Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
wo ist denn der nachteil an einem selbsteinklappenden seitenständer? wer zu doof ist sein mopped abzustellen soll fahrrad fahren und schonmal ein teil weniger was kaputt geht denn seitenständer schalter gehen sehr oft kaputt und so dünn ist das händler netz nicht unbedingt alleine hier in nürnberg und umgebung gibt es 5 händler und das wird woanders auch nicht sehr viel anders ausschauen
dann kannste das schwimmernadelventil noch überprüfen und den schwimmerstand dazu würde ich dir aber empfehlen in ne werkstatt zu gehen also vergaser ausbauen und nur mitm vergaser dahin
mach am besten ein bild weil deine beschreibungen sind sehr dürftig
also wirdse dann im enddeffekt extrem kacke laufen das sehe ich jetzt schon kommen
Zitat Original von Tristan Zitat Original von solblo Hi Jungs, Kann mir jemand mal sagen, wie ich den Gasschieberanschlag rausbekomme? Laut Montageanleitung muss ich den Tank wegnehmen... und dann irgentwo was abnehemen -> Fertig. Aber was? Das Messingfarbene Ding vor dem Gaszug am Motor oder wo ist der Anschlag drin? Bevor jemand meckert.... ja ich weiß... es ist nicht legal. Hab ne Daelim Roadwin falls weiterhilft. Falls du mit dem messingfarbenen Ding den Vergaser meinst, dann ja. Müsstest d...
wenn das wasser schon im vergaser ist dann ist das auf jeden fall nicht so gut da gibts nur eins tank komplett entleeren und trocknen lassen und oben unterm tankdeckel sind 2 löcher das ist schon in ordnung so eins geht in den tank das andere hindurch eben das kein wasser in den tank selber kommt beide müssen frei sein zu deinem problem: hört sich fast so an als würde der choke hängen und wie schwach ist der zündfunke? sicher das er stark genug ist? auf jeden fall mal ne neue zündkerze ausprobie...
vergaser oben aufmachen anschlag raus fertig
bei 80-85° passiert noch gar nichts ausserdem fahre ich etwas fetter und die ölpumpe ist bei mir auch abgeklemmt wenn ihr wirklich einen guten grösseren kühler haben wollt dann haut den öltank raus klemmt die ölpumpe ab und kauf euch von ner vor nen kühler der ist optisch genauso wie der XTC kühler den kann man aber an die andere seite hinmachen ist also auch so ein schlanker. und es kommt drauf an wo du die temp misst bei mir war es am zylinderkopf
Matthias es ging nicht um Messwerte sondern um Zitat also mein bruder hat mir vonnem husky händler n prospekt mitgebracht wo der händler halt zu jeda karre die ps-angaben hingeschrieben hat.u bei den 125ern halt dann 17 ps also quasi händlerangabe oder werksangabe und da darf keine toleranz sein das diese leistung dann ja auch im schein eingetragen sein wird. oder der händler erzählt unfug denn wie gesagt auf der HP die oben gepostet wurde standen 8kw was bei mir immer noch nur 11ps ergibt.
wer kauft sich ne 125er um damit legal mit 17PS rumzugurken? dann lieber nen zweitakter mit mehr leistung oder eben bei 15PS bleiben. denn z.b. die alten herren und damen die 125er noch mit ihrem alten PKW lappen fahren dürfen die dürfen nur 15PS fahren Jeder 16jährige auch und wenn die 18 werden dürfen die auch nur 15PS Fahren und wennse den A lappen machen dann dürfense 34PS fahren. also um legal mit 17PS zu fahren brauchste auf jeden fall den A und dann greifen sehr viele zu maschinen mit meh...
klar kannste mehr rausholen 20PS und mehr ist kein problem auf der HP stehen 8kw also leistungsmässig nicht gerade die stärkste ausserdem ist eine 125er mit 17PS vollkommen unsinnig anzubieten da in deutschland niemand das fahrzeug fahren wird mit dieser leistung
grün vom zündschluss sollte schon auf masse sein das typisch honda braun auf schwarz vom zündschloss und das schwarze von der alarmanlage auf masse black/white ist bei dir geschaltetes plus also das kabel trennen und die alarmanlage mit pink und grau dazwischenschalten
jo ist ein zweiventiler und bestimmt ne honda lizenz wie es SYM oft verbaut
SYM ist kein noname Produkt auch wenn diese früher von baumärkten verkauft wurden der import geht über Sachs somit kann theoretisch auch jeder Händler Wartungen daran vornehmen Die Wolf ist eine lustige Maschine, ich durfte die PRessemaschine ne zeitlang fahren ca. 500km der Abzug ist gut, der Sound ist der HAMMER, Endgeschwindigkeit ist mit 99 angegeben habe sie auf der Autobahn auf 110 gepresst. Das einzige was gewöhnungsbedürftig ist das die Schaltung andersrum geht un der leerlauf ganz oben ...
ich weiss auch nicht was ihr alle für probleme habt mit euren offenen XTCs meine kommt nie über 80 85 grad hinaus selbst im stau im sommer wenns heiss ist evtl. kommt das davon wenn man im stau dauernd am gas spielt oder so
gib mal fahrgestellnummer hab auch ne MZ RT 125 is aber ne /2 (Bj.: 52, ist auch mit 85 in den Papieren eingetragen als offene Version) wenn die fahrgestellnummer einigermassen passt könnte man es mit meinen papieren versuchen ansonsten meine wurde per auspuffdrossel gedrosselt wenn du ne einzelabnahme machst kannste die drosseln wie du willst brauchst halt nur nen guten TÜV prüfer und jungs es kommt drauf an mein Gutachten für meine MZ TS 125/150 hat gerade mal 120€ gekostet (wurde auch per aus...
Neuzulassung brauchste immer wenn das Fahrzeug schon abgemeldet wurde. Wenn sie nicht abgemeldet ist dann musste nur einen Halterwechsel machen und die Maschine nach §21 STVZO (Vollabnahme) abnehmen lassen beim TÜV. Sollte noch eine Drossel dazukommen brauchste noch zusätzlich den §19 abnehmen lassen beim TÜV das deine Betriebserlaubnis umgeschrieben wird.
kfz-mechatroniker haben im normalfall auch keine ahnung davon da im kfz bereich die motoren nichtmehr aufbereitet bzw. repariert werden sondern nur ausgetauscht und in der berufsschule habe ich beim kfz-mechaniker auch nie etwas dadrüber gelernt
lokale bzw. regionale motorradzeitungen bieten oftmals kostenlose inserate an
tja nur es gibt auch assymetrische kolbenringe da habt ihr net dran gedacht genauso gibt es kolbenringe für oben und welche für unten usw.