Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
such mal im bios nach einer genauen option wie "disable onboard vga" sonst überprüf mal, ob die alte graka wirklich gelöscht ist und wiederhol den vorgang. sollte die alta graka immer noch im gerätemanager auftauchen, versuch mal, sie da zu deaktivieren. solltest auch überprüfen, ob das system überhaupt mit der neuen graka arbeitet. addon agp hört sich nämlich eher so an, als würde das system die geforce als erweiterungskarte benutzen, quasi als sekundärlösung..und die wird am wenigsten benutzt....
beispiel 2... fänd ich elegant
was heisst hier "wahrscheinlich" nen neuer pott - dat is ja wohl pflicht
ich find nen schmiedekolben für'n o-zyli ziemlich unnötig. für'n athena ist das sicher was feines, aber für 125er isses völlig in ordnung, einfach bei den massenproduzierten kolben von proxx oder vertex zu bleiben btw finde ich diesen suchgeheiss ziemlich überflüssig. willst du etwa nen gebrauchten kolben kaufen ? und wie groß ist die möglichkeit, dass jemand nen neuen unbenutzten kolben zuhause rumliegen hat ? ich kauf die jedenfalls nicht auf vorrat kauf'n proxx oder vertex (ca 80€) und gut is...
die xtc hat keine blackbox, ist ausschließlich mechanisch gedrosselt. möglich das der auspuff zu ist, as verstellt ist, oder motor am arsch. check mal alles, wegen motor am besten kompression messen.
warum zum teufel kellermann heckblinker vorne dran pappen ? sieht mmn überhaupt nicht aus..
Zitat Original von Landwarrior @galland 19 Racing toxid hat die Xtc mit seiner tzr verglichen und seine ist ja ne Belgarda (4dl) mit nem anderen Pott wie die xtc ihn hat der ist doch soviel ich weis von der deutschen TZR 4fl. Daher streitet euch nicht ups, ging jetzt wirklich vonner 4FL aus.. aber der sound ner offenen xtc ist wirklich geil, glaubs ma..hab noch keine DL gehört aber die müsste sich schon mega-hammer-geil anhören, um besser als die xtc zu röhren Zitat Original von steelhawk Hallo...
bei www.alphatechnik.de bekommste ne bb für die xtc, kostet aber teuer...200€ ca btw: wenn du 'nen rs gianelli-esd gehört hast, dann sicher an 'ner rs - kannst den sound also schlecht übertragen. besser als der sachs-pott wird er aber sicherlich sein - das teil muss weg ohne wenn und aber.
Zitat Original von Racing-toXiD Also sound mäßig kann ich dir gleich sagen kommt die XTC nich an die TZR ran. hier gehts nicht um den vergleich zwischen tzr und xtc. laber nich, wovon du keine ahnung hast - wie kann der sound vonner xtc mies sein, wenn sie technisch gesehen der tzr ziemlich gleicht. der sound ist anders und auch mal schlechter, aber man muss das eben immer auf die verschiedenen drosselungen beziehen. 1. ist die xtc durch deaktivierung der as gedrosselt, was erstmal leistung und...
yo, ganz edel das teil. der laie fällt aber drauf rein - aber wenn man's sicher genauer anguckt, dann lassen die übrigen dimensionen schon eher auf 'ne 125er schließen. hatte sie letztens mal vor mir - hört sich ganz ordentlich an. nur der fahrer dreht und dreht und kommt nix..naja
och mönsch, dass das noch einer fragen muss.. bekanntlich passen mit etwas biegen und brechen die pötte der rs125 - davon gibts doch gerade bei ebay massen von auktionen bzgl. o-pötte, gianelli- sowie arrow zeugs.
noch einer, der den tachoangaben der xtc zum opfer fällt und denkt, das wären echte hat sachs also mal wieder seine hausaufgaben nicht gemacht - dachte man doch, man hätte an der tachoeinheit mal was geändert. scheint aber so, als hätte man's übernommen - und noch mal verschlimmbessert lol. die 15ps zweitakt-xtc fuhr manchmal auch 150 lol.. nichts als beschiss ! ps: besorg dir mal'n fahrradtacho und stell den gescheit ein und vergleich dann mal beide werte :))
is bei mir wat kaputt oder sind die vids ohne sound ? sonst ganz ordentlich... :) nur man sieht nicht viel, du bist einfach viel zu schnell
nimm das kleinere übel...cbr
Zitat Original von Chris_RS lol und warum fährst du dann bitte nur wasser? is doch irgendwie ja, sicher.. tutti macht's doch genauso.. ich habs nur gemacht, weil dest. wasser pur eben besser kühlt und die xtc eh meist am rand des hitzetods fährt. vorher dacht ich auch, dass dest. wasser schon keinen rost fabriziert - dem ist aber nicht so. und the-king-of-swing (lol) hat's schon richtig gesagt. für die paar mal rennstrecke im jahr wird's ja nicht zuviel verlangt sein, das kühlmittel zu wechseln...
Zitat Original von Tutti weiß ich selbst, aber bei dest Wasser gehts noch. *rofl* ohhoohh wollte den allmächtigen tutti ja nicht belehren war einfach nur 'ne bemerkung - und ich fahr auch nur dest. wasser, trotzdem setzte die scheisse rost an. denkste ich kipp da kranberger rein
Zitat Original von Tutti Kipp destiliertes!! Wasser nach. Mischung sollte max 50% Kühlflüssigkeit und rest destiliertes Wasser sein. Ich fahr nur dest. Wasser. Daher kannste das auch nur so nachkippen. dachte auch, dass das bei +graden egal ist, aber als ich's letztens abließ war die ganze flüssigkeit rot-braun gefärbt und in den kühlwasserkanälen vom zyli sind einige böse roststellen - deshalb würd ich immer frostschutz mit reinkippen, weil's halt auch rostschutz ist.
dann guck doch einfach mal nach dem zug lol ich glaub das ist vorerst das schlaueste, was du tun kannst.. rofl :))
Zitat Original von marwin die xtc mit der cbr zu vergleichen ist ja i.o. aber was zum teufel macht die mito da drin? irgendwie finde ich, dass der kommentar was mit 'ner bestimmten person zu tun hat. du bist so armselig..
Zitat Original von marwin Zitat Original von Stefan Als ich den Thread in der Forenübersicht gesehen habe wollte ich schon eine Verwarnung wegen nicht aussagekräftigem Topic verschicken aber ich habe mich geirrt - das hat es wirklich auf den Punkt getroffen spätestens dafür krisste ne verwarnung wegen nicht aussagekräftiger antwort