Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 244.
Mit einer 125er kann man nicht derb hinfallen?? Ich glaub du kannst dich mit einer 50er schon in die ewigen Jagdgründe schiessen! So einen Blödsinn erzählen das gibts ja nicht!
Muss ja höllisch gehen das Alteisen da: http://www.125er-bikertreff.de/index3.htm
ja schon, aber das hält locker bis -15 Grad und das genügt. Im Winter wird bei mir sowieso kaum gefahren und in der Garage hats dann eh immer 5 Grad.
In Ö ist es so: 1. Ab 15: 50ccm 45 km/h kostet ca. 90 Mark Ab 18 ist es genaus wie bei euch. bis 20 34 PS, dann alles Der A-B-Führerschein (Auto-Motorrad) kostet ca. 3000 Mark. 2. Benzin ist etwas billiger als bei euch. Ich wohne an der Grenze und die Deutschen kommen immer zu uns zum Tanken. Preisunterschied ca. 5 Pfennig. Steuern sind genauso unverschämt hoch wie bei euch. Versicherung weis net genau, aber Motorrädern glaub ich sind billiger als bei euch (Haftpflicht fürs Jahr 125ccm 160 Mark)...
Ich kauf das Konzentrat im Baumarkt Der Liter kostet 6 Mark das reicht für 4-5 Liter Das fertige Gemisch was ich bisher so gesehen habe war im Vergleich sündteuer.
Michelin Pilot Sport sieht ziemlich geil aus. Pirelli und Metzeler sehen gleich aus, aber nicht so toll.
Versteh ich nicht ganz. Wie selbstgebaute Alu-Enddtöpfe? kann man die auf die Sebring-Krümmer schrauben? Ich hätte gedacht die Sebrings sind komplett zusammengeschweisst (Krümmer-Dämpfer)?
Göttlich! Anfangs dachte ich die nue CBR900 wird der Hammer, die sieht nämlich für eine Honda auch anständig aus. Aber die neue R1 wird wohl leistungsmässig sowie designmässig die klare Nummer 1 werden!
Ich weiss nur das die Sebrings auf dem 50ccm-Satz schon ganz schön gebrüllt haben. Muss ja richtig geil sein bei 350ccm!! Sind die Enddämpfer die mit dem goldeloxiertem Alu ? Frage? *G*: Verkauft er sie? Soviel ich weiss bringen die Zusatzauspuffanlagen bei der RD keine Leistung. Stimmt das bei der Sebring-Anlage von deinem Dad?
Michelin Pilot Sport fahre ich derzeit. Super und auch günstig Vorher hatte ich Pirelli Dragon MTR01 + 02. Genauso gut aber etwas teuerer und hielt nur 6000 km.
@Storck: Erzähl mal was über die Auspuffanlagen. Ist das die Sebring Gold mit den gelb-goldenen dicken Schalldämpfern? Wenn ja, das müsste ein geiler Sound sein. Ein Freund hat so eine Anlage an seinem Sachs gehabt. War schon geil dumpf.
Die Gabelfedern bekomme ich gebraucht sehr günstig. Heuer werdens wohl sowieso nicht mehr so viele Kilometer werden, deswegen lass ich das originale Federbein hinten momentan dran. Über den Winter möcht ich mir dann ein neues WB-Federbein oder Wilbers-Federbein besorgen. An und für sich ist das Fahrwerk ja nicht so schlecht. Aber im Vergleich zur Mito doch mies. Das Pendeln ist auch nicht immer nur manchmal, dann aber meist wenn man es garnicht brauchen kann. Die Gabelfedern hab ich mir deswegen...
Läuft wie ein Uhrwerk. Bekommt jetzt aber Wilbers-Gabelfedern. Das Hochgeschwindigkeitspendeln "nervt".
2 Zylinder Parallel 2-Takt jeweils 175 ccm ;
Glaub kaum das es mehr als 20 W gibt. Das wäre ja auch zäh wie Scheisse. Mehr als 15 W braucht normal auch kein Teil.
Ja, dann ist es ja zu fett! => Leistungsmangel! Kleiner HD probieren!
Es liegt immer an der Vergaserabstimmung! Am Auspuff, Zylinder und Kolben kann man ja kaum was ändern, geschweige denn abstimmen.! Muss ja nur der Vergaser eine Spur zu fett eingestellt sein (Kerzenbild, Ansprechverhalten,...) dann hat man schon starken Leistungsverlust.
@Burnout: Deine Lehrerin ist wohl geistig abnorm. Oder? Dies bestätigt wieder mal meine These über Lehrer. Die Amerikaner lassen sicherlich ein Flugzeug auf ihr Pentagon abstürzen, wo die ziemlich kluge und wichtige Persönlichkeiten drin sind. Außerdem war zu dem Zeitpunkt ihr Minister Rumsfeld auch im Pentagon! Und ich glaub wohl kaum die löschen ihren Regierungsstab absichtlich aus.
KTM = Kronreif Trunkenpolz MATTIGHOFEN!! Nicht Mattinghofen! Ich komm da her!