Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 364.
Zitat Original von Com. Rapp dachte nur das die qualität irgendwie nachlässt im gemischten zustand. well das mehrfach in der betriebsanleitung erwähnt wird das kann sich schon entmischen, wenn das zeug wirklich lange steht, aber ich denke, da handelt es sich eher um viele monate bzw. jahre
ist alles nicht so wild mit dem entmischen wie man manchmal hört. ich fahr zB immer zur tanke kipp erst die ungefähre Menge an Öl in den Tank und dann wird mit benzin aufgefüllt. öl kann man dann noch nachkippen. das gemisch wird sich sicher ein paar wochen bis monate halten. hab meine im winter relativ lange stehen gehabt und ist auch nix passiert! andere Frage: Hast du die offene Leistung jetzt eingetragen bekommen?
die paar kratzer stören doch nicht auf dem helm, auch bischen lackieren und fertig!
ccm hat mal eine enduro mit dem motor der suzuki dr 650 gebaut, könnte dieses sein, obwohl es original anders aussieht.
du dürftest gewonnen haben
ich will deine freude ungern dämpfen, aber VOR ist nicht besonders berühmt für seine Haltbarkeit. Weiß nicht, wer dir den Bären aufgebunden hat. Was ich persönlich mitbekommen hab bisher war, dass während 2 stunden fahren die gleiche zeit auch repariert wurde. da verreckt andauern irgendwas!
husky gibts für das geld wohl nur gebraucht
hatte über den winter nen 86c mit den runden scheinwerfern. lief gut für sein alter und man konnte alles selber machen wegen vergaser und null elektronik! leider hohe steuern da null abgasreinigung, hab ihn letzten dienstag verschrottet.
kann man auch bei nem 2takter machen. hab ich auch schon. früher hat der auspuff bei den GP Maschinen nach der Resonanzkammer aufgehört (70er oder so), hab selber so eine schon mal in aktion gesehen. klingt ungefähr so wie wenn man böller in einer blechbüchse zündet, nur um einiges lauter. und von schönem sound kann da keine rede sein, es diente halt seinem zweck. geräuschlimits gabs damals im rennsport keine!
die bremslichtschalter verrecken vor allem oben oft und gerne. miss den schalter mit einem ohmmeter durch, dann weißt du ob er noch tut oder nicht. er muss durchgang haben, wenn er nicht gedrückt ist, sonst isser kaputt!
is doch sowieso assi wenn es arsch laut aus eurem auspuff brüllt und ihr erst nicht vom fleck weg kommt, weil es gedrosselt ist!
Ja sommer kann dir alles bechaffen und liefern auch immer super schnell www.ktminfo.com da sind alle teilekataloge online einsehbar falls du sowas nicht hast. mit den nummern ist es dann ganz einfach ersatzteile zu bestellen.
für die 300er brauchst du auch keins!
Das mit Holland hab ich auch gehört, ist aber schon paar Jahre her. Kann sein, dass das nicht mehr aktuell ist.
Zitat Original von Captain Winters Wie sieht das bei einer Ducati so mit Wartung und Zuverlässigkeit aus? Ist das beides so teuer wie der Anschaffungspreis? MfG Es ist halt eine Ducati und kein Japaner... Weiß es von meiner Cagiva, die hat auch einen Ducati-Motor.
Zitat Original von Rossi89 Zitat Original von DRZ-Wemser Zitat Original von Chrispie ist ja von maschine zu maschine verschieden was da rein muss. ich tanke kerosin deppen gibt es hier.... kerosin ist benzinabfall, reste... da kostet nen liter ca 35cent und ist minderwertiger als diesel... ot: ich tank nur das Benzinshop Motocycle und dan MR8 Zitat Liter - 7,12 € / l netto irgendwie sogar billig. bin gespannt wann wir an der normalen Tankstelle 7.12 für nen Liter Benzin bezahlen probier mal das...
ktm bietet für die racing motoren kurbelwelle mit mehr hub und größere bohrung im zylinder an, wenns am geld nicht fehlt dürfte das die ultimative lösung sein, wenn man alles einbaut hat man um die 612 ccm in einem exc racing motor, was stärkeres und leichteres dürfte man im sumo bereich nicht so einfach bekommen. gibt ja ab 2006 die smr 560 schon serienmäßig!
ja habe das bisher auch nur von 4t gehört, allerdings musste es keine neue sein. einfach den brief von der MXC zum Endurokeller in München (wars glaub) und nach ner woche wieder hier. und er hat sie nicht im endurokeller gekauft!!! deshalb war ich ziemlich erstaunt, als ich von com. rapp gelesen hab, wie er seine 300er 2t offen eintragen lässt. also ist es anscheinend möglich, aber nur für einen "exklusiven" käufer kreis! schade, hätte es sonst auch in betracht gezogen, wenn ich offen fahren dar...
hab mal rein interesse halber angefragt beim köstler wegen offener leistung eintragen und hab als antwort bekommen, dass er das nur für bei ihm gekaufte bikes macht. laut ihm sei das ein riesen aufwand, sowas zu machen. das kann ich jetzt nicht ganz verstehen, denn der wirds auch nicht anders machen als die anderen händler, die irgendein windiges gutachten erstellt haben. kenne das von meinem vater, der hat ne 525er ktm offen eintragen lassen, einfach brief und 300 euro hinschicken und ne woche ...
wie bist du an die kurze nummer gekommen?????????