Saturday, August 9th 2025, 4:34pm UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 109.

Friday, February 1st 2008, 3:25pm

Author: Ahlon

Kawasaki Ninja 250R 2008

Ich glaube ein Analogtacho ist teurer wie son Digitalgeraffel. Ein Uhr die aus beweglichen Teilen besteht kostet halt mehr wie ne kleine Elektronische Schaltung die aus billigen elektronischen Bauteilen gelötet wird. Das kann sogar ein Lötrobotter herstellen und man braucht nur nen Hiwi der die Bauteile nachfüllt.

Thursday, January 31st 2008, 8:51pm

Author: Ahlon

GS 500...wie gedrosselt?

Ich hatte mal einer 96er GS und die hatte andere Düsen und Vergaserschieber gebraucht zum entdrosseln.

Friday, September 14th 2007, 6:40pm

Author: Ahlon

Bester Tourer/Nakedbike????????????

Ich komm da immer noch nicht drüber weg, das da einer meint das der Tacho genau geht. Bis 50 mag es ja noch ca. hinkommen. Bei Topspeed kann man 10-20kmh abziehen. Dann kommt man meist auf den Wert der auch im Schein steht. Ich hab das mein mehreren Maschinen mit einem Digital Tacho überprüft bei dem man den Radumfang eingeben muss. Und das waren Big Bikes. Ich denk mal bei den günstigeren 125ern wird der Tacho nicht unbedingt genauer anzeigen, sondern eher das was die Kunden sehen wollen.

Friday, September 14th 2007, 4:56pm

Author: Ahlon

Yamaha YZF-R125

Quoted Original von Yamaha TDR schick gemacht. war mal zeit, dass yamaha wieder auftrumpft. das ist denen scheinbar gut gelungen. aber wieso legen die bei den neuen 125ern so ne schmale silhouette an? Damit der CW Wert geringer ist. Dann braucht der Motor weniger ackern. Die Statur des Fahrers kann das aber wieder vereiteln. Solange der Fahrer die Statur von Bill von Tokio Hotel hat, ist alles im grünen Bereich

Tuesday, August 14th 2007, 11:23am

Author: Ahlon

Mich hats erwischt

Quoted Original von Rage Selbst wenn ich bei Louis einen anständigen Tacho will , zahl ich 200€ und ich will keinen billigen Fahrradtachoverschnitt , weil ich die Maschine irgendwann auch wieder verkaufen will. Denk dran das es nun leider eine Unfallmaschine ist. Das muss man beim Verkaufen angeben. Viel wird es für die Maschine nicht mehr geben.Von daher würd ich auch nicht mehr viel rein stecken.

Tuesday, August 14th 2007, 10:31am

Author: Ahlon

125er Sportler von 0 auf 100 kmh

Quoted Original von Kawa-Racer Bin vorgestern mit ner 125er NSR gefahren, der ist mit Vollgas vorneweg und ich gemütlich hinterher. 147 km/h auf der Graden war Spitze und mein Tacho spinnt sicher nicht! Dein Tacho geht genauso vor wie bei jedem anderen Motorrad auch. Von daher hat die NSR auch keine 147km/h geschafft. Es sei denn Du hast mit einem digitalen Fahradtacho gemessen, bei dem genau der Radumfang eingegeben wurde.

Friday, March 2nd 2007, 9:22pm

Author: Ahlon

die ersten fahrstunden

Ich glaub als ich den Lappen machte waren es nur 10 Pflichtstunden. Und ich hab genau eine mehr gemacht, weil der Fahrlehrer meinte er könne die erste Stunde nicht als Sonderfahrt machen. Er muss ja erstmal sehen ob der Prüfling schon fahren kann. Nicht jeder ist ja vorher schon mit 16 2 Jahre lang auf was kleinerem unterwegs gewesen.

Saturday, February 24th 2007, 10:23pm

Author: Ahlon

mit Mineralöl einfahren?

Quoted Original von Gixxer85 wenn man ordentlich macht ist das einfahren mit 150-200km gegessen... und ne etze kannste nich mit nem hochgezüchteten 30 ps starken 125er 2takter vergleichen.. die etze hält nämlich normalerweise ewig... Tja, vieleicht bin ich übervorsichtig gewesen. Zum einfahren gehört auch ne Menge Selbstdisziplin. Das kann ja auch nicht jeder Es muß ja nicht nur der Zylinder eingefahren werde, wenn der Motor Nagelneu ist, sondern auch das Getriebe. Schaden kanns jedenfalls nich...

Saturday, February 24th 2007, 9:51pm

Author: Ahlon

mit Mineralöl einfahren?

Das einfahren mit Mineralöl hat einen Grund. Vollsynthetik schmiert so gut, das es damit viel zu lange dauert bis sich die Teili im Motor aufeinander eingeschliffen haben. Und einfahren ist auch nicht nach 20km passiert. Eher so um die 500-800km. Das Getrioebeöl würde ich auch beim ersten mal nach ca 1000km wechseln. Gutes einfahren zahlt sich dahingehend aus, das ein Motor dann vieleicht 100000km problemlos läuft und nicht bei 50000 die erste Revision braucht. Das waren jetzt Werte von großen 4...

Saturday, February 24th 2007, 8:53pm

Author: Ahlon

An- und Verkauf nach GB

Auf jeden Fall Finger weg. Benutz mal Google zu dem Thema. Do kommen zig Fälle von Leuten die darauf reingefallen sind. Nur Bares ist wahres.....

Saturday, February 24th 2007, 8:24pm

Author: Ahlon

Brauche technische Infos zu den 125ern

Na ich weiß nicht. Ich vermute mal das die schon nen bischen mehr Hightech an Board haben. Es geht ja nicht nur um Gewicht, sondern auch um Leistung. Über 50PS muß man ja irgendwie hinzaubern. Ich weiß nicht ob´s da nen Stinknormaler Membraneinlass tut. Die zivilen Aprilia haben ja auch Drehschieber und sowas an Board. Kommt das nicht daher weil das die GP Maschinen auch haben?

Saturday, February 24th 2007, 8:16pm

Author: Ahlon

mein erster unfall

Gebrauchte Verkleidungen dürften Mangelware sein. Die sind schließlich als ersten kaputt. Neu kaufen kann man auch vergessen, die werden mit Gold aufgewogen. Ich schätze das überschreitet den Wert der Maschine. Entweder die Trümmer verkaufen, oder nen Streetfighter ohne Verkleidung draus bauen...

Saturday, February 24th 2007, 8:01pm

Author: Ahlon

Brauche technische Infos zu den 125ern

Wo bekommt man genaue Infos zu der Technik der aktuellen 125er GP Maschinen? Also z.B. weches Mischungsverhältniss fahren die.Getrennt oder Mischungsschmierung.Welche Ein und Auslaßsteuerung. Über Google hab ich bisher nichts gefunden. Weiß jemand mehr? mfg

Saturday, January 27th 2007, 9:49am

Author: Ahlon

FZR 400 - Einsteigermotorrad?

Ich find die 400er cool. Da hat man was, das total selten bei uns ist. 600er sind ja schon drehfreudig und wendig, die 400er topt das nochmal. Und ob 65 PS zu wenig sind..naja, ich weiß nicht. Wenn man nur jenseits der 200kmh auf der Dosenbahn glücklich wird schon. Da wo ich so rumfahre ist man mit ner 250er MZ auch nicht groß langsamer als mit ner CBR 1000 und mit ner wendigen 400er fährt man Kreise um die 1000er Brocken.

Saturday, January 27th 2007, 9:34am

Author: Ahlon

Sportauspuff

An meiner 1100er Kawa hatte ich nen Remus 4-1 Komplettanlage. Gabs für 500DM in defr Ebucht. War aus Edelstahl und damit rostfrei. War nicht übertrieben laut aber doch deutlich mehr wie orginal, zudem schön tief und grummelnd. Das hab ich so auch schon an anderen Moppeds mit Remusanlagen gehört.

Wednesday, October 18th 2006, 5:35pm

Author: Ahlon

Einmotten

Falls Du nichts zum Abstellen finden solltest und doch draussen überwintern musst, dann nimm diese Plane. Corrodom

Wednesday, October 18th 2006, 5:27pm

Author: Ahlon

kette schmieren?

Das wichtige bei Kettenspray ist halt das man nach dem Auftragen nicht gleich losfahren darf. Am besten ölt man Abends und lässt es über Nacht stehen. Ansonsten würd ich echt mal nach diesem "Dry Lube" schauen. Dry Lube

Sunday, October 8th 2006, 10:19pm

Author: Ahlon

Citfyfly | erste Tour&pics

Fußrasten tiefer machen ist wohl nicht möglich glaube ich. Du könntest die Sitzbank aufpolstern lassen.

Friday, October 6th 2006, 9:58pm

Author: Ahlon

gpz muckt rum bei hohen tempi

Den Vergaser zu reinigen könnt auf keinen Fall schaden. Wieviel Kilometer ist das gute Stück denn schon gelaufen? Dann könnt man den Verschleiss beim Vergaser einschätzen.

Friday, October 6th 2006, 9:46pm

Author: Ahlon

welche stolle?

Pirelli und Metzeler sind übrigens irgendwie die gleiche Firma. Haben z.B, die gleiche Firmenadresse. Ich hab auch schon Reifen von Metzeler gesehen die genau das gleiche Profil wie Pirelli Reifen hatten. Ich hab derzeit den Enduro 3 drauf. Der war montiert als ich mein Mopped kaufte. Was ich danach nehme weiß ich noch nicht. Ich fahr eigentlich nur Straße und brauch dann eher was ohne grobe Stollen.