Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 272.
-also ohne pause so gute 6 monate - meist bis zur überkompensation -muskelgruppen ...ist stark unterschiedlich hauptsächlich oberkörber regelmäßig -gewicht zunahme von 6 kg und gehalten -ernährung is klar ...
es sind ja auch Kraftzuwächse mit intensivem Krafttraining zu verzeichnen...jedenfalls haben meine Freunde "nur" gute Erfahrungen gemacht...jedoch treten bei dem ein oder anderen häufige krämpfe auf...und halt das problem mit der haut...pickel, riße...die aber in der absetzphase nachlassen ja so gut wie verschwinden jedoch ich bin immer noch etwas skeptisch....... aber vielleicht sollte ich es einfach mal testen
ich weiß... training allein macht muskeln nicht groß...und das es das A und O ist ist mir schon klar...deshalb habe ich meine Ernährung schon lange angepasst.. trainieren tue ich 3mal die Woche (unter Aufsicht)ab und an auch noch etwas zu_hause....aber irgendwie tut sich bei mir nichts mehr bin 1,83 bei 76 kg und das kann es doch nicht sein...es sollen ja nicht muskelberge werden...aber trotzdem, deswiteren verspreche ich mit auch eine Kraftsteigerung was mir auch in der Leichtathletik einen Vor...
mo!n, ja also ich mach schon seit langer Zeit etwas Kraftsport... doch nimmt mein körper einfach nicht so an masse zu wie ich es will. Bislang bin ich ohne mittelchen ausgekommen ...und nun wollt ich mal eine Creatin-Kur ausprobieren... hat wer ERFAHRUNGEN damit gemacht? und bindet es wirklich soviel Wasser... das die Muskel nicht mehr formschön sind... sondern nur noch aufgeschwämmt wirken (und leidet die Haut wirklich)...? danke
wie wärs damit...http://www.power-fighters.de/menu/Storie…s/Bikaz%20D.mp3
mo!n, du profilierst dich... naja ich wünsch mir nichts besonderes...mir gehts momentan echt gut...
ok für ne 125er is das nicht das wahre...aber wenn man sich mal derbe auf´s MAul gelegt hat ne günstige Lösung... und über sinn und zweck brauch man sich bei bikes sowieso nicht unterhalten
ich bin kein Mensch, kein Tier, ich bin Panzergrenadier ... tja, irgendwie kommt mir dat so vor als wenn se leute die ihnen zu schlau oder zu frech erscheinen zu dieser truppe schicken ... is ja auch dat blödeste wo man landen kann...(zum glück is es bei mir noch nich so weit) da scheuchen se ja einen nur................
wie sieht dat eigentlich mit der standfestigkeit bei den alten te´s aus....(so ab 95) die werden ja relativ günstig angeboten mit wenig kilometern.... haben die auch das typische Vollgas problem???
mo!n, ich glaub nicht das die TE 610 den selben motor hat ...is immerhin ne sportenduro ...(oder?) der von der SM 610S soll ziemlich zugestopft sein ... jedoch soll sie die perfekte "Reise"-moto sein... Ich glaub als Alltagsbike is se optimal....und neu ist immer besser als gebraucht....oder etwa nicht?
Also das ding war wirklich nicht erste sahne... sah zwar super "neu" aus ..jedoch ist der rahmen schon einige male geschweißt worden und die Federbeine sowie schwingenlager sind fertig....auf´m tacho standen 72000km .... Naja nun weiß ich echt nich was ich mir kaufen soll... hab 2000€ (max.2500€) die ich ausgeben kann... ne Husqvarna TE 610 find ich ja geil aber die Standfestigkeit ...denn die muss schon einige Kilometer fressen ...(meine dt hat jetzt schon 35000km runter)... was schlagt ihr den...
hier mal daten: 4-Zyl.-4Takt 528 ccm 37 kw (50 PS) bei 9000/min 41.9 Nm (4,3 mkp) bei 7500/min 6-Gang Leergewicht - vollgetankt (kg) 202 Höchstgeschwindigkeit (km/h) 182 ähm das is es ja, ich weiß nicht ob das reicht ...besser gesagt ob der bock nach 2 Jahren noch spaß macht....na ich werd den nochma probefahren und dann weitersehn (besser als ne 125er geht se jedenfalls...*g*)... Ich könnte mir auch ein anderes Bike kaufen ...aber da man ja noch ein auto brauch kommt mir die gerade recht....das...
XJ 550, also ich hab ne XJ 550 angeboten bekommen ...nun weiß ich nicht was ich machen soll, mir gefällt se eigentlich ganz gut ....für 900€ is neulackiert, motor überholt usw.....is wie neu die brauch aber ne Vollabnahme beim TüV ...jedoch würde er die ohne aufpreis machen lassen und die drossel...lässt er auch gleich eintragen.... so schaut se ungefähr aus ....
kauf dir ne S51 und bau se um...
@ fwmone... ja so ungefähr Die Tätigkeit im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst ist im mittleren Managementbereich der Vollzugseinrichtung angesiedelt..... größter teil der tätigkeiten sind z.Bsp. Vollzugspläne erstellen, Stellungnahmen zu Gnadenmaßnahmen und zur Aussetzung des Strafrestes, Verlegungen, vollzugslockerungen ..... halt das tägliche Leben der Gefangenen planen... = eigentlich kaufmännisch ausgerichtete wirtschafts- und Arbeitsverwaltung...
@ fwmone Wo? ma sehn ... (bin darauf gekmmen weil sich nen Kollege von meinem Vater...nach 7 Jahre Bund beworben hat...wollte michjetzt auch schon bewerben jedoch gibt das da ein prob ....denn man darf erst mit 20 anfangen ....also mach ich mein ABI....) -danach ist dann eine theoretische und praktische Ausbildung an einer Fachhochschule (18 monate) und in verschiedenen Justizvollzugsanstalten nötig -dauer so 3 Jahre -Laufbahnprüfung, Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt -erst wollte ich mich ja al...
"Justizvollzugsbeamter" des gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes nartürlich erstma inspektorenanwärter im Justizvollzugsdienst mit Anwärterbezügen (Beamte auf Widerruf)... hoff ma das das klappt aber erstma ABI...
aber die japaner haben ja fast alles in 400cc ausführung .... siehe: Hornet, SV, Fazer... Wieso eigentlich ??? warum werden die nich bei uns angeboten is die nachfrage etwa so gering )
mo!n, die is ja ma goil (sieht nach mehr als 400cc aus)...wenn man sich dagegen ma die für deutschland produzierten anschaut... :))
mo!n, kennt jemand ne gute page zur GPZ 500S???