Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Ich hab auch ein Notebook für's Studium gesucht, d.h. es muss nicht viel können, sollte jedoch möglichst mein komplettes Studium überleben. Mein Gedanke war erst ein altes, gebrauchtes Sony Notebook zu kaufen, ich kam jedoch ziemlich schnell von diesem Gedanken ab. Mein neues Notebook sollte jetzt doch ein bisschen mehr können, angefangen von einer akzeptablen Akkulaufzeit, bis hin zu Leistungsreserven, damit man auch mal ein paar Bilder bearbeiten, CAD nutzen oder einfach was spielen kann. Somi...
Ich hab zwar keine Kombi, aber soweit ich weiß, sollten die ja schon eng sitzen. Und Größe 48 ist für eine, wie du beschreibst, schmächtige Statur und 1,65 Größe wohl etwas zu groß. Probier doch mal 46.
Soweit es mir erklärt wurde, darf die DEKRA keine Leistungsänderungen mehr eintragen, man muss also zum TÜV gehen. Der TÜV braucht ein Gutachten für die Leistungsdaten der offenen Version deiner Maschine. Dieses Gutachten bekommt man, sofern vorhanden, beim Händler.
Zitat Original von Kenny [...]meine Freundin war auf Hausaufgaben.de (wusste nicht das es eine Abzockseite ist) und hatte nur mal die Suchfunktion benutzt und musste nur Ihre Emailadresse hinter legen. [...] Jaja Nur mal eben die Suchfunktion benutzt... Da kommen sicherlich riesige Fenster, wo man dazu aufgefordert wird 'OK' einzutippen, um damit die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, welche teure Kosten und ein zusätzliches Abo beinhalten. Einerseits ist es natürlich hinterlistig von solchen...
Hört sich meiner Meinung nach an, als läuft sie zu fett (stottert in höheren Drehzahlen und läuft kalt besser). Ein anderer Krümmer braucht nicht unbedingt gleich eine größere HD. Verbaut man eine größere HD wird auch automatisch der Teillastbereich fetter, ohne dass man die Nadelposition ändert.
Naja, solange du das Teil nicht benutzt hast, wirds wohl keine Urkundenfälschung sein.
Ja, ich bin mir sicher und an deiner Stelle würde ich die Lamellen der DT kaufen. Ich gebe dir darauf aber natürlich keine Gewähr.
Sachs ZZ hat u.a. den gleichen Motor wie die Yamaha DT 125R. Hierfür bekommst du z.B. bei Götz unter der Artikelnummer '3300510' einen Satz Kupplungslamellen.
Zum Akku: Es handelt sich um einen Akku mit sogenannter intelligenter Ladeelektronik, d.h. die Steuerung versucht unnötige Ladevorgänge zu vermeiden, um die Lebenserwartung des Akkus zu erhöhen. Gleichzeitig sollte der Akku allerdings immer voll einsatzbereit sein, was unter Berücksichtigung der Selbstentladung ein Problem darstellt. Das Ganze ist nun so gelöst, dass der Akku einmal vollgeladen wird, dann wird die Ladungsspannung völlig abgeschalten. Fällt die Kapazität des Akkus unter 97 %, das...
Wenn es mir egal wäre, dann würde ich mir ja nicht die Mühe machen einen Thread darüber zu eröffnen.
Na, wenn der Akku drin is steht statt 'No Battery' einfach nur 'Battery' und darunter die Prozentzahl der verbleibenden Kapazität, ohne Balken oder sonstigen Sybmolen.
Habe mir vor kurzem ein Notebook gekauft (Samsung R50 WVM 1730 III), hauptsächlich fürs Studium. Da dieses aber erst im Herbst losgeht und ich das Notebook bis dahin eigentlich nur am Schreibtisch nutze, habe ich den Akku zur Schonung rausgenommen und in den kühlen Kller gelegt. Drücke ich eine bestimmte Tastenkombination erscheint oben links ein kleines Feld, in dem üblicherweise die Prozentzahl der verbleibenden Akkuladung angezeigt wird. Jetzt, wo der Akku draußen ist, findet sich dort beim D...
Wende dich mit den Hexadezimalwerten des Speichers (unter technische Informationen) an den Microsoft Support, die können dir da weiterhelfen falls du im Besitz einer legalen Windows Version bist, wovon ich natürlich ausgehe. Alternativ dazu kannst du mit den Zahlen auch mal ein bisschen googlen, vielleicht wirst du ja fündig.
Ich hatte etwas ähnliches auch mal. Bei mir lags letztendlich daran, dass im Bios die Write Cache Pipeline aktiviert war, die musste ih deaktivieren, dann lief alles einwandfrei. War aber ein etwas älterer Rechner. Trotzdem könntest du mal ein bisschen mit Bios-Einstellung rumprobieren.
Hab einen Auspuff gestern mal abgebaut und es sieht schon ziemlich schlecht aus. Endtopf is an einer Stelle bereits total zerfressen. Wir versuchen da jetzt heute nen Stück Blech drüber zu schweißen. Krümmer sah auf den ersten Blick noch einigermaßen in Ordnung aus. Hab dann auch gleich schon mal ein bisschen sandgestahlt. Teilweise ist die Oberfläche des Krümmers noch ziemlich glatt, teilweise siehts aus wie ne Hügellandschaft und an einer kleinen Stelle is nen winziges Loch. Mal sehen, ob sich...
Also gut, vielen Dank! Hab mir schon gedacht, dass das Silber mehr wie Grau aussieht. Bestelle mir gleich zwei schwarze Dosen, müsste dann für Birne und Endtopf auch gut reichen.
Das einzige Adobe Programm, dass ich installiert habe ist der Acobat Reader. Ich hab die Datei jetzt einfach mal gelöscht. Mal sehen ob nun irgendein Programm die Datei vermisst.
Da meine Birne (KTM LC2 2-Takt) mittlerweile fast nur noch aus Rost besteht, wollte ich sie nächste Woche mal sandstrahlen, hoffen dass danach noch etwas Metall übrig ist und dann ggf. lackieren. Laut einigen bisherigen Threads soll ja der Dupli-Color Auspufflack ausm Louis einer der besten sein. Mich interessiert jetzt noch, wieviele Dosen ich für den Krümmer und vielleicht auch noch Endtopf brauche. Reicht eine Dose für den Krümmer, oder brauch ich da schon mindestens mal zwei? Dann noch zur F...
Hab' jetzt rausgefunden, was das Klicken verursacht hat. Eben ist der Lüfter meines Notebooks auf voller Stufe gelaufen, obwohl ich gar nichts gemacht habe. Der Prozess 'adobe gamma loader.exe' verbrauchte 100 % CPU Auslastung. Die Datei ist 20480 Bytes groß und befindet sich direkt in 'C:\Dokumente und Einstellungen\Tristan\Startmenü\Programme\Autostart'. Nach Beenden des Prozesses war die CPU-Auslastung weg und auch das Klicken nicht mehr zu hören. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es sich be...
@Oli Du Specialheinz. Erstens kommt das Klicken auch, wenn ich den Explorer gerade nicht gestartet habe und zweitens habe ich nicht um einen neuen Browser gebeten.