Monday, August 11th 2025, 11:20am UTC+2

You are not logged in.

Search results

Search results 1-14 of 14.

Saturday, June 24th 2006, 6:43pm

Author: Erazor_83

Update. jetzt geht auch abblendlich nemmer

Einfach das Multimeter an + und - der Batterie hängen und auf 12V Gleichspannung stellen, Motor an, evtl mitm Gas spielen und die Drehzahl mal erhöhen, und dann wert ablesen. Ist der nicht über 14,4V sinds die Vibrationen, die deine Birnen zerstören... Ist der Wert drüber, ist der Regler im Eimer ... mehr gibts da eigentlich nicht zu messen.

Tuesday, June 13th 2006, 11:19pm

Author: Erazor_83

Mito Motorumbau auf RD350YPVS

dann kennt ihr bestimmt auch das hier: http://www.mito-racing.com/board/viewtopic.php?t=1186 Mito u.a. mit Canyon 600er Motor etc...

Sunday, June 11th 2006, 8:17pm

Author: Erazor_83

Benzin läuft plötzlich aus

hätte gerne deine Kerze gesehen als die kein Gas mehr angenommen hat ... könnte schwören die ist SCHWARZ gewesen ...

Sunday, June 11th 2006, 7:22pm

Author: Erazor_83

Benzin läuft plötzlich aus

Also ich mal drauf tippen das dein Schwimmer hängen bleibt und das teil total überfettet, so würde sich auch erklären warum das Standgas bei 3000 1/min hält, und wenn du Gas gibst kommt noch mehr Sprit in den Brennraum und es herrscht ne kleine überfüllung. Ich würd auch am Vergaser suchen, und nix am Tank abkleben, denn jeder Überlauf oder Entlüftunsschlauch hat seine Daseinsberechtigung ...

Friday, June 9th 2006, 5:01pm

Author: Erazor_83

Entdrosslung Mito

Ich würde mir nen Krümmer zum wechseln zulegen, ich hab immernoch den TÜV im hinterkopf Oder lässt du dir die offene Leistung eintragen?

Friday, June 9th 2006, 4:54pm

Author: Erazor_83

Glühbirnen hinten bei meiner Mito

Quoted Die spannungs sollte nicht sonderlich ueber 12 sein... wenn das ganze jedoch nicht wirklich sauber geregelt ist und die birnchen auch nette spannungsspitzen abbekommen ist es kein wunder das die sterben... ? Ne normale Ladespannung beträgt ca. 14,4V, und diese Spannung halten alle Birnen aus! Und wenn du ein Problem hast dann versuche es nicht durch ne Z-Diode zu stoppen, sondern such dein Problem an der Lima ... oder willst du vor jedem Verbraucher ne Diode einbauen? Oder alle 2-3 Woche...

Monday, June 5th 2006, 10:54pm

Author: Erazor_83

welcher kolben ist für die mito am besten

aus diesen Kindereien halte ich mich raus, schließlich geht es hier ja um 125er, ne!!!

Monday, June 5th 2006, 10:13pm

Author: Erazor_83

welcher kolben ist für die mito am besten

Angaben ohne Gewähr: 200C / 200G "Dome" 200H / 200D "flat"

Monday, June 5th 2006, 10:02pm

Author: Erazor_83

mito gestorben was ist das problem / welche zündkerze

Ne nicht original ... Der Polini, allerdings gleich neu beschichtet, da die Polini-Beschichtung nicht so pralle sein soll ... 38er Mikuni Flachschieber Powerjet!

Monday, June 5th 2006, 9:34pm

Author: Erazor_83

mito gestorben was ist das problem / welche zündkerze

Ja mir ists ja egal obs jemand glaubt oder nicht ... glaubt dann auch keiner das es Roller gibt mit 70cc die über 20PS aufs Hinterrad drücken :) Aber ist ja ok, ihr wisst bestimmt alles und langes Versuchen und Erfahrung ist hier nichts wert hab schon verstanden. so long ... fahrt ihr nur mit ständigem Gaswechsel wenns anscheinend nicht anders geht gg Ja ich klugscheisser nen Kolbenfresser ist das selbe wie das mechanische Blockieren durch einen Fremdkörper...

Monday, June 5th 2006, 9:30pm

Author: Erazor_83

welcher kolben ist für die mito am besten

Von 90-92 und ab 98 wurden Kolben "with Dome" verbaut, von 93-98 Kolben "flat". Den 1-Ring-Kolben gibts nur als "flat" soweit ich weiß. somit hat das ganze indirekt etwas mit dem Kopf zu tun. 1-Ring-Kolben: Mehr Leistung, auch spürbar (ne kläsi!), mehr Wartung, öfters den Ring wechseln, um Schäden am Zylinder vorzubeugen. 2-Ring-Kolben: Weniger Leistung, langlebiger. Also wenn du auf dein Mofa angewiesen bist würde ich auf jedenfall den 2-Ring-Kolben empfehlen, fährst du das Teil nur zum Spaß ab...

Monday, June 5th 2006, 9:15pm

Author: Erazor_83

mito gestorben was ist das problem / welche zündkerze

lol hier gehts ja ab - das ihr euch nicht noch gegenseitig umbringt habt ihr ja auch nur dem INet zu verdanken. Also Grundsätzlich wäre es auch möglich gewesen das die MasseElektrode abgebrochen wäre und zwischen Kolben und Kopf bzw zwischen Kolben und Kante der Kanäle eingeklemmt worden wäre und somit ein blockieren des Motors verursacht hat! Dann: Angefangen hatte ich vor Jahren mal mit ner RS angefangen, nun fahr ich ne Mito, just 4 fun, und auch wenn ich ne Stunde mit 210 auf der Autobahn fa...