Donnerstag, 25. September 2025, 08:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 249.

Montag, 22. Oktober 2001, 19:27

Forenbeitrag von: »Dragster«

Frage über TZR 4FL - von wegen Lautstärke und so ...

lol wenn du die Walze offen fixiert hast, isses klar, dass die laut ist. Häng die Walze mal wieder funktionsfähig an, dann ists gleich einiges Leiser. Ich glaub mein Endschalldämpfer is schon bisschen "ausgelutscht" und deshalb so laut. Ob Arrow oder Jolly ESD drauf ist, das ist ziemlich egal, da die Dämpfer praktisch baugleich sind. Nur ist der Jolly aus Aluminium (schön unauffällig, vorallem wenn man die Nummer vom Serienauspuff einschlägt ) und der Arrow aus Carbon.

Montag, 22. Oktober 2001, 19:21

Forenbeitrag von: »Dragster«

XTC Viertakt

Ich denke, dass Cagiva auch auf jeden fall weiter 2T motoren in der Mito verbauen wird. Bei Yamaha wird die 125er Schiene wahrscheinlich langsam und ruhig verschwinden. Die haben ja schon ewig keine neuerungen mehr gebracht. Hm, die einzige 125er Yamaha die noch gut verkauft ist ist die DT, vielleicht noch der eine chopper (weiß nimmer wie der heißt).

Montag, 22. Oktober 2001, 14:45

Forenbeitrag von: »Dragster«

C A N N O N B A L L R A C E in BW!

klar ist das dem Film mit Reynolds nachgeeifert, das streite ich auch garnicht ab. Ich fand den Film schon als Kind cool, also warum nicht mal nachspielen *g* Das ganze wird mit Übernachtung (Jugendherberge) und Frühstück ca. 55 DM / Person kosten. Bisher fahren fast nur Roller mit, dafür sind da echt schnelle dabei. Z.B. n Piaggio NRG mit 180er Gilera Motor, anderm zylinderkopf, 28er Vergaser, Malossi Variomatik, längere Überstetzung usw. Auch diverse 50er (70er) jenseits der 110 km/h Top Speed...

Montag, 22. Oktober 2001, 14:40

Forenbeitrag von: »Dragster«

Hab was lustiges an meiner TZR festgestellt...

entlüftet is auch! Das meinte ich ja mit deckel auf beim Nachfüllen. Nachfüllen tu ich immer nur nach dem ich kurz gefahren bin, deckel am kühler auf, luft kommt raus, in kühlwasserbehälter nachfüllen, alle deckel zu, fertig. Aber der Kühler läuft trotzdem net von alleine voll.

Montag, 22. Oktober 2001, 14:31

Forenbeitrag von: »Dragster«

Hab was lustiges an meiner TZR festgestellt...

Kreislauf hab ich schon überprüft und gereinigt. Du weißt schon, wie der spruch, den du zitiert hast, gemeint war.

Montag, 22. Oktober 2001, 14:28

Forenbeitrag von: »Dragster«

Frage über TZR 4FL - von wegen Lautstärke und so ...

Bei mir in der Schule hat einer ne offene 4FL, wirklich laut ist die allerdings nicht. Meine 95er 4HE (das gleiche wie 4DL, blos größeren Luftfilter und Auspuff mit Kat) ist einiges lauter (leider). Hoffentlich wird meine mit Arrow Krümmer (bestellt) und Jolly Schalldämpfer (schon da) nicht laut... Ich hab mal ne TZR 4DL mit Jolly Moto gesehen und gehört, die war nicht lauter wie meine.

Montag, 22. Oktober 2001, 14:23

Forenbeitrag von: »Dragster«

Hab was lustiges an meiner TZR festgestellt...

Hi Mein Kühlwasserbehälter war ganz voll, aber meine TZR is immernoch arg warm geworden. Da dachte ich mir, guck ich doch mal in den Kühler selbst, wie hoch das wasser da drin steht. Im kühler war etwas wenig wasser drin, also hab ich noch etwas reingefüllt. Bei der Probefahrt wurde die TZR auch nach 15 km immernoch nicht so warm, wie sie sein sollte. Also habe ich wieder etwas wasser aus dem Kühler rausgelassen, jetzt isses perfekt. Jetzt kann ich die temperatur von meinem Mopped selber einstel...

Montag, 22. Oktober 2001, 14:16

Forenbeitrag von: »Dragster«

XTC oder NSR wer hat den besseren abzug??

ich schreib auf den 32er Dell'Orto von meiner TZR jetzt auch Einspritzanlage drauf Dann hab ich bestimmt gleich 30 PS mehr XTC hat 28mm Gaser, was denn anders sonst!?

Montag, 22. Oktober 2001, 14:05

Forenbeitrag von: »Dragster«

Oldies...

Disco is sau fett *g*

Montag, 22. Oktober 2001, 14:02

Forenbeitrag von: »Dragster«

Membrane (Need 4 Expert)

Feuerstuhl sagt es Fast alle 50er haben Membranen aus Blech. Plastik, Glasfaser oder Carbonmebranen sind erst ab 125ccm aufwärts standard. Ne scharfe Nockenwelle am viertakter ist mit schärferen Steuerzeiten zu vergleichen(zu erreichen durch durch stärkere zylinderfußdichtung, dann muß man aber oben am zylinder das maß der erhöhung wieder abdrehen, sonst is verdichtung weg. Oder man erweiter die Kanäle nach oben, was bei den Überströmkanälen aber nicht zu empfehlen ist (wenn, dann nur minimal), ...

Montag, 22. Oktober 2001, 13:35

Forenbeitrag von: »Dragster«

brauch ich beim malossi stärkere kurbelwellenlager???

wenn die DT50 welle die gleiche ist, wie die der DT80, kann ich dir ne Doppler-Welle ans herz legen, falls du Angst vor nem wellenschaden hast. Kostet ca. 230 DM, gibts bei dopplertuning.de Doppler ist n Französischer hersteller für Roller- und Mopped-Tuningteile.

Montag, 22. Oktober 2001, 13:30

Forenbeitrag von: »Dragster«

Scheiß RS!!

Ich stimmt Chris RS vollkommen zu.

Montag, 22. Oktober 2001, 13:29

Forenbeitrag von: »Dragster«

XTC oder NSR wer hat den besseren abzug??

lol 195....... glaub nicht alles, was auf deinem tacho steht mein Freund

Montag, 22. Oktober 2001, 13:25

Forenbeitrag von: »Dragster«

XTC Viertakt

der Minarelli in DT/TDR/TZR ist sehr wohl ein Yamaha-eigener Motor, denn Minarelli ist eine Tochterfirma von Yamaha. Der Motor wurde ich bei Yamaha entwickelt, nur gebaut wird er bei Minarelli.

Sonntag, 21. Oktober 2001, 18:07

Forenbeitrag von: »Dragster«

rg125 baujahr 2000?

Wie war die denn so von der Haltbarkeit und von der Verarbeitung her?

Sonntag, 21. Oktober 2001, 18:01

Forenbeitrag von: »Dragster«

C A N N O N B A L L R A C E in BW!

Falls interesse besteht: Bitte erst nächstes Jahr anmelden. Dangä

Sonntag, 21. Oktober 2001, 17:53

Forenbeitrag von: »Dragster«

C A N N O N B A L L R A C E in BW!

Hallo, ich und n paar Freunde haben uns was überlegt. Hier der Link: www.piston-porteds.de Schaut euch das mal an und sagt, was ihr dazu meint. Geplant ist das ganze auf ende März oder April 2002, wahrscheinlich wirds zweitägig und es werden ca. 400 km / Tag gefahren, also was für echt harte Leute Es sollen sowohl 50er und 125er Moppeds, als auch 50er und 125er Roller mitfahren. Mal gucken wer flotter ist, es geht um die Ehre, meine Herren! MfG Max

Freitag, 19. Oktober 2001, 17:00

Forenbeitrag von: »Dragster«

An alle Cagiva MITO Fahrer und Fans

Ein Ehemaliger Klassenkamerad von mir hatte ne Mito. Die war eigentlich nur am arsch, nach 11.000 km der erste Fresser. Den ersten Gang hats ihm auch mal gekostet, Kupplung war nach 15.000 km futsch... Ich denke aber, dass das an ihm lag, weil er von warmfahren geschweige denn einfahren nichts gehalten hat.

Freitag, 19. Oktober 2001, 14:38

Forenbeitrag von: »Dragster«

Felgen lackieren?

Ich habs noch nicht probiert, aber ich denke, dass die sprühbreite beim Airbrush für große Flächen zu klein ist und vorallem glaube ich, dass die meisten Autolacke zu dickflüssig fürn Airbrush sind. Ich habe selbst eine Schneider Lackierpistole und eine Revell *schäm* Airbrush und die Airbrush-tauglichen Lacke sind schon einiges dünnflüssiger als Autolacke. Für ne richtig gute Airbrushausrüstung zahlt man allerdings fast genau so viel wie für ne gute Lackpistole. Guck doch mal in den regionalen ...

Freitag, 19. Oktober 2001, 12:27

Forenbeitrag von: »Dragster«

RS Motor mit Direkteinspritzung weniger empfindlich

Wahrscheinlich wie beim SR50 Ditech Roller. Der hat nur eine Drossel in der Variomatik. Ansonsten isser offen, nur macht die Einspritzung schnell zu. Es gibt bei dem aber noch eine Software für die Einspritzung, die man sich vom Aprilia Händler aufspielen lassen kann, damit die Einspritzung auch offen ist. Dann gehts echt net schlecht ab fürn 50er Roller.