Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 143.
Na ja, ein Rennstreckentest mit einer 125er? Wen außer uns paar 16jährigen interessiert das schon? Ich finde Motobike auch nicht wirklich gut, aber des is halt die einzige Motorradsendung.
Wenns dich im Gelände noch nicht gelegt hat fährst du wohl ziemlich ängstlich...
hallo, ich würd gern meine bb überbrücken, die von alpha technik unter der Sitzbank. Da geht ein Grünes(bb) ins blaue von der CDI, ein rotes(bb) ins schwarze vom Blinkerrelais, ein gelbes(bb) ins blaue vom Kabelbaum und ein blaues(BB) ins grüne von der cdi. Welche muss ich nun verbinden? Ich weis das es schon 1000mal gefragt wurde, aber die farben von den Kabeln sind bei mir unterschiedlich (von denen in den anleitungen die ich gefunden habe) und ich bin mir eben nicht sicher.
Ich starte auch immer mit choke, dann dreht sie bis ca. 3000upm, nach ein paar Sekunden geht die Drehzahl runter, ich tu den choke raus und fahr los. Wenn sie noch im blauen Bereich ist dreh ich sie bis ca. 6000upm. Nach ca. 3km kann ich sie dann hochjagen.
Unser Opel Rekord Caravan(ich glaub E), den wir von 1980- 1996 hatten, fuhr auch über 300tkm. Damals baute Opel noch Autos mit Qualität! Einziges Problem: der brauchte alle zwei Jahre einen neuen esd. Aber sonst null Probs. Klasse Auto, wenn man bedenkt dass der auch als Firmenwagen eingesetzt wurde(mein Opa war Schmied-und eisen ist schwer .
Ich fürchte die machen die übertragungen genau so scheisse wie bei F1 und Skispringen. Das wird dann wahrscheinlich so aussehen: 1 Stunde vorher beginnt die berichterstattung, in der günther jauch irgendeinem Ex-rennfahrer völlig bescheuerte fragen stellt. und wenns keiner ansieht, weil die, die sich auskennen, eurosport sehen, setzen sie es genauso ab wie die Rally berichterstattung.
Wenns ein auto sein soll, dann lieber ein älterer 3er als nen schwulen escort. Und anstatt cabrio moped, ganz einfach...
müsste doch auch mit Tip-Ex gehen, oder?
einfach stink normale schrauben und muttern. Die muast halt bombenfest anziehen. Bei mir ist die aufhängung sowieso plastik, das mindert das ganze eh ein bischen.
kommt drauf an wohin ich fahre... In die Schule(ca. 8km) nur mit Textiljacke(mit Protektoren...) und lederhandschuhen weitere Strecken mit Textilhose und mit so ledermotorradstiefeln von frey
meine erste und letzte zigarette war mit 14 auf einem Volksfest. Ich war angesoffen und ich idiot hab auch noch inhaliert. Man habe ich gekotzt...
Den kannst total vergessen! Ich bin wegen diverser Anzeigen auch mal dort gewesen. Die 125er sind aus Italien, die meisten sind total fertig, er behebt eigentlich nur die gröbsten Mängel. Die Werkstatt ist eine einzige Katastrophe, die motoräder stehen außerdem, bevor sie "hergerichtet" werden, draußen aufm Hof.
Als was hast du dich denn beworben?
was bringt euch den bei einer gedrosselten 125er ein fahrwerk mit Rennsportkomponenten? Ich finde, für125er ist das Nsr Fahrwerk sogar besser geeignet, da weicher ausgelegt. Den Unterschied von Upside-down Gabel zur normalen Gabel kennen doch eh erst Profis auf der rennstrecke. An der Optik der NSR kann man auch einiges ändern (Aufkleber, Blinker etc.).
Dem Vorbesitzer meiner Nsr ist sie mal umgefallen. Er hat alle beschädigten teile getauscht (verkleidung etc.). die alten verkleidungen mit leichten Kratzern hat er mir mitgegeben. Ich werd mal versuchen, sie wieder herzurichten. Kann das Umfallen eigentlich auswirkungen auf den rahmen haben?
In der Schule habe ich mich mit deggendorfer 16 und einem anderen Kumpel gestritten, ob man Dainese englisch(sprich: Daynies) oder italienisch(Dainese) ausspricht, da es ja eine italienische Firma ist. Was meint Ihr?
Hab meine NSR mit 12000km gekauft. Für ne 97er ist das echt wenig.
deggendorfer16 labert sowieso nur Müll...
hallo, Welches Öl nehmt ihr für die NSR her? Zweitaktöl is klar, aber welche Marke?
Der Koffer ist nicht unbedingt die erste Wahl. Ich würde mir sowieso nie alles werkzeug von einer Marke kaufen. Ich kann dir mal ein paar Marken empfehlen: 1/4" Ratschensatz: Rahsol 3/8" Ratschensatz: Gedore/Hazet (für Motorrad 1/2" meist unnötig) Schraubenschlüssel (alle): Gedore Schraubendreher: Wera, Hazet Zangen: Knipex Ich würde mit auch Zündkerzeneinsätze für die 3/8 Ratsche besorgen. Die Marken sind zwar verdammt teuer, aber auch unverwüstlich. Die halten normal das ganze Leben.