Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 355.
Joar aber die Abdeckung hat man ja in 5sec gegen das Sozius-Brötchen getauscht und die Rasten müsste ich jedesmal wieder ab und dran schrauben. Ausserdem sind dann da so häßliche Löcher. ja der Vergleich von Adingo ist wirklich nicht schlecht
dito gefällt mir auch sehr gut die kleine.
sach mal agent du hast die lackiert? die gfk verkleidungen werden doch schon so geliefert? bin mal gespannt wenn die startnummernfelder drauf sind und die felgen schwarz dann siehts bestimmt top aus.
der gpr ist auch ein richtig schöner pot. hab schon mal einen ohne eater gehört nur da darf man keine nachbarn haben. gut das meine shark kein eater hat den man raus nehmen kann
hehe doch noch ein paar dabei den die farbkombi gefällt danke das mit der carbonabdeckung ist echt so ne sache. einerseits passt es zu der shark und der hinterradabdeckung anderer seits trennt es das heck irgendwie. am besten wäre es sie teil zulackieren dann aber blau würd ich sagen. hab nochmal ein bild mit der ori-abdeckung in blau. akra esd ist natürlich was sehr feines. nur halten mich hier ja schon die bullen mit der shark an "ist die nicht ein bisschen zu laut".
@ lightning Geschmäcker sind ja zum glück auch verschieden . ich denk aber mal Blaue hätten da nicht gepasst. Erstens würden die auf den gräulichen Felgen nicht zur Geltung kommen und zweitens der Blauton würde nicht zu dem Blau der Verkleidung passen. Die Bremssättel, Aufkleber + Felgenrandaufkleber in rot finde ich passt doch ganz gut. @Stevie Lack ist mittlerweile schon ziehmlich teuer @DaBomb Bin doch schon 2 Jahre im Club Versteh gar nicht was ihr alle gegen den Lack habt, ist mein Geschmac...
So, nachdem ich sie schon fast 2 Jahre habe stell ich sie dann doch mal vor, meine Ur-Mille Bj99 EZ02 aus erster Hand gekauft (bin also nicht einer von den neuen die dem Mille-Trend gefolg sind ). Sie stand lange wegen einem Rechtsstreit beim Händler deshalb erst 02er EZ. Jetzt wo das Dekor komplett ist, kann ich sie endlich vorzeigen. gemacht ist folgendes. Umlackiert (VW Inkyblue/Silbersee) Pin 16 + Restriktor raus PP-Stummel Stahlflex Bremse vorne + Kupplung Shark-Track Anlage hoch gelegte So...
ja klar sobald die kleine fertig ist bin ich für treffen bereit. Der Kickerumbau ist schon seit dem ich die sp-teile aus einer rs ausgebaut habe in planung gewesen aber bisher war halt immer der 123er rotax drin und jetzt mim 122er wollt ich die teile dann einbaun und zonk ich depp hatte damals den kupplungskorb vergessen noch zu tauschen und jetzt war ich schon ewigkeiten auf der suche nach einem und wie es aussieht jetzt endlich erfolgreich
So endlich gibts mal wieder einen kleinen Fortschritt. die Schaltumkehr ist soweit. Lackierung wird jetzt hoffentlich auch bald mal fertig schließlich soll sie ja am Treffen präsentierbar sein. Zur Vollendung fehlt jetzt noch der RX Kupplungskorb der so wie es scheint jetzt endlich ergattert wurde. Lackierung fertig stellen und noch ein paar Aufkleber (dezent natürlich kein Sponsoring überladener kack)
ja würde da auf das polierte noch drüber machen. irgendwie fehlt mir da noch was an der felgen. wenn du in den ori spiegeln nix siehst ist es natürlich schlecht. bremssättel vielleicht noch schwarz lacken, passen nicht mehr so zum gesamtbild mit dem schwarz/orange.
Sieht gut aus die kleine. nur würde ich wieder ori spiegel dran machen. noch nen schwarzen unterboden drunter. orange felgenrandaufkleber würden die sache noch abrunden + ein paar dezente aukleber (APRILIA; RS125 nicht mehr) .
der zug ist immer eingehangen. zum deaktivieren wird nur der stecker der von dem motor zum kabelbaum geht getrennt. also nur den stecker mit dem kabelbaum wieder verbinden. wenn das mopes gedrosslt zb mit deaktivierter as gefahren wurde steckt der schieber meist im zylinder erst fest sprich vorher den schieber ausbauen reinigen und dann wieder einbauen.
da hast du vollkommen recht bei diesen rennstrecken ist der unterschied 8-13sec. dann warte mal ab bis zum sachsenring . gut die letzten jahre ist der abstand größer geworden aber schaut man sie die rennen von 02-03 an waren es 3,3-4s. bei den 500er 98 waren es 2,8s. letztes jahr waren es 5,3. soviel zum thema richtige daten
wenns als hoch runter geht ist das natürlich schlecht für ne 125er. die geschichte mit dem dampf kommt mir aber auch irgendwoher bekannt vor das kann man dann gar nicht mehr vergleichen ein 1 zylinder 2t mit 125ccm der wenn man spaß haben will immer min 9 aufm drehzahlmesser stehen haben will oder ein 2yl 1000ccm der ausm standgas raus ordentlich schiebt. man brauch halt beides
@ ralle das ist genau das was ich meine und schließlich habe ich beide schwestern . will hier nicht die bigbikes runterspielen fahre ja schließlich vorzugsweise auch die mille. schnelle kurven machen damit mit der riesen spaß also welche um die 150, da kommt dann die kleine rs natürlich nicht mehr mit. das sind eben 2 paar schuhe. die 125 ist auf strecken mit vielen "engen" hintereinander kommenden kurven einfach sehr schnell, dafür muss sie halt einpacken wenns schneller (amorbach) wird oder zu...
ich habe nicht eine straßen 125 mit ner renn 125 verglichen sondern das verhältnis von renn125 zu motogp machinen und straßen 125 zu straßen bigbikes. klar wiegt ne renn weniger und hat deutlich mehr ps sollte aber bei den motogp maschinen wohl so ähnlich sein. mir ging es rein darum das ne 125(straßen) vorausgesetz sie hat sie hat ein bischen dampf und wiegt weniger wie ein bigbike(straßen), ich glaube jedem hier ist klar was ich meine, eine höhere kurvengeschwindigkeit hat. das "nur" 3sec hab ...
Zitat blubb , versteh martins aussage voll und ganz , aber solche aussagen gehn aufn sack. nicht dass ich die wahrtheit nicht ertragen würde , aber mein leeben hat mich was ganz anderes gelehrt. der, der eine 1000er beherrscht , verbläst den 125er fahrer auch im extrem kurvigen. das ist schon fakt. kenne hier genug strecken , die extrem eng und verwinkelt sind. sowas habt ihr wohl noch nie gefahren Augen rollen . selbst da reicht das etwas mehr druck haben, auf selbst ner 25m geraden oder von k...
1.RS 125 weil ich sie damals günstig bekommen habe und sie mir unter den 125er am besten zugesagt hatte 2.RSV Ich habe zuerst die 900ss und die 748 vom vater diverse km gefahren und dann beschlossen es muss ein 2zyl werden. Die 900ss hat mir vom drehmom sehr gut gefallen leider ps mäßig mit irgendwas um die 70 dann doch zu schwach. die 748 ein absolutes traumbike handlich sputreu aber mir dann doch zu drehzahl orientriert und zu wenig drehmom. Ist also nur die 916-998 oder ne rsv in frage gekomm...
das hier jeder mit ner 125 mal nem bigbike davon gefahren ist, ist ja logisch es gibt genügend die das ding nicht im geringsten ans limit bringen können/wollen. rasten schleifen ist auch nicht gleich rasten schleifen, auch klar manche machen das mit 20kmh schon und anderen im hang off bei 70kmh beim selben moped in der selben kurve. Die sache ist die ne 125 am limit ist in kurven schneller als ein bigbike am limit punkt aus(vorausgesetzt geringeres gewicht kreiselkräfte etc). je nachdem wie kurv...
also ich bin definitiv der meinung mit der rs in kurven schneller zu sein als mit der mille und ich behaupte mal ich bin nicht grade langsam mit der mille unterwegs. nur die rs legst du schneller um wiegt weniger was einfach mehr kurvengeschwindigkeit zulässt. das weiß ja jeder der mal die rundenzeiten einiger kurvenreicher rennstrecken vergleicht wo die 125 schneller sind als die hubraumstärkeren wenn ich mich nicht irre. edit hesseneck ist für ne rs zu schnell da kann ein bigbike auf den gerad...