Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 150.
An der CDI kann es nicht liegen. Leistungsloch wäre bei ca. 6000upm. 8000upm hat nix damit zutun. Gedrosselte oder offene (optimiert) macht überhaupt kein unterschied. Schieber ist zu träge ! Tippe auch auf reinigen und das Problem ist behoben. Wenn nicht , kontrollieren ob die Züge von der AS nicht locker sind (etwas durchhängen).
Zu dunkel,also zu FETT! Alles klar, setzt Clip eins höher. Was ist eine LSD-Düse LL-Düse werde ich vergrößern, da Standdrehzahlstellschraube auf MAX gedreht ist , und 1000upm habe!
Hi, mich stört, das man im 6. Gang mit meier RS nicht gemütlich (Motorschonender) fahren kann. Ich meine, wenn ich in dem Gang und unter 7500 upm komme, kann ich die Drehzahl nicht mehr halten. Also wenn die AS zu hat! Abi 8000 upm kann ich wieder gut hochdrehen und Speed erreichen. =AS offen! Hab den MPA e3 *0014* Krümmer mit 28er Vergaser drauf. Der Naderclip ist auf ganz FETT gestellt und kerze sieht gut aus. Siehe Bild! Ist das bei jeder so , oder kann man da etwas tun? MFG
Sieht ziemlich nach abgesprungenen Clip aus Auffällig starke Riefen an der Seite. Denke mal, fehler beim Einbau. 100km, grade noch beim Einfahren!?
Hör auf das GANZE Silikon rauzuholen!!! Sonst geht sie noch hin! Wenn die Nr. 07000-2575 oder so änlich drauf steht, kannst eh nix machen. :tongue: Zu dem optimieren! ca. 1,5cm Silikon rausholen reicht!!!
Hör auf das GANZE Silikon rauzuholen!!! Sonst geht sie noch hin! Wenn die Nr. 07000-2575 oder so änlich drauf steht, kannst eh nix machen. Zu dem optimieren! ca. 1,5cm Silikon rausholen reicht!!!
Bei denCDI´s gibts so gut wie kein Unterschied. Brauchst keine neue holen! Wenn du die 15PS Version hast , ist die mit Krümmer und wenn pech mit AS gedrosselt. D.h. hast Blinkschieber drin! 15 PS Krümmer kannst keine Blede entfernen, ist im inneren gedrosselt. Wenn Glück hast, AlphaTec weg und offen!
Bei http://www.centroricambi.de/ gibts die günstigsten Giannellikrümmer ohne ABE ! 174,30 Euro
nach Kolbenwechsel hab ich auch so ein Pfeifen. Es ist deutlich eim Gasgeben zu hören. 500KM jetzt so gefahren, aber nix passiert!
Den richtegen nehemen!? Die meinsten Hersteller/Anbieter schreiben nur dazu ab welchem Bj. die Anlage funzt. ABER: -Arrows Beschreibung ist, ab 95 Extrema ! für mich eindeutig Rotax 123, oder!!!!???? -Giannelli schreibt sogar ab Bj. 93-02! Daraus kann ich mal absolut nix eintnehemen für welchn Motor es sein soll !!! Da soll einer den Richtigen nehmen Was ist den richtig?
Hi, hab gelesen das die Arrowanlagen nicht so gut mit dem 122er Rotax und 28er Vergaser funzen. Giannelli hingegen soll gut mit dem 28er laufen! Bis jetzt sind das alles Theorien, aber mich würd interessieren , ob das ´wirklich stimmt. Brauche also erfahrungsberichte ´über Tuninganlagen die mit dem 28er Vergaser und dem 122 Rotaxmotor verbaut sind. Giannelli hat einen schlechten Ruf durch die schwache Leistung bei der Mito, muß aber bei der RS ja nicht sein!
Hi, ich suche für meine RS mit 122 Rotaxmotor einen orginalen offenen Apriliakrümmer. Sollte dann die NR. haben: MP01 e3 0039 oder MP e3 0014 MFG
Hi, die MZ SM sieht echt aus , als ob die ihr Geld werd ist. Wenn die Leistung so überzeugnd ist, wie die Optik ?! Kann man mit ihr auch z.B Autobahn fahren, ohne von LKW´s überrollt zu werden? V-MAX Verarbeitung? MACKEN
Also, habe die 07000-**** CDI eingebaut und keine Verbesserung spürbar. Liegt dann 100 pro an der Vergasereindstellung. Meint ihr mit dem Krümmer im Teillastbereich vieleicht Magerer fahren, oder besteht da Frssergefahr. Kann ja nur an der Nadel liegen!?
118er :)) lieber voll als zu
Ja, ja versuche es ja mit der deutschen CDI morgen nochmal aus. Mit welcher einstellung der Vergasers kann ich da entgegenwirken??? Die Nader hängt mal auf untester Kerbe , also FETT. Mit der Luft/Gemisch schraube kann man da nix machen :)) Gasannahme ist gut. HD ist 120er drin. Vieleicht großere LL-Düse ? 28er Vergaser
Hi, nachdem ich meinen total ausgeräumten Krümmer an meine RS dran geschraubt hab, ist die höhere Drehzahl die ich jetzt erreicht ein DRECK wert,da das Berümte Leistungsloch bei 5000-6000 u/min so extrem ist ! ab 3000-5000 zieht sie wie immer aber dann, entweder reists die Maschine in niederigen Gängen wie Blöd rum oder in höheren Gangen bleib ich bei 6000 hängen und sie rattert nur vor sich her CDI ist optimiert , aber morgen versuche ich mal die andere , mal sehen wie es dann ist Wenn aber das...
Wenn du ruckarig Gas im Leerlauf gibst und die sauft dann auch noch ab, mußt du die Luft/Gemisch Schraube einstellen. Fällt mir nur das ein. Oder , du hast ein P.R.2 System eingebaut (AS). mußt dann Schieberöffnungspunkt in der Drehzahl nach oben verlagern.
Meine Däääängt auch Ne,is so! Denke auch mal des an der AS liegt. Muß!! Könnte man vieleicht mit dem Pfeifton einer Waschmaschiene vergleichen :)) , wenn die im Schleudergang ist. Der hohe Ton im Hintergrund dann. Aber mir fällt grade ein,daß die großen , 600er und so auch so ein Ton von sich geben. (Voll die Vergleiche hier: 600er/Waschmaschiene) :)) :)) :)) Bessere Beispiele fallen mir jetzt net ein
Das pfeifen wird mit zunehmender Drehzahl höher Eine AS ist noch neu dazugekommen. Falschluft zieht sie kein. Filter orginal und wurden auch keine Schnorchel oder derart weg gemacht.