedoch müssen wir öfters auch mal zwei oder drei Kunden mitnehmen und dann nimmt er den 1er und ich den RS. Darüber hinaus habe ich ihm den z4 öfters ausgeliehen und dem tt wird es ähnlich sein Hsabe ihn nur hier gepostet da es ja grad um Firmenwägen ging
der Lidl-Energydrink ist 1a ausgeliefert wurde der rs auf 18´ Winterfelgen, ebenfalls bestellt wurden die 20´ Sommerfelgen 28ßkm/h Sperre ist leider nicht drin, dafür aber der Sportauspuff :)
jemand ne Ahnung was das Bodykit ca. kostet?
zum Thema Geschäftswagen kann ich auch etwas beisteuern Sind Di nach Mündchen geflogen und in Ingolstadt einen neuen Geschäftswagen abzuholen
der neue 6er sieht mal sehr geil aus ! Ein Freund von mir (hat auch ein z4 coupe) wollte jetzt eigentlich einen z4 35is holen, ist jetzt aber doch hin und her gerissen ob er nicht ein 650i cabrio holen soll. Frage ist nur wann man einen geliefert kriegen könnte ( Juni ?!) und wir krank die Leasingpreise sind. Er rechnet bei 36monaten /10k km Jahr mit knapp 1500. Wäre mir persönlich zu viel... Jetzt noch etwas zum Threadthema selber...