Search results
Search results 161-180 of 548.
Warum will dich deine mudda rauswerfen??? Aber wie auch immer, du bist nen erwachsener mensch, entweder regelst du das entsprechend oder meldest dich nochma im kindergarten an. Argumentiere sachlich und zieh keine trotzreaktionen ab wenn deine mutter dann nich brockenhohl ist wird sie wohl zumindest eine kompromiss finden. Ansonsten halt wirklich ausziehen was aber wegen einem lächerlichen pocketbike ziemlich dumm wär. cya
Quoted Original von Odske NS-1 vllt. gibts bei dir inner stadt au nen nameless der hat diem louis restposten von klamotten helmen handschuhen etc. aber halt net in allen größen und begrenzt aber is um einiges billiger der shark s500 kost beim louis 169 euro, beim ebay 130 rum ich hab 100 euro geblecht, alles nagelneu also ich fins net schlecht# wenns des gibt bei dir, dackel da mal hin odske nee gibts leider net aber danke @varafahrer Jo aber ich hab auch keine 330€ Will demnächst mein Gleitsch...
Quoted Original von varafahrer Fahr doch einfach zu Louis und fahr probe. Bei Helmen kann man solche Aussagen nicht pauschal treffen. ICh will mir demnächst einen S1 kaufen, werd den aber auch Probe fahren weil ich wiisen will ob der mit dem Motorrad und meiner Sitzposition und meinem Kopf harmoniert. Letztlich mußt du selbst herausfinden was für dich erträglich ist und was nicht. UNd ein genereller Tip: Besser mehr Geld für einen Helm ausgeben, sonst kaufst du dir nach ein/zwei Jahren wieder e...
Huhu, kurz und knapp: Ich brauch erfahrungsbericht zum Streetfighter Integral Helm, gibts bei Louis und dürfte so ne Hausmarke von denen sein. Also die Fragen die mich beschäftigen: 1. Windanfälligkeit bei +100 km/h 2. Geräuschkulisse, will nen ruhigen Helm und nicht nen Pfeifkonzert 3. Dichtheit, ziehts am Kinn extrem rein etc. Vllt hat ja einer den Helm und kann was berichten, wär freundlich. Vom Design und Passform gefällt er mir soweit ganz gut und preislich natürlich auch fein cya P.S.: Ach...
Hmm also ansich find ich streetfighter recht geil, aber paar bemängelungsgründe gibts bei dir. 1.Licht wie gesagt net sehr schön 2.Heck auch net das wahre, vorne pseudofighter hinten sportler, näää 3.Ohne die Verkleidung sieht man den echt winz motor der XTC und irgendwelche chrom oder polish parts sieht das scheisse aus, ebenso wie der krümmer, absolut unpassend. Entweder versuche optisch aufzuwerten oder zumindest ne art bugspoiler verbauen. cya
Quoted Original von ralku Quoted Original von Tina_Muc Ich fahr den an den Baum, ich kenn mich, ich bin der grösste Pechvogel in ganz Bayern! Mir passiert so ziemlich alles was passieren kann, oder was würdest du sagen wenn du 19 unverschuldete Unfälle in 2 Jahren und 8 Monaten gemacht hättest, und in den letzten 3 Wochen 9x von den Grünen angehalten wirst? Ich würde sagen, du bist ein noch schlechterer Fahrer als Störtebecker. Vorausschauendes Fahren gleich Null. Fahr lieber ÖPNV, ist besser f...
ich hab gute 2000 bezahlt. (2068 oder so) Allerdings ist bei uns die Fahrschule eher teuer, dafür aber auch extrem gut. beste durchfallquote im Donnersbergkreis und mit die beste in ganz RLP. aber um die 2000 musste glaub bei jedem einplanen, ob das dann im endeffekt 1900 oder 2100 werden ist halt von fahrschule zu fahrschule unterschiedlich. cya
Quoted Original von Wallimar Wenn das Laufband nur gute 2 Meter lang ist passt da so ne Boeing nichtmal ganz drauf... lenk net ab cya
Quoted Original von Wallimar Ne nix da. Außerdem kann es auch nicht unendlich beschleunigen, denn irgendwann wird die Drehzahl der Reifen so hoch dass die Lager kaputt gehn und dann hast wieder den Haftreibungsfall. Ok, nochmal für dich: Das Laufband ist 2.356m lang und das Flugzeug ist eine Boeing 737-400. Die Bremsen sind gelöst, die Lager geschmiert und die Reifen aufgepumpt. Die Bedingung Windstille und anhebe der Geschwindigkeit bleibt die gleiche. Fliegt es?? achja: ob das ding kufen hat ...
Ich denke die Reibung ist vernachläsigbar, da wohl die Kraft eines Triebwerkes höher ist als die Reibungskraft der popeligen reifen aufm Laufband. cya
Quoted Original von Wallimar Armes Deutschland! Ich hoffe von euch studiert niemand Luft- und Raumfahrttechnik oder sonst nen Ingenieursgebiet, sonst mach ich mir ernsthaft Sorgen über die Zukunft und werd mich in kein Flugzeug mehr setzen. Relevant für den Auftrieb ist die Luftströmungsgeschwindigkeit an den Flügeln. Und ohne Wind und sonstige äußere Einflüsse ist die in dem Fall einfach nur NULL, denn das Flugzeug bewegt sich genau so schnell nach vorn wie es vom Laufband nach hinten bewegt w...
Quoted Original von Störtebecker hm.. finde alles ganz logisch. ich halt mich da aus der diskussion raus.... aber wenn es geht warum hat man doch noch kein MEGA LAUFBAND gebaut und die kosten für die neue landebahn in Frankfurt gespart? Boah lol denk mal nach. Das Flugzeug startet nicht von der Stelle sondern fährt auf dem Laufband ganz normal nach vorne, d.h. der untergrund ist EGAL (bsp.: wasserflugzeug aufm fluss). Du denkst auch grad schon wieder das ein flugzeug wie ein auto funzt, tut es ...
Quoted Original von Storck hmm... stell dir vor du stehst in einem fahrenden bus (meinetwegen 80 kmh) du stehst mitten im gang. du springst hoch. wo landest du? Da wo ich hochgesprungen bin, tut aber hier nix zur sache. cya
Quoted Original von Max_Pain hab huete mit nem kumpel gewettet das de dicke American Pizza von Wagner oder von Dr. Oetker is.... ich hab wagner gesagt und gewonnen....tja das flugzeg wird nicht abheben begründung?
Quoted Original von KingWarin hmm,.... die sache is etwas tricky,.... ich würd mal ne gegenfrage stellen,... kann ein flugzeug rückwärts fliegen? (türlich kann es),.... also mit dem flugzeug is so ne sache,... ich denk mal das das flugezeug nicht auf dem laufband bleiben würde,... das laufband beschleunigt und das flugzeug beschleunigt gleichermaßen bloß eben in die gegenrichtung,... problem, das flugzeug beschleunigt ja mit der turbine (oder propeller eben),... aber das wesentliche is ja, ange...
Quoted Original von Öli Quoted Original von r3b3lf4n4+ Quoted Original von mr snurb natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter jop der meinung bin ich auch. Kurze begründung: Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerhebli...
Quoted Original von Buba51 Villeicht steht das laufband im freien und dass flugzeug zieht es mit...dann kann es starten! was ein nonsense. Scheiss egal wo das Laufband steht, entscheiden ist ob sich das Flugzeug darauf nach vorne beweget und somit früher oder später auftrieb entsteht. Das mit dem mitziehen hab ich net kapiert und macht auch keine sinn Seht es so: Anstatt einer Startbahn ist da ein Monsterlaufband und da steht das Flugzeug drauf (ändert zwar nix am Gedanke aber gut) cya
Quoted Original von mr snurb natürlich hebts ab bzw fährt es von dem laufband vorher einfach runter jop der meinung bin ich auch. Kurze begründung: Die Triebwerke erzeugen ja die Schubkraft und das Flugzeug stößt sich sozusagen an der Umgebungsluft ab. Die Räder haben mit dem Antrieb mächtig wenig zu tun, das einzige was vllt ein wenig stört ist die Reibungskraft die entgegenwirkt, welche aber im Vergleich zur Schubkraft wohl eher unerheblich ist. Darum denke ich startet das Flugzeug ganz norma...
Ihr seid wie besagter Kumpel, bitte sagt wenigstens einer was anderes Kleiner Tipp, das Auto hat den Antrieb an den Rädern, das Motorrad am Rad, diese beide bleiben auf der Stelle...und ein Flugzeug? cya
Holla Also: Ein Flugzeug steht auf einem Laufband, das Laufband dreht mit der selben Geschwindigkeit in die entgegengesetzte Startrichtung des Flugzeugs, egal wie schnell oder langsam das Flugzeug beschleunigt, das Laufband hält exakt mit. Die Frage: Fliegt das Flugzeug, ja oder nein??? Also ich habe eine Lösung im Kopf und es erscheint mit verdammt Logisch, rechenversuche meinerseits sind leider gescheitert. Ich bin mir der Sache ziemlich sicher nur nen Kumpel behauptet das Gegenteil und lässt ...