Samstag, 20. September 2025, 08:51 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
also an deiner stelle würde ich lieber die blinker nach vorne setzen, so wie bei den neuen husqvarna modellen.
ich hab auch nen metzeler six days. und wozu soll der thread jetzt schon wieder gut sein?
ach, so schwer ist schalten ohne kupplung nicht. ich schalt zwar immer mit kupplung, habs aber auch schon ein paar mal ohne probiert. ich hol einfach bei ner relativ hohen drehzahl das gas weg und schalte. der gang flutscht dann bei mir rein wie butter. und da es so leicht geht usw denk ich mal nicht, dass das all zu schädlich ist. man darf nur nicht schalten, wenn man fast im standgas fährt, weil dann ist das standgas vergleichsweise so hoch, wie wenn man sonst mit gas schaltet und dann geht de...
naja, also es gibt ein paar wenige legale endurogelände und auch hobbymäßige rennen in deutschland (beim enduro kommts da eh nicht auf geschwindigkeit an, sondern eher darauf durchzukommen und spaß zu haben). bei solchen veranstaltungen und auf speziellen endurogeländen wirst du sicher keinen führerschein brauchen. du müsstest aber jemanden haben, der dich dann auch immer dahinfährt. wegen zulassen der maschine: es gibt ein paar 125er enduros, die man zulassen kann, die sind aber eigtl fürs gelä...
ich weiß gar nicht warum hier son terz gemacht wird. du bsit zwar eine frau, das heißt aber nicht, dass du nicht auch die selben motorräder wie wir fahren kannst. überleg dir erstmal was du haben willst (sportler, enduro...) und dann bentuzt du einfach mal die forensuche. wenn du hier nicht wirklich was angibst kann dir hier keiner nen echten ratschlag geben.
Zitat Original von seventeen17 ...jedenfalls wenn mans kann ! eben
ich denk mal, dass hat auch was damit zu tun, ob man so ne karre anmelden kann. sowas gibts doch bestimmt auch fürs wasser?! also keine ahnung ob man ein jet ski anmelden muss, aber wenn nicht, fragt doch eh keiner wos herkommt oder so...
ich wette die geht im leerlauf gedrosselt bis 10.000, aber eigtl ist das doch scheiß egal, das da keine leistung verhanden ist, dürfte klar sein.
also bier trink ich eigtl nicht so gerne, aber wenns was alkoholisches sein muss, da kenn ich auch ncihts anderes was wirklich schmeckt... wein find ich einfach nur widerlich.
lol racebiker, bekommst du von KTM auch Geld dafür, dass du Husqvarna schlecht machst? du hast selber gesagt, das ist eben ein wettbewerbsfahrzeug. dh für mich so viel, wie das kann bei KTM auch passieren. Einzelne Sachen können außerdem immer mal kaputt gehen. Bei dir ist es die Kupplung, beim nächsten was am Federbein und der nächste hat halt glück, scheißegal welche marke. ein kolbenfresser kann bei einem wettbewerbsmodell immer mal vorkommen und das hängt sehr stark vom fahrer ab und auch vo...
also tdr ist doch nichts halbes und nichts ganzes. da würde ich mir lieber ne supermoto kaufen. damit kann man sowohl auf der straße als auch im gelände besser fahren.
jetzt hört doch mal auf mit euren DTs. der kerl hat nen autoführerschein, daraus schließe ich, dass er nicht unbedingt auf die karre angewiesen ist, sondern mal ein töurchen fahren will am wochenende oder so. dann ist es ganz egal, ob die ein bischen haltbarer ist (so extrem wie hier alle tun ist es eh nicht). außerdem hat er bei der wre die besseren komponenten und die sieht wenigstens nach was aus. von der ec würde ich aber abraten. wie gesagt, es ist ne wettbewerbsenduro, und die ist wohl auc...
Zitat Original von Buschtrommel man kann auch 2 dünne shcichten sprüen eine stunde warten pott dranbauen und dann zum einbrennen einfach grad ne runde drehen! das geht eigtl auch ziemlich gut.. nach ner std is das eh shcon staubtrocken und nach ner kleinen fahrt dann bombenfest also bei mir hats nach nem monat mit der methode wieder gerostet. am krümmeranfang wirds dabei viel zu heiß und ganz hinten erreicht der nicht die nötige temperatur... außerdem kommen beim einbauen ziemlich leicht kratze...
also einbrennen geht auch mit nem butangasbrenner. musst halt aufpassen, dass du nicht zu lange auf eine stelle hälst und am besten son möglichst großen aufsatz benutzen. wenn man dann immer schön gleichmäßig alles erhitzt geht das. achja, das geht von außen! dem lack macht das feuer nichts aus.
musst auch aufpassen, dass du den lack nicht zu sehr erhitzt beim einbrennen. ob das jetzt was damit zu tun hat, weiß ich aber nicht.
so, um jetzt hier das durcheinander zu bereinigen schreib ich einfach mal alle 125er 2takt enduros auf die mir einfallen: KTM EXC (wettbewerbsenduro, für die straße nicht zu gebrauchen) Husqvarna WR (das gleiche) GasGas EC (nochmal das gleiche) Yamaha DT (robuste Straßenenduro) KTM LC2 (robuste Straßenenduro) Sachs ZX/ZZ (robuste Straßenenduro) die 3 modelle haben den gleichen Motor Kawasaki KMX (ähnlich starker motor) KTM EXE, Husqvarna WRE/SM, Aprilia MX, Aprilia ETX, Aprilia RX (sind zwar all...
also meiner meinung nach braucht die kein teures 2 takt öl. die leute die castrol fahren sinds selber schuld. das ist aber wieder ne andere geschichte. ansonsten stimmen die vor und nachteile. dazu kommt noch, dass ein 2takter mehr sprit braucht und die volle leistung hast du natürlich auch nur wenn du das ding illegal offen fährst. dass du ne frau bist spielt außerdem meiner meinung nach keine rolle, deswegen kannst du auch mal ein bischen die forensuche benutzen. solche threads gibts hier jede...
also irgendwie bezieht sich da ja sogut wie jede frage auf ein bestimmtes produkt. wie soll ich sagen, ob die fälschung günstig ist, ob sie qualitativ hochwertig ist oder ob sie dem original ähnelt wenn es sich auf kein bestimmtes produkt bezieht?? soll ich mir da irgendwas vorstellen oder wie? ich würde ja gerne helfen aber wenn ich da die fragen nicht ordentlich ausfüllen kann dann gehts wohl nicht...
super bleifrei (bleihaltiges bekommt man doch heutzutage so eh nicht mehr) Öl: vollsynthetisches öl, das für gemischschmierung einsetzbar ist. welches genau ist dabei ne glaubensfrage. viele meinen es müsste unbedingt castrol für 12€ pro liter sein. meiner meinung nach ist das quatsch, ich fahr billig öl für 4€ oder so von TOTAL. ich will dir da aber nicht reinreden, du musst schon selber wissen was du kaufst. achja, wenn im herstellerhandbuch ne bestimmte marke steht, dann liegt das auch nur da...
selber mischen ist besser. 1:50 reicht in der regel. kannst auch 1:40 tanken, 1:25 hat man vor 50 jahren gemacht mit normalen motoröl...