Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 380.
hier mal ein gaaanz altes bild von mir, und dann noch eins auf der 1000'er k5. ist zwar nicht mein mopped aber nach der zweistündigen probefahrt wollt ich sie ned wieder hergeben hammer geiles mopped auch wenn die optik geschmackssache ist.
Zitat Original von Champion Einmal editiert? Warst du zu dumm beim ersten Versuch das Bild einzufügen? oder er hat sich zuerst nicht getraut sowas "cooles beleidigendes" zu schreiben aber dann hat er sich das doch getraut, denn im inet haben sie doch alle ne große fresse btt war bestimmt ganz lustig
wenn ich links zu fremden foren posten darf :> http://www.mito-racing.com/board/ nachteile: -hohe beschaffungs und nebenkosten -gedrosselt machts weniger spaß als ein 4takter -spritverbrauch vorteile: -geile optik -sie ist sehr sportlich -gehört zu den 125'er mit dem meisten dampf -macht tierisch viel spaß so spontan fällt mir nichts mehr ein außer dass die optik geil ist
danke snoopy, aber irgendwie bringt das programm nix :/ windows XP ist kindergarten ;P (hatte ich ne zeitlang mal) edit hmm aber den pc bremsen tuts schon. hab bei css nurnoch die hälfte an fps
moin, ich wollte heut das gaaaanz alte road rash auf meinem pc spielen. da musste ich leider feststellen dass das spiel teils verzögert die befehle der tastsatur annimmt, aber auch gern mal einfach zu schnell läuft. kann ich mein PC irgendwie drosseln, sodass das spiel gleichmäßig läuft? mein pc: -windows 2k pro -amd 64 3500+ -readon x800 -1gb ddrram
das lass die mito mal in einer werkstatt durchchecken, ob sie dicht ist, alle lager heil sind usw. denn irgendwas machst du falsch. meine mito läuft nach 13.300 km noch rassel- und kolbenfresserfrei obwohl sie auch komplett offen ist. haste überhaupt den tipp mit dem mehr als 2 km warmfahren beachtet
Zitat Original von Wallimar Rückblickend hätt ich mir auf jeden Fall keine RS mehr gekauft. Geht zuviel dran kaputt für viel zu viel Geld. Da lieber nen soliden und günstigen Viertakter kaufen, je nach Geld mit 18 dann was großes Gedrosseltes oder eben noch warten bis man 20 ist und direkt offen was Großes fahren kann. meine mito hat 13.000 km gehalten ohne dass was kaputt gegangen ist, musste nur den vergaser einmal sauber machen. aber im nachhinein hätt ich vllt. auch zu einer cbr gegriffen, ...
sry dass ich so neugierig bin aber mich würde mal interessieren warum das fahren ohne ESD nicht so gut sein soll (bei 2 sowie 4 taktern)
Corax Kombie oder eine probiker jacke und jeans
Zitat Original von Underkill Zitat Original von Teufelsker| optisch sehr SeXy aber ich bezewifel, dass der motor mehr dampf hat als die vorgänger modelle. wegen den abgas werten. komplett offen würde ich die trotzdem gern mal probefahren edit hatte/hat eigentlich der rotax 122 oder 123 mehr dampf? wie war das noch gleich der 123er hatte 34Ps und nen 34er Vergaser, der 122er hat 30PS und nen 28er Vergaser das ist gut, hab noch einen 123 rotax eingebaut und einen noch als austauschmotor liegen
ich habe 7,50 geblecht... :>
optisch sehr SeXy aber ich bezewifel, dass der motor mehr dampf hat als die vorgänger modelle. wegen den abgas werten. komplett offen würde ich die trotzdem gern mal probefahren edit hatte/hat eigentlich der rotax 122 oder 123 mehr dampf? wie war das noch gleich
ggf. sauber machen/machen lassen
Zitat Original von sachs 4 stroke endlich mal vernüftig mit nen tiefen klang... ja und mit der hälfte der leistung
916 ... was soll man da sagen, einfach hammer geiles motorrad. nur mit dem sound kann ich mich echt nicht anfreunden. ein sportliches motorrad muss auch ein "bissel" kreischen dei duc klingt nicht schlecht aber es klingt halt eher wie ein muscle car ps: lässiges pfeifen
boa so eine scheisse... na da bin ich mal gespannt wieviel saft der motor haben wird. aber 4t + mito ist für mich eine perverse vorstellung
wie wärs mit einer kawasaki zxr 400?