Saturday, September 27th 2025, 4:41am UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 1-16 of 16.

Wednesday, January 31st 2007, 7:56pm

Author: mito_fahrer

Aprilia Auslasssteuerung (WICHTIG)

völliger schwachsinn, wenn du es verbindest ist es genau so schädlich, wie wenn du gedrosselt fährst, da bei der drosselung im krümmer die abgase nicht entweichen können. Ein 2 takter braucht zwar den rückstau, aber wie bekannt ist zu wenig und zu viel ist aller narren ziel. Das einzige ist, dass die AS immer auf und zu macht, und da ja die abgase nicht raus können verrust der schieber und es geht zu streng, bis dein AS motor durchbrennt. Also fahr sie gedrosselt oder gib ihr die offenen leistun...

Friday, July 14th 2006, 1:59am

Author: mito_fahrer

Leistung gedrosselt?

ja das ist halt leider so meine flory (mofa) ist auch schneller als ein 125ger runner. gedroselt geht mito und RS fast gleich. Kann ich aus erfahrung sagen. da, ich schon beide hatte. aber offen kann eine alte mito (7gang) nicht an die rs oder sonst was hinschmecken. aber ich würde dich von der mito abraten. ( sehr sehr anfällig) auser da hast einen ganz ganz dicken geldbeutel.

Wednesday, July 12th 2006, 9:58pm

Author: mito_fahrer

Aprilia rs Ölgemisch einstellung

ja habs schon gefunden und auch gleich richtig eingestellt. aber war kaum unterschied. mfg

Wednesday, July 12th 2006, 12:20pm

Author: mito_fahrer

Aprilia rs Ölgemisch einstellung

und wo finde ich die genau? müsste doch rechts vom versager sein?

Tuesday, July 11th 2006, 10:46pm

Author: mito_fahrer

Aprilia rs Ölgemisch einstellung

seas wollte mal fragen wenn man die rs entdrosselt ob man auch das öl gemisch verändern muss? also mehr öl? mfg

Friday, June 30th 2006, 1:22pm

Author: mito_fahrer

Aprilia Rs Hauptdüse

ja da ist glaub a 115 hauptdüse drin wenn sie gedrosselt ist. ja die musst ändern wennst s offen fahren willst. Normal muss man beim öl nichts ändern aber frag mal noch mal nach. mfg

Monday, June 26th 2006, 10:24pm

Author: mito_fahrer

Problem nach Entdrosseln

schätz mal dass der auslassschieber verdreckt ist und sich nicht mehr richtig bewegen kann (durch den ruß). oder dass die steuerung nicht angeschlossen ist und nicht richtig eingestellt. Wie das aber geht versuche ich auch zurzeit herauszufinden mfg

Monday, June 26th 2006, 3:13pm

Author: mito_fahrer

Auslasssteuerung bei der RS einstellen

Hallo wollte mal fragen wie ich die Auslasssteuerung bei ener aprilia rs die zur zeit gedrosselt ist die steuerung wieder aktiviere. Sie bestheht ja aus dem stellmotor untern tank und den schieber am krümmer. Wie ich sie dann einstelle? Und mit welcher hauptdüse ich es einmal versuchen könnte. Ich hab lange gesucht und nicht viel brauchbares gefunden. Hoffentlich kann mir jemand eine brauchbare Auskunft geben. mfg

Friday, June 9th 2006, 10:41am

Author: mito_fahrer

Wie viel ps haben die Honda NSR offen

keine frage dass die mito und rs besser aussehen und auch mehr leistung haben. An das fahrwerk der mito kann halt kein anderes moped mithalten. Aber ich brauche ein zuverlässiges und robustes fahrzeug, welches nicht alle 100 km was anderes hat. Also bleibt da nur noch die nsr die einigermasen gut geht und na a bissl was aussieht.

Thursday, June 8th 2006, 6:47pm

Author: mito_fahrer

Wie viel ps haben die Honda NSR offen

hallo wollte mal fragen wie viel ps so ne nsr offen hat und wie schnell die gehn? Ein freund hatte eine die ging so 140 war aber nicht die 34 ps version? und von wann bis wann wurden die 34psler gebaut. vielleicht kennt sich von euch jemand aus? mfg

Thursday, June 8th 2006, 6:25pm

Author: mito_fahrer

Lager bei der Mito???????

hallo wollte mal fragen was ihr für erfahrungen mit den lagern gemacht habt? Hatte neulich einen Fresser und als mein Händler dass kurbelgehäuse spülte hatt er festgestellt dass die kurbelwelle einwenig spiel hat. Fresser ist aber nicht von daher gekommen. Hab 26000 kilometer drauf was meint ihr wie lange die noch hält. Laut Händler kann es sein dass ich nach 400km dann einen Fresser habe oder nach 4000 noch keinen habe. mfg

Saturday, June 3rd 2006, 1:34pm

Author: mito_fahrer

welcher kolben ist für die mito am besten

hallo was für kolben sind für die mito am bestern. Sind die berühmt berüchtigten vertex kolben wirklich so gut. Fahrt ihr 1 oder 2 ring kolben. Bei meinen 50gern verbau ich immer 2 ring kolben, da diese langleberger sind und eine viel bessere verdichtung haben, sie haben dann mehr kraft im unteren drehzahlbereich aber drehen dafür nicht so hoch. ist dass bei der mito genau so? was halted davon. mfg

Wednesday, May 17th 2006, 7:32pm

Author: mito_fahrer

Kaufberatung: Welche 125er Maschine? Bitte reinschaun!

NIE MEHR EINEN ITALIENER SCHROTT lieber mit einer plastikschüssel fahren als stamkunde beim händler zu sein.

Wednesday, May 17th 2006, 5:12pm

Author: mito_fahrer

Motorrad zieht Luft

kann sein dass durch den rost irgend wie ein korzschluss entsteht oder dass die kontagkte oxidiert sind. schau mal nach den zündfunken und schlte während den kontrolieren das licht oder blinker an bzw. aus....

Wednesday, May 17th 2006, 5:06pm

Author: mito_fahrer

Was halted ihr von der mito

Hallo hab mir letztes Jahr eine cagiva mito Bj98 gekauft. Sie hat 26´km. Ich dachte na gut zwar ein bisschen viel aber der pres war in ordnung und die maschiene machte einen guten Eindruck. Neue reifen kettensatz, tüv, überholt worden zylinder vor 6´´ km. überholt. Als ich dann im frühjahr endlich meinen lappen vertig machen konnte und fahren wollte kam eins nach den anderen. Beim ersten mal als ich stehen gebliben bin kam kein zündfunke mehr, es war die CDI Einheit kaputt. nach einer woche wart...