Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 392.
4x50 W + 2x75 W Ausgangsleistung 2x125 W + 1x180 W Bridged Betrieb 2 Ohm-stabil Alu-Gehäuse HPAA Technologie Highpass-, Lowpass- mit Bypass-Funktion Eingangsempfindlichkeit 250 mV - 4 V Schutzschaltungen gegen DC, Überhitzung, Kurzschluß und Überlastung vergoldete Anschlussterminals da steht aber 180 W, nicht 200 "klugscheiss" schlag mal n preis vor! du hast sie noch nie benutzt? achja: der kanal fürn sub lässt sich nicht einzeln brücken oder? RMS Output power@4 Ohms: 4x50 W + 2x 75 W RMS Output...
gefällt mir immer besser, werd mal einen probefahren müssen hatte eigentlich gedacht die wären von der verarbeitung nicht so pralle und 1.3t sind für ne neue kiste noch in ordnung.
zur not... nicht regelmäßig! n auto mit 240 euro im monat zu unterhalten is noch schwerer, da muss er dann trotzdem öfters das rad zur arbeit nehmen weil ihm die kohle fürn sprit felht... roller is schwachsinn, bist net viel schneller als mitm rad (wohl eher langsamer wenn er durch die stadt muss) und kostet nur unnötig geld... naja is seine entscheidung ob er auf den komfort eines autos verzichten kann / will ich bleib dabei: fahrrad und motorrad, oder erstmal nur fahrrad und fürn gscheites mot...
geil n handbremsen burnout, is ja echt konkret krass alda, ich schwör! ... wieviel wiegt der leon? is die verarbeitung anständig? schön dezent, gefällt mir, is ja auch fast n löwe
leistung, wohnort, garage, ausstattung, diverse unfall und aufbruchsstatistiken... geh mal auf www.huk24.de (nur als beispiel, gibts bei jeder größeren versicherung) und rechne das online mit verschiedenen autos durch. benutz das fahrrad für die arbeit und das motorrad zum spass, klar issn auto praktischer, aber du bist nur einmal jung und 6km bis zur arbeit kannste notfalls auch laufen!
das gilt normal für alle, also auch anwohner, wenns net extra dabei steht, dass anwohner ausgenommen sind. zum glück gibts sowas noch net für laute autos
fahrrad und bike, wenn du ne arbeit hast wos net so tragisch is, wenn du mal nasse hosen oder so hast. ich z.b. würd lieber aufs auto verzichten, aber ich kann net mit dreckiger oder nasser kleidung bei nem kunden auftauchen, ausserdem muss ich das auto öfters auch mal beruflich nutzen, wenn grad kein firmenwagen frei is...
Zitat Original von euer Zitat Nennleistung: 11 kw (19 PS) 125ccm 4-Takt, hab ich rigendwas verpasst?? 11kw sind schon realistisch, nur: seit wann sind 11kw = 19ps?????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…ssPageName=WDVW sowas, das da oben is aber n übelstes billigteil... die besseren haben mehr kleinere stifte.
sei nicht zu böse zur postbotin, die is halt nur zu gutgläubig gewesen, also sags der frau persönlich und nicht ihrem chef. den nachbarn würd ich mal aufs dach steigen, sowas is nu echt ne schweinerei!
du meinst diese "komisch" geformten radschrauben, die immer als felgenschlösser verkauft werden? probier mal sone nuss die sich über metallstifte im innern auf die schraubengröße einstellt (bekannt aus der fernsehwerbung, gibts aber auch in ordentlicher qualität), damit bekommste die "felgenschlösser" eigentlich immer auf...
mit videos kann ich nich dienen, aber mit ner kleinen page zum unfall an der steintribüne... http://www.roadrunnersnuernberg.de/Nuern…Autorennen.html hf da heiz ich lieber mit nem kumpel über ne leere landstraße, keine zuhschauer, max. 2 opfer und das sind die fahrer...
is doch sch* egal wieviel ps die karre hat schau dir mal an welche autos da die topzeiten gefahren sind, imho liegt ein evo in der offiziellen wertung auf dem ersten platz und außer wertung ein nsu prinz... mehr als 200 ps kriegste auf der strecke eh nie aufn boden setz auch aufs mopped
gibt noch nichts neues über den Fahrer, aber vorgestern gabs n update auf der page: "Update 4.7.2004, 14 Uhr Keine Spur von Patrick Es gibt weiterhin keine Spur von Patrick Stopp. Von Seiten der deutschen unt tschechischen Polizei wurden schon vor Schaltung dieses Aufrufes alle Möglichkeiten unternommen (Hubschrauberflüge entlang der vermutlichen Unfallstelle, Peilung des Handys per stiller SMS, Nachfrage in Krankenhäusern etc.). Auch bei den Behörden ist das absolut spurlose Verschwinden unerkl...
KMX125 BJ 1996 ~26.300km vor ~600km wurden neugemacht (mit Rechnung vom Fachbetrieb): Kupplung Kolben Motordichtungen Tachowelle Tachoschnecke Drehzahlmesserwelle vor ~300km (leider ohne Rechnung): Bremsen Kette Kettenrad Ritzel Die Maschine gehört mir seit 2002, stand von Juni 2003 bis Anfang 2004, wurde dann von mir wenige Wochen gefahren und steht seitdem wieder, ist abgemeldet. Zustand ist bis auf die entfernte Drossel, TwinAir Luffi, ein "Polo-Sportheck" und die entfernten Handschützer orig...
Zitat Original von DJ_Freak_NC Die Leute die ne "Rebellen-Phase" hatten und die überwunden haben, ham nur aufgehört daran zu glauben was ändern zu können... EDIT: Ausserdem gab es schonmal so einen Rostschutz der ewig hällt nur wurde der vom Markt nicht angenommen. Es würde sogar schon reichen an der Karosse ein unedleres Metallstück dranzuschrauben als es am Auto verwendet wird. Dieses müsste alle paar Jahre ausgewechselt werden und dann würde der Rest am Auto nicht mehr rosten. sicher funktio...
Zitat Original von DJ_Freak_NC Nur ma so am Rande es gibt auch hochzivilisierte Länder die nich son Hyper-TÜV haben... Ausserdem ist das mit dem Rostschutz so dass die einen bauen könnten der ewig hält, das aber nich machen weils einfach unwirtschaftlich ist. Warum sollte es mit dem TÜV nicht auch sein? Ist hier halt n Auto-Industrieland. Und kommt mir nich mit som Illuminatenquatsch. Die wollen halt Geld scheffeln. Wie jeder andere auch. Und niemand von seinen Urinstinkten gesteuerte Mensch wü...
Zitat Original von DJ_Freak_NC Man dass manche es nich peilen. Den einzigen den der TÜV was nützt ist der Wirtschaft. Das ist erstmal "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" (wenn man bedenkt wieviele Leute ihre Jobs an der TÜV-Pflicht hängen, sind ja nicht nur die Überwachungsvereine) und zweitens werden dadurch die alten Autos aus dem Verkehr gezogen. Wer profitiert? Die Autohersteller. Is doch das gleiche wie mit Rostschutz bei Autos. Ein Auto zu bauen was nie rostet ist für die Hersteller nicht schwe...
Zitat Original von Kingmueller Ich weiß ich mach mir jetzt sicher Feinde.. aber auf den ersten Blick sieht es aus wie ne Nakedversion einer Goldwing... Viel zu groß, viel zu wenig leistung, vollkommen unpraktisch, sehr sehr teuer.. naja.. 320kilo also ne harley mit ner goldwing zu vergleichen... und das von nem hyosingsang fahrer :)) btw, schön gemacht, nur fast etwas ZU dezent, hätte n bisschen mehr "action" drin sein können http://www.custom-ranch.de/
no risk no fun das is fast so spannend wie lotto spielen! "kann der lkw noch bremsen oder nicht?" also TÜV JA! und der muss unbedingt noch sicherer werden aber solche schwachsinnsbestimmungen wie leise pötte und sowas, sollte gelockert werden! aber die deutschen spießer gehen ja lieber den umgekehrten weg, schrott ja, tuning nein